Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

Die nachfolgenden Kommentare spiegeln lediglich meine persönliche Meinung zum bezeichneten Zeitpunkt wieder. Da ich weder allwissend bin, noch in die Zukunft sehen kann, können sich Aussagen und Vorhersagen auch als falsch erweisen, bzw. haben sich im Nachhinein als falsch erwiesen. 


Hard times create strong men, strong men create good times, good times create weak men, and weak men create hard times. 

https://www.westernjournal.com/surprising-demographic-rejecting-leftist-ideology-twice-likely-conservative/?utm_source=Email&utm_medium=conservative-brief-WJ&utm_campaign=dailypm&utm_content=western-journal


Wetter-Klima Gehirnwäsche 17.07.2023

Aktuell vermitteln die Medien den Menschen dass der Sommer noch nie so heiss war wie dieses Jahr. 

Letzten Sommer gab es gem. der Medien eine Dürrekatastrophe in Norditalien. Ich fuhr mit meinem Sohn Ende Juli letzten Jahres an die Adria. In der Woche regnete es 3 x kräftig.

Etwa 1967 oder 1968 machte ich als Kleinkind mit den Eltern Urlaub in Spanien. Wir fuhren mit dem Bus nach Sevilla. Dort war es so heiss dass ich alle halbe Stunde trinken musste. Möglicherweise war es 45°C oder wärmer.

Als ich mit der Freundin 1988 nach Griechenland fuhr war es so heiss dass die Bewohner auf den Dächern übernachteten und viele dem Hitzekollaps nahe waren.


Demnächst werden die Systemmedien den Menschen das der Himmel grün ist und nach x - Jahren Gehirnwäsche wird die Mehrheit den Himmel als grün beschreiben. 


Die Rolle des Bundestages 15.07.2023

Der Bundestag wurde bereits in den 1960er und 70er Jahren zu einer geölte Abstimmungsmaschine der Parteien. Das war zwar nicht im Sinne der Verfassungsväter, ergibt sich jedoch aus den realen Machtverhältnissen. Eine Partei wird sinnvollerweise keine Kandidaten aufstellen, oder unterstützen die nicht entsprechend der Parteilinie abstimmen? Ein Unabhängiger müsste die Mehrheit im Wahlkreis erringen. Das ist sehr schwierig! Einfacher ist es Listenkandidat einer Partei deren Programm bekannt ist, zu werden.


Einbruch bei den E-Auto Verkäufen in Deutschland 29.06.1963

Als Ingenieur bin ich grundsätzlich ein Freund des Elektromobils. Die Komplexität mit Motor -> Getriebe -> Differential usw. bzw. überzogene Partikelfilter, Katalysatoren wird durch idealerweise 2, oder 4 Radnabenmotoren ersetzt. Technisch nachteilig ist der sehr teure Akku der auch nicht ewig lebt.   

Aktuell sind E-Mobile in den meisten Staaten der Erde nicht wettbewerbsfähig. Ideal ist ein E-Mobil in Taiwan, kurze Strecken, preiswerter Strom, kleine Autos, enge Strassen. Am wenigsten sinnvoll ist ein E-Mobil in Saudi Arabien, günstiges Benzin, grosszügige Strassen und Parkplätze, grosse Autos, weite Strecken.     

In Deutschland propagiert man einerseits das E-Mobil und zerstört auf der anderen Seite die Stromversorgung. Das führt zu sehr teurem Strom. Wahrscheinlich werden die Autoladestationen in den kommenden Wintern zunehmend gedrosselt, oder das Laden der E-Autos stundenlang, oder tagelang unterbrochen.  Dann werden sich die E-Auto Besitzer gutes Schuhwerk zulegen müssen.   

Vielleicht haben sich einige Menschen in D Gedanken gemacht und sind entgegen der Regierungs-Medienpropaganda selbst darauf gekommen. 


Tucker Carlson: Sie sind manipuliert 10.05.2023

"The news you consume is a lie, a lie of the stealthiest and most insidious kind. Facts have been withheld on purpose, along with proportion and perspective. You are being manipulated. “

Tucker Carlson

Die Nachrichten die man Ihnen präsentiert sind eine Lüge. Wichtige Fakten werden Ihnen bewusst vorenthalten. Dazu fehlt in der Regel eine sinnvolle Zuordnung der Bedeutung und Verhältnismässigkeit dieser Fakten. Sie sind eine Lüge der niederträchtigsten und heimtückischsten Art. Damit werden Sie manipuliert. 

Kurz auf Deutsch: Sie werden durch eine selektive Faktenwahl und eine fehlende Einordnung der Verhältnismässigkeit durch die Lügenpresse manipuliert. Die Fakten selbst sind in der Regel juristisch korrekt. 

 


Grüne Gehirnwäsche in der Schule 08.05.2023


Mein Sohn kommt aus der Schule. Er sagt "Plastikflaschen sind sch..." Ich antworte, Bestens, dann magst Du kein Cola mehr trinken? Du kannst Wasser aus der Leitung trinken.....  

Mein Sohn kommt aus der Schule. Er sagt "Konservendosen sind voller Chemie". Ich erkläre ihm dass die Konservendosen durch Hitze (123° im Autoklaven) sterilisiert werden.  

Mein Sohn kommt aus der Schule. Er sagt "Klimawandel ist Fakt". Ich antworte, dann magst Du sicherlich kein CO2 mehr emittieren...Dann schalten wir Deine Heizung ab, nehmen die Sicherung für Dein Zimmer heraus, stellen das W-Lan ab. Du kannst dann sicherlich besser zu Fuss gehen.  

Mein Sohn kommt aus der Schule. Er sagt: "Ich hasse Trump". Ich antworte der Mann wohnt 6000 Km entfernt, Du kennst ihn nicht. Er hat keinen Einfluss auf Dein Leben*. Wie kannst Du ihn hassen? Ich zeige auf die Waschmaschine und frage ihn ob sie sein Gehirn mit 60° gewaschen haben.  

Für junge Menschen besteht dann die Herausforderung darin zwischen gesichertem Schulwissen und der eingestreuten Propaganda zu unterscheiden. Es ergibt sich ein Loyalitätskonflikt und ist keine leichte Aufgabe. 


*Ich finde Politiker gut, oder schlecht für ihr Land, oder für mich als Person. Meines Erachtens gibt es geeignetere Personen für das US Präsidentenamt als Trump. Ich liebe sie nicht, ich hasse sie nicht. Das bleibt Menschen meines persönlichen Umfelds vorbehalten. Aus Liebe und Hass kann Radikalität und Gewalt entstehen.  


Die Entlassung von Tucker Carlson bei Fox TV 25.04.2023

Ich hatte mir gerne die Kommentare von Tucker Carlson zum Klimaschwindel, Biden, Trump usw. angehört. Dabei hat er den roten und grünen Kommunisten gut eingeheizt. Er konnte sehr flüssig und konsistent formulieren. Es war mir eine Freude ihm zuzuhören.

Gem. seiner Kollegen war er recht beliebt, kollegial, hat keine Frauen angebaggert und sehr hohe Einschaltquoten erreicht. Fox war der beliebteste Nachrichtensender der USA. Er hat sicherlich einen Anteil an den Stimmenanteilen von Trump.

Den Kommunisten war er ein gewaltiger Dorn im Auge. Ich vermute sie hätten auch 1 Mrd. $ bezahlt ihn loszuwerden. Es spricht spekulativ viel dafür, dass der Vergleich mit Dominion - 800 M$ - auch seine Entlassung beinhaltete.


Die Grünen und die politische Aufarbeitung der Corona Panik in Deutschland 19.04.2023


Die Grünen sind die Verbotspartei schlechthin. Den Mitmenschen Ge- und Verbote aufzuerlegen und Macht über die Mitmenschen zu erlangen ist ein Kernanliegen der Partei. In Folge dessen waren die Grünen in meinem Umfeld regelmässig von der Corona Panik und den Corona Massnahmen begeistert.  

Insofern sind die Grünen die Letzten die sich für eine Aufarbeitung der Corona Panik und der massiven Einschränkung von Freiheit Recht und Wirtschaft einsetzen. Im Gegenteil vermute ich dass diese sich ganz intensiv mit weiteren "Klima" Ge- und Verboten beschäftigen.


Neue Kernreaktoren als "Problemlösung" für die Schweiz 19.04.2023 

Viele Befürworter von neuen Reaktorkonzepten argumentieren ähnlich selektiv und fantasievoll wie die Befürworter "Erneuerbarer Energien". Meist werden dabei Salzschmelze Reaktoren (MSR, MSFR, D Fluid) und kleine - modulare Reaktoren betrachtet. 

Salzschmelze Reaktoren arbeiten mit toxischen, radiotoxischen, korrosiven Fluor-, oder Chlorsalz Gemischen bei sehr hohen Temperaturen. Dadurch entstehen Herausforderungen wie Einfrieren des Brennstoffs, Ablagerungen, Korrosion, Notwendigkeit exotische (nicht-erprobte) Materialien zu verwenden u.v.m die meist nicht betrachtet werden.  Ich hatte knapp 100 solcher Konzepte betrachtet und keines gefunden das wirtschaftlich mit einem herkömmlichen Leichtwasserreaktor konkurrieren kann.  Es ist die Zukunft, aber nicht die nähere Zukunft. 

Die Promoter Kleiner - modularer Reaktoren versprechen viel. Da viele Kosten wie die Genehmigung, Leit- u. Regeltechnik unabhängig von der Baugrösse sind, dürften solche Reaktoren pro KWh sehr viel teurer sein als heutige, grosse KKW. 

Meines Erachtens wäre es weit sinnvoller sich auf reale Reaktoren zu konzentrieren, die bestehenden KKW zu pflegen, weiter zu tunen (Leistungssteigerung) und beispielsweise 4* neue KKW in Frankreich zu kaufen. Frankreich würde dann wahrscheinlich auch auf Seiten der Schweiz stehen wenn diese die "Klimaziele" verfehlt.  

*1 Ersatz von Beznau.    

Das Ende der Kernenergie in Deutschland 14.04.2023

Ein modernes Kernkraftwerk ist ein Wunderwerk der Technik. In einem Reaktor von netto, netto 35m3 wird dieselbe Energie erzeugt wie in 12000 Automotoren bei Vollgasfahrt. Der Brennstoffbedarf eines Jahres passt in eine Garage, vergleichbar 4 Mio. to Kohle. Es bedarf sehr spezifischer Bedingungen um eine Kettenreaktion auszulösen. Es ist die sicherste bekannte Technik zur Energiegewinnung. Die Mengen an Sondermüll sind extrem gering in Vergleich zu Solar, Wind, oder gar Kohle. 

Der grösste Nachteil sind die hohen Kapitalkosten und die extrem lange Kapitalbindung. Das hat viele interessierte Staaten wie die Türkei, Ägypten, Asiens lange davon abgehalten in die Kernenergie zu investieren.

Es ist nicht erstaunlich dass sich die "grüne" Bewegung zunächst auf die fortschrittlichste Technologie gestürzt hat und diese mit einer selektiven, sehr phantasievollen Kommunikation verteufelt hat. Einige Gesellschaften, wie in den angelsächsischen Ländern, haben sich davon erholt, andere haben ihre Spitzentechnologie im Sinne dieses Glaubens zerstört.  


Haftung der Pharma Konzerne für Impfschäden 14.03.2023


Die Corona Impfstoffe wurde ab 2020 auf Geheiss des damaligen US Präsidenten Trump mit "warp Geschwindigkeit" entwickelt. Auch den Politikern anderer Länder konnte es nicht schnell genug gehen. 

Medikamente stellen immer ein Risiko dar, man denke an Contergan. Deshalb hatten die FDA und die EFSA komplexe, langwierige Genehmigungsverfahren für Medikamente festgeschrieben. Aus gutem Grund hatten sich die Pharma Konzerne für diese von den Regierungen veranlassten Warp Entwicklungen die ohne diese Prozeduren verliefen von der Haftung freistellen lassen.   

Die Hauptherausforderung ist dass eine solche Vorgehensweise bei sehr tödlichen Krankheiten sicherlich gerechtfertigt ist, nicht jedoch bei einer gehypten Krankheit die nicht wesentlich gefährlicher ist als eine sehr starke Grippe.   

Der Grund für Trump war spekulativ dass dieser die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schäden der Corona Panik - in fast allen Bundesstaaten gab es Lock-Downs - in den USA im Blick hatte. 


Der Wert von Verfassungen 26.02.2023

Meine Schullehrer waren Anfang der 1980er Jahre ganz begeistert vom GG und meinten damit könne sich Hitler nicht wiederholen. Ich meinte damals, ohne Fr. Merkel vorhersehen zu können, dass ein solches Papier soviel wert ist wie die Mächte die hinter diesem Papier stehen, im Zweifelsfall kann man dieses als Hygienepapier nutzen.

Ein Vertrag, ein Gesetz, oder auch eine Verfassung ist in erster Linie eine Willensbekundung. Diese erhalten ihren Wert durch die Mächte, Politik, Polizei/Justiz, weite Teile des Volkes, die sich zugunsten dieser Regelungen einsetzen.  

Hitler hatte 1933 die damalige Verfassung mittels Notverordnungen des Reichspräsidenten ausgehebelt. Hinzu kamen Aktivitäten der SA, SS, die nicht durch das Recht gedeckt waren, aber seitens der von Göring geführten Polizei geduldet wurden. Manche Aktivitäten wie der "Führerbefehl" hatten nie eine Rechtsgrundlage. 

Fr. Merkel hat das GG ohne dieses formell ausser Kraft zu setzen, mit einem ergebenen Parlament, interpretationsfreudigen Richtern, gleichgesinnten Medien teilweise sehr geschmeidig ausser Funktion gesetzt. Beim Atomausstieg hat man die gültigen Betriebsgenehmigungen ignoriert, beim Internetzensurgesetz und der Ehe für Alle das GG in sein Gegenteil verkehrt. Die Hauptschwachstelle ist die indirekte Verknüpfung von Exekutive - Legislative - Parteien - Judikative und den Medien. 


Die grundsätzliche Herausforderung einer Verfassung ist dass sich die Gesellschaft verändert und weiter entwickelt. Deshalb sind starre Verfassungen die die Denke der Autoren konservieren herausfordernd.  Ideal ist eine Verfassung die nur wenige Grundsätze wie die Gewaltenteilung sehr verbindlich regelt. Sofern sich das Volk nicht wehrt dann bleibt die schönste Verfassung wertlos. 


Mini- und Mikrokernreaktoren 12.02.2023

Ich vermute nicht, dass Mini und Mikroreaktoren unter heutigen Bedingungen erfolgreich sein werden. 

In den USA und analog in den meisten westlichen Altindustriestaaten muss ein ziviler, kommerzieller Kernreaktor von der NRC bzw. deren Pendants genehmigt werden.

Dazu gehört ein Design Approval (einmalig). Alle Bauteile müssen berechnet, zertifiziert, getestet und dokumentiert werden. Die Kosten eines Design Approvals wurde von der NEI vor einigen Jahren mit 250 M$ für ein grosses KKW angegeben. Eine der Herausforderungen ist, dass zwischen dem Einreichen der Genehmigungsunterlagen und dem realen Bau eines KKW viele Jahre vergehen. Viele der genehmigten Bauteile und Hersteller derselben verschwinden in der Zwischenzeit vom Markt. Die neuen Komponenten müssen wiederum genehmigt werden. 

Dazu gehört ein Site Approval (für jeden Standort). Dazu gehören, Geologie des Standorts, Erdbeben, Flut, Sturm usw. Gutachten, Tests und Dokumentationen. Die Kosten wurden auf gleichfalls 250 M$ geschätzt.

Viele Bauteile bzw. deren Kosten sind unabhängig von der Baugrösse/Leistung des Kernkraftwerks, wie die Leittechnik, oder steigen nicht proportional mit der Leistung.

Insofern kann man vermuten, dass viele dieser Projekte wenn diese nach den Regeln westlicher Industriestaaten errichtet werden sollen, diese einen Kosten Tsunami erleben.

Mehr Sinn würde es machen die Regeln für die Genehmigung und Betrieb von Kernreaktoren an das (geringe) reale Risiko anzupassen. Dann werden als erstes grosse, kommerzielle Reaktoren wieder wirtschaftlich. Möglicherweise macht es Sinne deren Leistung auf 2000 MW zu erhöhen. In einem 2. Schritt bieten sich grosse Container- und Tankschiffe mit Antrieben um 100.000 KW, sowie abgelegene Bergwerke mit Bedarfen von > 50 MW für eine Nuklearisierung an.


Rheinmetall Vorstoss neue Panther Panzer an die Ukraine zu liefern. 10.02.2023

Ich vermute, dies ist ein Akt der Verzweiflung seitens Rheinmetall.

Ein Krieg tobt 2 Staaten weiter. Fast alle Staaten Europas suchen ihr Militär zu stärken und kaufen neue Panzer. D reagiert nur schwach. Die BW ist weitgehend dysfunktional. Die letzten Leoparden werden an die Ukraine abgegeben. Die Politiker ergötzen sich an ökoreligiösen, woke Phantasien handeln aber wenig.

Ich vermute dass Rheinmetall nicht auf seinem neuesten Entwurf Panther sitzen bleiben möchte.

Aus Deutscher Sicht wäre es sinnvoller die Leoparden abzugeben und zumindest 1/2 des Bedarfs alsbald möglich mit Panthern zu decken bis ggf. ein Deutsch-Französischer Panzer dann 2030 produktionsreif ist.


Der Hypokritismus der "Klimabewegung" 03.02.2023  

Es ist ein Grundverständnis der "Klimabewegung" das es "Andere" gibt die sich für diesen Glauben in eine Art Steinzeit zurück versetzen lassen. 

Es beginnt mit den Klimakonferenzen zu denen hunderte Funktionäre mit dem Privatjet anreisen, den Sponsoren der "Klimabewegung" die häufig in ihren Villen, Yachten und Privatjets ein sehr energiereiches Leben führen und geht zu den jungen Teilnehmern von "Klimademos" die sich von Mama per SUV zur Demo fahren lassen. 

Sehr herausfordernd wird es immer dann wenn diese Menschen merken, dass sie die "Anderen" sind


Woke Umerziehung durch Lidl und andere Einzelhändler 03.02.2023

Basierend auf dem Artikel Weg vom Fleisch: Lidl will seine Kunden umerziehen in Reitschuster vom 03.02.2023

Wenn ich im Lidl, oder anderen Supermärkten bin meide ich sehr bewusst ungesundes, umweltschädliches ökoreligiöses Biofutter. Sollte Lidl sein Obst-, und Fleischangebot verkleinern, verteuern, oder auf ungesundes Bio umstellen werde ich nach Alternativen suchen.  

In der EU werden jährlich Millionen Tonnen Lebensmittel, Mais, Raps, Zucker zu ökoreligiösen Zwecken verbrannt. Das soll gemäss dieser Religion gut für das Klima sein. Bio wird dem Benzin als E10 (10% Bio), Diesel B7 (7% Bio) beigefügt. Getreide wird zu Erzeugung ökoreligiösen Stroms verbrannt. Hunderte Millionen Menschen müssen für die Ökoreligion hungern. Es ist eine sehr grausame Religion.   

Sachlich wüsste ich keinen Grund warum auf diesem Planeten nicht 15 Mrd. Menschen komfortabel mit Auto, beheizter/klimatisierter Wohnung, Fleisch und anderem leben können. Viele Teile der Erde werden bislang wenig genutzt. Es gibt noch viel Kohle, Gas (Methanhydrat), Uran, ggf. Thorium* um einen steigenden Energiebedarf für Millionen Jahre zu sichern.   


*Abseits des Hypes um Thorium hat dieses im Vergleich zu Uran Vorteile wie den geringeren Aufbau höherer Aktinide und einem daraus folgenden höheren Abbrand. Der Hauptnachteil liegt in den bei inelastischen Stössen gebildeten 232U und der schwer abschirmbaren, harten Strahlung beim Zerfall desselben. Wenn die Wartungs- und Reparaturarbeiten in Kernreaktoren und die Handhabung des bestrahlten Brennstoffs in der ferneren Zukunft irgendwann von  strahlungsresistenten Robotern wahrgenommen werden, bietet sich dieses für moderierte Reaktoren sehr an.  


Klimaänderung durch Windmühlen 28.01.2023

Der Film ist wissenschaftlich ziemlich bescheiden. Man merkt, dass der Autor sehr zugunsten der umweltschädlichen* Windmühlen argumentiert. 

Sachlich gesehen reduzieren die dreckigen* Windmühlen durch erhöhte Oberflächenrauigkeit die Windgeschwindigkeit in Norddeutschland. Dadurch wird der vom Atlantik kommende feuchte Westwind gebremst. Andererseits wird die Verdunstung** auf dem Land in Norddeutschland reduziert. Dadurch erwärmt sich das Klima. Insgesamt entsteht ein trockeneres, wärmeres Klima in Mitteleuropa. 

Um diesen Effekt zu quantifizieren böte es sich an die aufgezeichneten Winddaten in Deutschland von 1980 - 2000 (noch kaum umweltschädliche Windmühlen) mit den Daten von 2000 - 2020 zu vergleichen. Als Quervergleich könnte man die Daten von Nordfrankreich und Pommern (mit dem Bau von Windmühlen wurde in F und Pl später begonnen) heranziehen.

Als Plausibilitätsüberlegung kann man die ca. 40.000 umweltschädlichen Windmühlen auch mit den Milliarden Bäumen vergleichen die gleichfalls die Oberfläche Deutschlands rauer machen und den Wind abbremsen. Sehr wahrscheinlich ist der Effekt eher lokal als überregional.    

Grundsätzlich würde es Sinn machen die umweltschädlichen Windmühlen zu entsorgen und wieder moderne Kohlekraftwerke und umweltfreundliche Kernkraftwerke zu installieren wobei diese Überlegung nichts mit dem vermutlich sehr geringen Einfluss der Windmühlen auf das Klima abhängt. 

*Windstrom wird entsprechend der Launen des Wetters erzeugt. Im Netz müssen Strombedarf und Erzeugung in jedem Augenblick gleich sein. Windstrom ist ziemlich wertlos. Damit ist dies nach der sehr dreckigen Solarenergie das schmutzigste Verfahren zur Stromerzeugung.  

**Die Luftgeschwindigkeit ist ein massgeblicher Faktor für die Wasserverdunstung wobei es bislang lediglich empirische Formeln mit begrenzter Gültigkeit gibt. Die Hälfte der von der Erdoberfläche absorbierten Solarenergie wird durch die Wasserverdunstung, aufsteigenden Wasserdampf abgeführt (Quelle NASA u.a.).  

Quelle: 

https://www.youtube.com/watch?v=zdGR5Rs3_fA


Panzerlieferungen an die Ukraine Stand Januar 2023 26.01.2023

Die russischen Streitkräfte haben gem. Schätzungen aus Medienberichten von Januar 2023 noch 2000 Kampfpanzer im Bestand. Aus den etwa 10.000 seit dem Kalten Krieg abgestellten Panzern lassen sich gem. Berichten mindestens 2000 wieder zum Einsatz bringen.  Der Kampfpanzerbestand der Ukraine wird auf 700 geschätzt.

Eine Lieferung von 14 Leo II aus Deutschland, 17 Challenger II aus GB, oder die 31 M1 aus den USA sind in diesem Zusammenhang eher symbolisch.

Entscheidend für die Fähigkeit der Ukraine den Krieg weiter zu führen, oder die Oberhand zu gewinnen ist ob/wann die USA bereit sind einen Teil der eingemotteten 3000 M1 Abrams Kampfpanzer und der 2000 Bradley Schützenpanzer an die Ukraine zu liefern. 


"Proteste" gegen den Braunkohlebergbau in Lützerath 18.01.2023

Das ist ein faszinierendes Spektakel innerhalb des deutschen Politiksystems.  Im Gegensatz zu, z.B. Corona Kritikern die vom Staat massiv verfolgt werden/wurden, werden  die NGO die die die Proteste gegen den genehmigten Kohleabbau organisierten von grossen Teilen der Regierungsparteien unterstützt und zum Teil vom deutschen Staat und der EU finanziert. 

Wünschenswert wäre es wenn man die Aktivisten und Mitarbeiter dieser NGO dazu verurteilen könnte gem. der Lehren zu leben, ohne Auto, Flüge, Heizung, Strom, wie diese sie von ihren Mitmenschen fordern.   


Übersterblichkeit 2020/21 in Deutschland 18.12.2022

In Deutschland konnte man in 2020 und 2021 eine erhebliche Übersterblichkeit beobachten die weit über den Todesfällen "mit Corona" lag.

Dies steht im Gegensatz zur Schweiz wo man die Corona Panik zumindest 21/22 weniger übertrieben hat und die Übersterblichkeit 21/22 in Grenzen blieb. 

Ich und viele Menschen hatten sich um die Kontaktbeschränkungen der Politiker zu vermeiden impfen lassen. Die Impfung selber mag wie andere Impfungen auch durch Nebenwirkungen einige Opfer gekostet haben.

Menschen leben von ihren sozialen Kontakten. Ältere Menschen leben häufig nur mehr von Kinder/Enkelbesuch zu Kinder/Enkelbesuch. Dies habe ich auch im persönlichen Umfeld erfahren. Mit der Corona Panik haben sehr viele Menschen ihre sozialen Kontakte eingeschränkt. Dadurch haben dann viele ältere Menschen die Freude am Leben verloren. Viele Menschen sterben wenn sie keine Freude mehr am Leben haben. 

Ich vermute das der Verlust der sozialen Kontakte mehr Menschen gekostet hat als das gehypte Corona Virus selber.


Nordkorea als Vision grüner Politik 05.04.2023

Ich denke, dass schon Fr. Merkel mit Neid auf Nordkorea geschaut hatte.....Ich vermute, dass Nordkorea das Vorbild grüner, feudalistischer Visionen ist.  

- Der weltweit niedrigste CO2 Fussabdruck 

- Geringer Fleischkonsum...abseits einer Elite wird strenge Diät praktiziert.  

- Niemand stört den Herrscher bei seinen Auftritten.  

- Keine störend widersprechenden Medien 

- Niemand hat eine falsche Meinung.  

- Klimaleugner, Korona Leugner würden mit der Flak, oder Flammenwerfer restlos überzeugt. 


Klima- Strassenkleber 16.12.2022

Klima - Strassenkleber usw. fordern regelmässig von den Mitmenschen zu leben wie in der Steinzeit ohne jedoch selber nach diesen Regeln zu leben.

Die schlimmste Strafe für Strassenkleber wäre es wahrscheinlich wenn diese nach ihren eigenen Lehren leben müssten. 

- Ohne Handy, WLAN und sonstige stromfressende Utensilien. 

- Ohne moderne Transportmittel

- Ohne Heizung

- Ohne Lebensmittel die mehr als 1000 Km transportiert wurden. 

- Ohne Kleider die mit Hilfe chinesischer Kohle hergestellt wurden.



Die Ex- Herrscherin Fr. Merkel 29.11.2022

Mein Vater hatte Fr. Merkel beruflich persönlich am Rande erlebt als diese BMU war. Er stand in engem Kontakt mit ihren direkten Mitarbeitern.  

Die Frau hatte sich von der Welt der Physik abgewandt und lebte in der empfundenen Welt der deutschen Politik und Medien. Ihre Meinung bezog sie gemäss dieser Personen regelmässig aus einer Wochenzeitschrift mit orangenem Umschlag.   

Eigene Einschätzung

Letztlich war es eine Symbiose von Merkel und den linken Medien die ihre Kanzlerschaft derart "erfolgreich" machte. Sie machte was sich die linken Journalisten wünschten und die Medien bejubelten sie dafür. Ihre "Erfolge" erreichte sie auch dadurch dass sie die bis dahin konservative Hälfte der deutschen Gesellschaft, damals CDU, CSU als trojanisches Pferd eroberte und der linken Hälfte der Gesellschaft den Weg frei machte. 

-Die Folgen der Alimentation Griechenlands hat sie wahrscheinlich sowenig verstanden wie die meist geisteswissenschaftlich geprägten Journalisten.   

-Vermutlich war ihr - genauso wenig wie den Journalisten in ihren links-romantischen Fantasien - bewusst dass es weltweit 1,7 Mrd. Menschen gibt für die eine Migration (Flucht) nach Deutschland möglich und attraktiv ist. 

-Vermutlich war ihr der Schaden den ihre Energie und "Klima" Politik anrichtete egal. 


 Der Markt funktioniert sehr gut und verlässlich 03.10.2022

Wenn die Notenbanken über Jahre excessiv Geld schöpfen. Gem. Sinn beträgt der Geldüberhang in der € Zone > 5 Billionen €

Wenn die Politiker im Zuge der Corona Panik willkürlich grosse Teile der Volkswirtschaft lahmlegen und Betriebe und Menschen mit frisch geschöpften Geld alimentieren.

Wenn Politiker im ökoreligiösem Delirium Kern- und Kohlekraftwerke, Kohlefeuerungen stilllegen und die Energiebasis vermindern.

Dann ist das Ergebnis eine Mischung aus Inflation und Rezession. Die Industrie schrumpft sich in die neue Energiebasis hinein. Der Wohlstand der Menschen reduziert sich durch Inflation entsprechend der gesunkenen Produktivität.


Zerstörung der Nordstream Pipeline 30.09.2022

Interesse an einer Störung der Nordstream Pipelines haben Russland, Ukraine, Polen und mit Vorsicht die USA.

- Die Ukraine hat den Willen im Zuge seiner Kriegsanstrengungen dem Kriegsgegner Russland zu schaden. Andererseits haben sie keine Marine und keine geeigneten Kräfte in der Ostsee. Ich vermute sie würden eher im Schwarzen Meer aktiv. Geringe Wahrscheinlichkeit.


- Russland hat geeignete Mittel in der Ostsee. Eine Zerstörung wäre ein klares innenpolitisches Signal für Putin an Kritiker um die Unumkehrbarkeit des Abbruchs der Beziehung zum Westen zu zeigen. Andererseits ist dies auch ein Signal für den Westen keine Rücksicht auf Russland nehmen zu müssen. Der Kriegszustand wird offensichtlich. Mittlere Wahrscheinlichkeit.


- Polen war Nordstream immer ein grosser Dorn im Auge. Durch Nordstream haben Sie Royalties für den Gastransport durch die eigene Pipeline verloren. Sie haben keine Kontrolle über das nach D gelieferte Gas. Dem Kriegsgegner Russland wird geschadet. Polen hat die Mittel eine solche Aktion durchzuführen. Hohe Wahrscheinlichkeit.???


- Die USA hatten die Gas Pipelines aus R nach Westeuropa kritisch gesehen. Die daraus resultierende Abhängigkeit der Europäer von R hat die USA seit Jahrzehnten gestört. Andererseits sind GB, D, F die wichtigsten Verbündeten im Atlantik. Die gemeinsame linke Ausrichtung Biden - links-grüne Europäer wird durch die Energiekrise gestört. Eine direkte Aktivität der USA erscheint auch unwahrscheinlich weil dies das transatlantische Verhältnis langfristig stören könnte. Möglicherweise würden die USA eine solche Aktivität eines anderen westlichen Staates billigen und mit Ausrüstung unterstützen.


Kernwaffen im Ukraine Krieg 29.09.2022

Die Frage die sich bei einem Andauern der Misserfolge der russischen Kriegführung stellt ist ob, wann und wie Russland Kernwaffen einsetzen wird. 

Putin hat nach den letzten Misserfolgen eine Mobilmachung verkündet. Dadurch kann er die zahlenmässige infanteristische Unterlegenheit in eine Überzahl umkehren. Die "Raspuzzia" (Schlammperiode) wird militärische Bewegungen bis Dezember auf die wenigen Strassen begrenzen. Sofern die russischen Streitkräfte im Winter gleichfalls erfolglos bleiben, bleiben Putin nur die Aufgabe (würde er vielleicht nicht überleben), oder der Einsatz von Kernwaffen. Das bedeutet die Situation kann ab Februar kritisch werden. 

Kernwaffen werden in Russland seit den Zeiten der UDSSR viel rationaler betrachtet als im Westen. Man betrachtet diese nicht als ultimativen Weltuntergang sondern als Mittel der Kriegführung mit Vor- und Nachteilen.  

Militärisch könnte R mit dem Einsatz von 2 - 3 Kernwaffen auf die Verkehrsverbindung Polen - Lemberg die Ukraine weitgehend vom Westen abschneiden und damit den Kriegsverlauf massiv beeinflussen. 

Für den Westen stellt sich die Frage wie man darauf zu reagieren beabsichtigt. Der Westen möchte Einerseits keinen allgemeinen Nuklearkrieg riskieren, andererseits ein Zeichen setzen dass der Einsatz von Kernwaffen nicht geduldet wird.  


Kommentar zum Ausbau der Grimsel Talsperre in der Schweiz 27.09.2022

Am 26.09.2022 hat der Nationalrat ein dringliches Bundesgesetz beschlossen, bei dem das normale Rechtsverfahren für den seit Jahren blockierten Ausbau des Grimsel-Stausees teilweise ausgehebelt wird. In einem dringlichen Bundesgesetz erteilt der Rat eine Carte blanche für eine rasche Erhöhung der Staumauer um 23 Meter.

Der beginnende Ausbau der Wasserkraft ist ein sehr gutes Zeichen das mich stolz auf die Schweiz macht. 

Gem. der Planungen sollen künftig E-Mobile die Verbrenner Autos ersetzen und die Gebäude mit strombetriebenen Wärmepumpen beheizt werden. Damit könnte der Stromverbrauch von 65TWh auf etwa 110 TWh steigen mit dem Schwerpunkt im Winter. Aktuell liefert die Wasserkraft je nach Wetter 35 TWh überwiegend im Frühjahr und Sommer.  Die Kernkraft liefert 25 TWh Grundlast. Die bereits heute bestehende Winterstromlücke wird grösser. 

Umweltschädliche Solaranlagen liefern in der Schweiz 4 x mehr Strom im Juni als im Dezember. Die Winterstromlücke wird dadurch nicht geschlossen. Eine "Solarpflicht" ist eine Irreführung der Bevölkerung.

Schön wäre es wenn man mit Hilfe dieses gestrafften Verfahrens auch 3 - 4 grosse umweltfreundliche Kernkraftwerke innert 12 - 20 Jahren bauen würde.   



Kernwaffeneinsatz Russlands im Krieg gegen die Ukraine 22.09.2022

Ich erachte die Wahrscheinlichkeit dass Russland im Krieg gegen die Ukraine und letztlich dem Westen früher, oder später zu Kernwaffen greift, als mittel. Im Fall der Fälle stellt sich die Frage wie der Westen darauf reagiert.... 

1. Einsatz eigener Kernwaffen - unwahrscheinlich! 

2. Versenkung der R Schwarzmeerflotte wie man hört - wenig wahrscheinlich 

3. Blockade der russischen Häfen - eher weniger wahrscheinlich 

4. Kompletter Stopp des Handels mit R inkl. der Motivierung bislang neutraler Staaten wie Indien, China mitzumachen - möglich 

5. Massive Erhöhung der Waffenlieferungen an die Ukraine inkl. Raketenabwehr - möglich

6. Eine Kombination von 4 und 5 - Hohe Wahrscheinlichkeit.   

- Rhetorische Erregung ohne reale Folgen - unwahrscheinlich  


Meines Erachtens würde der Westen gut daran tun mögliche Massnahmen zu benennen um Putin von einem möglichen Kernwaffeneinsatz abzuschrecken. 


SMR Kleine Modulare Kernreaktoren 02.09.2022

SMR sind eine Mode die westliche Kernforscher gestartet hatten um staatliche Gelder und Subventionen abzugreifen. Sinnvoll können diese lediglich in Ländern wie Russland und China mit einem anderen Regulierungshintergrund sein.   

Der Hauptgrund, dass der Ausbau der Kernenergie in westlichen Ländern zum Erliegen gekommen ist, sind extreme Auflagen wie eine Planierraupe um ev. Trümmer wegzuräumen (Leibstadt CH), Zertifizierungspflichten und Dokumentationspflichten die die Kosten neuer KKW auf > 10 Mrd. $/€ getrieben haben. Bei einem Kohlepreis von 100, oder 200$/to ist dieses dann völlig unwirtschaftlich.   

Ein SMR ist in diesem Umfeld noch unwirtschaftlicher als ein grosses KKW.   

Die Bau- und Betriebsgenehmigung setzt sich aus einer Bauartgenehmigung (Design Approval) und einer Standortgenehmigung (Site Approval) zusammen.  Diese bedeuten einige 100.000 Seiten Dokumente und ca. 500 Mio.$. Diese Kosten sind unabhängig von der Leistung des KKW.   

Die Kosten für Leittechnik, Sensoren, Regler, Leitzentrale sind ziemlich unabhängig von der Baugrösse des Reaktors. 

Die Kosten für die mechanischen Bauteile wie Reaktorbehälter, Pumpen, Rohre steigen nicht linear mit der Baugrösse. Deshalb hat mein Auto nur 1 Motor mit 150 PS und nicht 10 x 15 PS.   

Insgesamt liegt der Schlüssel für eine Wiederbelebung der Kernenergie in einer Anpassung der Regulierung an das geringe Risiko und nicht in absurden Konzepten.  


Angriff Deutscher Behörden auf Telegramm 31.08.2022

Telegramm und andere systemkritische Medienplattformen tun gut daran sich nicht in Deutschland zu exponieren.

Nach dem GG gibt es zwar in D keine Zensur. Das trifft jedoch nicht für die Gesetze zu und schon gar nicht für die Justiz. Viele Gesetze sind Gummiparagraphen die juristisch weiter gedehnt werden. Aus Vorsicht werden diese Regeln dann von den Medienplattformen noch weiter gedehnt, so dass nur noch politisch sehr konforme Äusserungen veröffentlicht werden. Telegramm hat die Alternative systemkonform zu agieren und politisch kritische Äusserungen grossflächig zu zensieren. Damit stünde Telegramm in direkter Konkurrenz zu Wahtsup, Youtube.

Meines Erachtens ist es für Telegramm am sinnvollsten sich nicht in Ländern mit starker, willkürlicher politischer Zensur wie Türkei, Russland, oder Deutschland zu exponieren. Unternehmensstandorte, Server usw. sollten in freien Ländern gewählt werden.


Radioaktive Strahlung 26.08.2022


Strahlenschützer sagen hierzu: "Die Dosis machts"!!!  

Ionisierende Strahlung bewirkt das Elektronen aus ihren Plätzen gerissen werden. Das führt zur Radikalenbildung und kann Zellen zerstören. Dies hat positive - das Immunsystem wird gestärkt - und negative Wirkungen sprich Zellschäden, Zellen können zu Krebszellen entarten.   

Bei geringen Dosen und älteren Menschen überwiegen die positiven Wirkungen, bei jüngeren Menschen und hohen Dosen die negativen Wirkungen. Bei Dosierungen über 100 mSv erhöht sich die statistische Krebswahrscheinlichkeit. Dies betraf in Fukushima lediglich einige Angestellte der KKW. Insgesamt hat dies statistisch keine Todesfälle zur Folge. 


"Verstrahlungen" und "radioaktive Verseuchung" sind Fantasiebegriffe deutschsprachiger Journalisten die naturwissenschaftlich nicht zugeordnet sind. In der Naturwissenschaft gibt es:

"Bestrahlung"...Beispielsweise werden Gewürze mit Gammastrahlen keimfrei gemacht.


"Neutronenaktivierung"....Beispielsweise werden die Strukturmaterialien in Fusions- und Kernreaktoren durch Neutroneneinfang radioaktiv.


"Kontamination"...Beispiel: Tschernobyl, Fukushima, radioaktive Nuklide setzen sich am Boden ab und erhöhen bei ihrem Zerfall die Strahlung.

 

Hausdurchsuchung bei Trump 10.08.2022

Die Linken nutzen die staatlichen Institutionen sehr intensiv um ihren ideologischen Kampf zu führen. Dazu wird dann leider auch die Justiz bemüht. Das ist eine starke Beugung des Rechtsstaats. 

Ich vermute, dass sehr viele Kader, Angestellte, Beamte und Politiker Akten mit nach Hause nehmen und nach ihrer aktiven Zeit aufbewahren. Dies hilft Fragen zu beantworten und ev. Anschuldigungen mit gleichen Mitteln entgegen treten zu können. In einem Unternehmen für das ich gearbeitet hatte, hatte man Kader mit Beschuldigungen zu Reisekostenabrechnungen fristlos gekündigt. Dann ist es gut, z.B. die entsprechende Dokumente zu kennen und ggf. Einsicht einfordern zu können. 

Trump hatte alle Dokumente die er nach Hause nahm mit Hilfe einer Standing Order (Daueranweisung) declassified (die Geheimhaltung) genommen und damit die formale Grundlage geschaffen. Ich vermute, dass er dies von seinen Vorgängern abgeschaut hat. 

Trump hatte/hätte? gut daran getan Akten aufzubewahren. Trumps linke Gegner hatten mehrfach die Justiz bemüht um ihn zu bekämpfen, z.B. das Spektakel um den 06.01. Für Trump ist es dann wichtig über die entsprechenden Aufzeichnungen zu verfügen um die Einsicht in die zur Verteidigung notwendigen Dokumente beantragen zu können.”


Sun Tzu: Die Kunst des Krieges - Gewinnen ohne zu Kämpfen  08.08.2022

Eine Invasion Taiwans kann für China erfolgreich ausgehen, oder nicht. Es kann sein, dass es in diesem Fall zu einer direkten militärischen Konfrontation mit Japan und den USA kommt. Auch ein Nuklearkrieg mit grossen Schäden für alle Beteiligten ist möglich. Die Chip-Versorgung der Welt inkl. Chinas bricht zusammen. Dies hätte zumindest einen erheblichen Wohlstandsverlust der Chinesen und damit möglicherweise Unruhen und einen Macht Verlust des Systems zur Folge.    

Von der Logik macht es für China mehr Sinn den von Deng Xiao Ping begonnenen Weg weiter zu gehen, China zu stärken, den Westen abhängig zu machen.  

-Mit einem höherem Wirtschaftswachstum als das der Kontrahenten gewinnt China Macht.  

- Mit der Ökoreligion im Westen ist China eine wesentliche Quelle energieintensiver Produkte geworden. Die Abhängigkeit des Westens nimmt zu. 

 - Bei vielen Produktgruppen führt kein Weg um China herum.    

Mit einer entsprechenden Machtposition kann China dann immer mehr Konzessionen Taiwans (Westens) an China erzwingen ohne zu kämpfen. Taiwan könnte analog Hongkong langsam geschluckt werden. 

Insofern kann man hoffen, dass China den Weg der Logik sucht. Für den Westen hoffe ich dass solche Irrlichter wie Biden abgewählt werden. 


Neue Ausbauziele für "Erneuerbare Energien" in Deutschland 08.07.2022

Die Bundesregierung plant die "Solar-Leistung" bis 2030 auf 215 GW, die Windmühlenkapazitäten an Land auf 115 GW und auf See auf 40 GW anzuheben (s.u.). 

Spätestens der Krieg in der Ukraine hat deutlich gezeigt, dass "Erneuerbare Energien" nicht funktionieren.  

Als Konsequenz beabsichtigt man noch mehr umweltschädliche Windmühlen und Solaranlagen zu bauen. Das ist extrem faszinierend!

Der Strombedarf liegt in Deutschland an Sommermittagen bei ca. 45 GW. Aufgrund der 45% Regel müssen mind. 45% des Stroms aus regelbaren Quellen stammen um das Netz stabil zu halten. Der geplante Ausbau der Solarpanels auf 215 GW installierter Leistung heisst, dass dann an sonnigen Mittagen 140 - 180 GW umweltschädlicher Solarstrom entsorgt werden muss. Sofern noch etwas Wind weht, kommen noch zig-GW umweltschädlichen Windstroms hinzu. 

Auch die Solaranlagen < 25KW müssen schnellstens mit Abschaltvorrichtungen für die Netzbetreiber ausgestattet werden um Netzzusammenbrüche durch zu hohe Stromeinspeisung zu vermeiden.

An Winterwerktagen mit kalter Inversionswetterlage kann der Strombedarf in D 75 GW betragen. Die Stromerzeugung aus umweltschädlichen Windmühlen und Solaranlagen beträgt dann etwas mehr als 0.

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw19-de-erneuerbare-energien-891870


Entscheidung des Supreme Courts zu neuen Vorschriften der EPA zum "Klimawandel" 01.07.2022

Der US Kongress ist keine geölte Abstimmungsmaschine wie der chinesische Volkskongress, oder der D Bundestag unter Merkel. Viele Abgeordnete stimmen entsprechend ihrer Überzeugungen ab. Deshalb versuchen die US  Präsidenten soweit möglich am Parlament, dem Kongress, vorbei mit Erlassen und Behördenvorschriften zu regieren. Dem hat das oberste Gericht jetzt eine Grenze gesetzt. 

Als es in den 90er Jahren im US Kongress Abstimmungen zum "Klimawandel" gab, wurden Hearings mit bekannten Wissenschaftlern veranstaltet. Die Hearings endeten für die sehr schlampige, dürftige Hypothese vom "Klimawandel" sehr peinlich. Die Videos wurden erst kürzlich von YouTube gelöscht. Der "Klimawandel" wurde abgelehnt. Deshalb haben Obama und Biden klugerweise den Kongress gemieden und suchten/suchen den "Klimawandel" mit Erlassen und den Behörden, der EPA, durchzusetzen.  


Der Besuch von Scholz, Macron, Draghi in der Ukraine 17.06.2022

Mein Eindruck von den im Fernsehen gezeigten Sequenzen war das Gesicht von Scholz das grosses Befremden und Widerwillen ausdrückte. 

Ich hatte den Eindruck dass Scholz und Kollegen Selenski zu "Friedensverhandlungen" mit Putin drängten. Da Putin sein Ziel einer Einverleibung der Ukraine regelmässig wiederholt, würde ein solcher "Frieden" vermutlich bedeuten dass ein solcher wohl eine De - Facto Einverleibung für den eroberten Teil der Ukraine festschreiben und für den Rest zumindest vorbereiten würde. 

Aktuell wird die Ukraine vom Westen militärisch soweit unterstützt dass diese bislang nicht militärisch zusammen gebrochen ist, mehr nicht. Das Angebot einer EU Mitgliedschaft - die die EU in den kommenden Jahren > 100 Mrd. € kosten würde - ist demzufolge möglicherweise einer zynischen Überlegung geschuldet.  


Gedanken zu den Inflationsausgleichszahlungen der Politiker (Bsp. Österreich) 15.06.2022

Faszinierende Politik! Der Staat nimmt den Menschen Geld aus der rechten Tasche und steckt ihnen ein wenig davon in die linke Tasche. Da er bereits mehr ausgegeben als eingenommen hat, leiht er sich das Geld. Am Ende kauft die EZB die Anleihen mit frisch gedrucktem Geld. Man schafft neue Inflation um die Menschen mit der politisch geschaffenen Inflation zu versöhnen.

Faszinierend ist das der Staat das Geld der Menschen nutzt um deren Verhalten im Sinne der Staatsideologie zu beeinflussen, beispielsweise E-Autos subventioniert. Sprich die Menschen werden bevormundet.

Was spräche dagegen wenn der Staat die Ausgaben auf das Notwendige reduziert, die Steuern reduziert und auf weitere Kreditaufnahme verzichtet und diesen die Freiheit des Handelns zurück gibt?

Warum wehrt sich niemand gegen diese Bevormundung? 


Gedanken zum Stopp eines Abschiebeflugs aus Grossbritannien 15.06.2022

Zum Glück habe ich noch das Recht zu bestimmen wer in meine Wohnung kommen darf und unerwünschte Besucher ggf. der Wohnung zu verweisen. Dies sollte auch für Staaten gelten.

Letztlich haben linke Politiker und Juristen mit diversen Winkelzügen in vielen Staaten eine Situation geschaffen die den Interessen der Völker auf Selbstbestimmung und der Selbstbestimmung wer einwandern darf, aushebelt.

Meines Erachtens gilt es Politiker zu wählen die diese Situation auflösen. Dies bedeutet die entsprechenden nationalen Gesetze zu schaffen, die Gerichte mit rechtstreuen Richtern zu besetzen, internationale Abkommen die dem widersprechen ggf. zu kündigen. 


Nimmt die Chaos Politik ein Ende? 14.06.2022


In den 1970er Jahren gab es bereits ein Zeitalter der Stagflation, "Kulturrevolution", Sozialistischen Experimenten, willkürlichen Eingriffen in die Wirtschaft, gesellschaftlichen Experimenten. Als die Menschen genug von Chaos und Stillstand hatten, wählten Sie den Nonsens ab. R. Reagan (USA), Deng Xiao Ping (China), Thatcher (GB), Kohl (D) räumten den Schaden auf und führten die Staaten auf einen besseren Weg.

Es ist zu hoffen dass die Menschen bald genug vom Wohlstandsverlust durch Stagflation, ungehemmter Geldschöpfung (EZB, FED), willkürlichen Staatseingriffen (Xi), "Klimawandel" (EU), Kriegen (Putin), Linker Ideologie (Biden, Merkel/Scholz) haben und diese Chaospolitiker ersetzen. Dann lassen die Wähler diese Politiker hoffentlich den Schaden aufräumen und unter anderem den "Klimawandel" beenden.


Amokläufe in den USA 06.06.2022

Was mich interessiert ist warum es in den USA regelmässig Massaker gibt, in der Schweiz jedoch nicht. Ich würde mich über eine nicht - ideologische Antwort freuen.

-Die private Waffendichte ist in beiden Staaten sehr hoch.

- In beiden Staaten gibt es Junge Männer die ihre Rolle noch nicht gefunden haben, sich in einer verzweifelten Situation empfinden. 

- In beiden Staaten haben sich die traditionellen Familien häufig aufgelöst. 

- In beiden Staaten ist die christliche Religion auf dem Rückzug und wurde durch moderne Religionen wie die Ökoreligion und Ideologien ersetzt.

Hintergrund: Privater Waffenbesitz hat in der Regel keinen praktischen Nutzen. Er wird von bürgerlichen Politikern als Symbol der Freiheit, der Macht der Bürger als Souverän, verteidigt. Den Linken mit der Vision einer feudalistischen Gesellschaft in der wenige Auserwählte die Macht ausüben ist der Waffenbesitz ein Dorn im Auge.

Einige republikanische  (bürgerliche) Kongress Abgeordneten stehen Einschränkungen wie einer Heraufsetzung des Mindestalters für Waffenerwerb auf 21 Jahre, Hintergrund Checks, offen gegenüber. Je nachdem wie pragmatisch Biden sein Gesetz formuliert wird es Erfolg haben, oder scheitern und zur weiteren ideologischen Auseinandersetzung genutzt. 


1500 Privatjets beim WEF in Davos 26.05.2022

Mein jüngster Sohn sagte mir einst...Ich möchte das alles mir gehört und den anderen nichts...Ich möchte mit dem Auto fahren, die anderen nicht. Damit fasste er den roten und grünen Kommunismus sehr gut zusammen.   

Was roter Kommunismus/Sozialismus und der grüne Glauben gemein haben ist der Wunsch nach einer feudalistischen Gesellschaft in der man selbst zu den Auserwählten gehört während die "Anderen" recht- und besitzlos sind.   

Die Führer sozialistischer Systeme leben regelmässig nicht nach ihrer Ideologie. Während Kim Jong Un gut ernährt erscheint, leben seine Genossen nach einer strengen Diät. "Klimawissenschaftler" wie Al Gore, Bidens Klimagesandter Kerry reisen mit dem Privat Jet, fordern von den Gläubigen jedoch ein asketisches Leben ähnlich des Mittelalters.   

Interessant ist das die meisten Ökogläubigen meinen zu den Auserwählten zu gehören.  

https://www.mmnews.de/politik/182533-davos-die-privatjets-der-klima-schuetzer


Das China Risiko 24.05.2022

Die chinesische Formel lautet seit den 80ern dass das politische System für Wohlstand sorgt und die Bevölkerung dafür auf politische Teilhabe verzichtet. Unter Deng und Nachfolgern hat sich China dem Westen geöffnet und über Jahrzehnte ein Wirtschaftswachstum von > 10% erzielt. China ist zur Werkbank der Welt geworden. Nach Textilien, Konsumelektronik kamen im Zuge der Ökoreligion in Westeuropa auch die energieintensiven Industrien wie Aluminium, Magnesium, Kunststoffe, Dünger, Metalle bis hin zu den nutzlosen, umweltschädlichen Solarzellen hinzu. 

Xi verfolgt einen sehr viel restriktiveren Kurs als seine Vorgänger. Dabei greift er stark - destruktiv - in die Wirtschaft ein. Er hat die neue Erkältungskrankheit Corona dazu genutzt die Macht des Staates massiv auszuweiten und ganze Provinzen still zu legen und die zahlreichen ausländischen Expats hinauszuwerfen. Er hat 2020 etwa 5500 private Kohlenbergwerke schliessen lassen und dadurch eine Kohlenkrise im Jahr 2021 hervor gerufen. Die Immobilienkrise sucht er mit dirigistischen Massnahmen zu lösen. Da er im März 2020 verkündete das Corona besiegt sei legt er jetzt wieder ganze Provinzen still in denen Corona auftritt. Andernfalls würde er sein Gesicht verlieren. 

Durch diese zahlreichen Eingriffe in die Wirtschaft wird es sehr schwer werden das Wirtschaftswachstum zu halten. Dadurch wird die Stabilität Chinas in Frage gestellt. Insgesamt eine kritische Situation. Der Westen ist gut beraten sich unabhängiger von China zu machen.


Russian Colonel stuns Russian Public in TV 19.05.2022

https://www.youtube.com/watch?v=OFU-mBUmFr8

It seems that the Russian regime splitted speculative in different fractions. 

The colonel emphasized that Ukrainian forces are due to high moral and western equipment better than claimed by the R propaganda. He said that Russia is isolated in the world. But he did not mention the weaknesses of the Russian military. 

I do not think that these words are in line with what Putin like to see in his TV. Someone else not in line with Putin put this colonel in the TV.  

Putin rules Russia similar to Stalin via its intelligence sercives (his root) and police. The other potential center of power is the military. Stalin ruled it by rude force till wwII regularly killing plenty of high ranking officiers. Putin did it speculative not as successful as Stalin. Thus it managed to become another center of power.   

As the remainder of the political system enjoyed a lot of corruption the military did probably as well. As an outcome there are none of the new T14 tanks in Ukraine. It lacks counter electronic warfare, electronic reconnaissance, guided ammo and other things that are not as visible as tanks, aircrafts and ships. The R military forces did not mobilize reservists because it lacks modern equipment? All in all it seems that there are a lot of weaknesses beneath the shining surface. 

The billion $ questions is what will happen when the war goes on and results remain that poor for Russia as it is till now.  

 


Corona Nordkorea 18.05.2022

Nordkorea hat mit den geringsten CO2 Fussabdruck weltweit. Ausser dem Staatspräsidenten und seiner Entourage scheint Fettleibigkeit dort unbekannt zu sein. Ge- und Verbote prägen den Alltag. Die Medien kennen keine Fake News, sondern berichten entsprechend der Vorgaben der Politik. Es ist das heimliche Vorbild linker und grüner Politiker. 

Aufgrund einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 72 Jahren ist die Corona Risikogruppe, ü80 mit Vorerkrankungen, Fettleibigkeit in Nordkorea viel kleiner als in den westlichen Ländern. Das passt zu den im Artikel genannten, geringen Todeszahlen. Sachlich gesehen steht Nordkorea sicherlich vor wichtigeren Herausforderungen als Corona. 

Man kann vermuten, dass Kim Jong-un die Krankheit analog anderer linker Politiker nutzen wird um Panik zu verbreiten und den Menschen mit willkürlichen Massnahmen wie Ausgangssperren die letzten Rechte und Freuden zu nehmen.

Corona die politische Pandemie 15.05.2022

Nahezu alle Politiker auf dieser Erde wünschen sich mehr Macht über ihre Untertanen. Als sie Anfang 2020 sahen was die Chinesen taten hatten zumindest die linken Politiker sofort ihre Chance gesehen.   

Analog der Atomstrahlenangst, dem "Waldsterben", "Klimawandel" sind fiktive Weltuntergangskatastrophen die Urängste der Menschen bedienen geeignet die Menschen gegen jeden Verstand handeln zu lassen.  

Mit der Corona Propaganda wurden die Menschen in Panik versetzt. Die Menschen waren bereit aus Angst ihr Leben einzuschränken, sich mit wenig wirksamen Impfstoffen traktieren zu lassen.  

Mit der Corona Panik konnten die Politiker willkürlich ganze Wirtschaftszweige stilllegen, den Menschen Maulkörbe aufsetzen so das deren Kommunikation eingeschränkt war, tief ins Leben der Menschen eingreifen.   

Corona ist für die Politiker so gut wie der "Klimawandel". 


Die Ukraine nach dem Krieg 15.05.2022

Wenn die Ukrainer ihr Land nach dem Krieg mit der gleichen Entschlossenheit und Ehrgeiz wieder aufbauen wie sie aktuell Krieg führen dann steht die Ukraine in 20 Jahren wahrscheinlich besser da als Westeuropa. 

Die Ukraine ist 14 x grösser als die Schweiz und hatte vor dem Krieg 42 Mio. EW. Das Land ist sehr fruchtbar, es hat Bodenschätze wie Kokskohle, Kohle, Eisenerz, Mangan. Es gibt das Schwarze Meer, Seen, Flüsse, die zur Freizeitgestaltung einladen. In der Region um Tschernobyl soll man sehr gut jagen können. Wenn die USA, EU die Ukraine nach dem Krieg wie versprochen analog des Marshallplans nach dem WKII unterstützen, sich Korruption und politischer Nonsens in Grenzen halten ist ein Wirtschaftsboom zu erwarten.  

Westeuropa hat nach Jahrzehnten des Wohlstands jeden Bezug zur Realität verloren. WOKE, Gender, Ökoreligion ("Klimawandel", "Erneuerbare Energien", "Atomstrahlenglauben") bestimmen das Denken vieler Menschen und der Politik. Die Menschen zerstören bewusst ihre Existenzgrundlage. Der Abstieg, vielleicht auch Absturz ist eine Frage der Zeit.  


What Red and Green Communists have in Commen May 15, 2022

They have in commen that they do not live according to their message. Shortly ago Bernie Sanders an icon of US communists a politician with a multimillion-dollar net worth and several different properties is flying first class to visit his comrades. 

https://www.westernjournal.com/look-camera-caught-bernie-sanders-airplane/?utm_source=Email&utm_medium=newsletter-WJ&utm_campaign=dailyam&utm_content=western-journal&ats_es=667fff6d56fa7d4cd1b9be8119c254d1


The political System of Switzerland 24.03.2023

My personal experience in Switzerland is that it is a small country. Companies, government are communicating very well with each other. The poeple know each other. The system works quite well without a lot of public conflict. It is sometimes a bit sleazy but usually works well.  

The politic system consists of parties with very different ideologies SVP (similar to Republicans), SP (similar to Democrats) FDP, Mitte (no clear positioning) sitting together in one government since decades. Only the Green Parties are not included in the government but somehow included as well. The system is sometimes corrected by public referendum.   

During most of WWII Switzerland was surrounded by Germany today by the EU. That means independence and neutrality is limited by the mood of the surrounding power. The politics is quite often pragmatic. 


Religiös motivierte Hungerkrise in der 3. Welt 08.05.2022

Aufgrund des Ausfalls der Ukraine als Agrarexportland, der reduzierten Produktion von Stickstoffdünger als Folge der Kohlenkrise in China im H2/21 und in Europa als Folge der hohen Gaspreise ab Q4/21 ist das globale Lebensmittelangebot zurück gegangen. In der Folge steigen die Lebensmittelpreise in Importländern. In armen Importländern nimmt der Hunger zu. Selbst wenn sich die Menschen das Essen noch leisten können, können Sie sich den Arztbesuch, die Hygiene nicht mehr leisten. Menschen sterben.

Auf der anderen Seite werden Millionen Tonnen, Mais, Raps, Zucker, Palmöl aus ökoreligiösen Gründen verbrannt. In der EU und den USA wird dem Benzin/Diesel Biosprit beigemischt. In D wird die Verbrennung von Lebensmitteln zur Stromproduktion genutzt. Das Verbrennen von Lebensmitteln soll gem. dieser Religion "gut für das Klima" sein. 

In Europa und Nordamerika wird ein Teil der landwirtschaftlichen Fläche, EU knapp 10%, Schweiz knapp 20% für die ökologische Landwirtschaft und damit aus (öko)religiösen Gründen nur suboptimal genutzt. 

Was spräche dagegen die Verbrennung von Lebensmitteln zu religiösen Zwecken und die ökologische Landwirtschaft zugunsten der betroffenen Menschenleben zu pausieren, oder zu beenden?



Brasilien Land der uneingelösten Hoffnungen 04.04.2022


Das Land ist mit reichlich Rohstoffen, Erdöl, Erzen, sehr fruchtbaren, landwirtschaftlich nutzbaren Flächen gesegnet. Es gibt ein paar industrielle Leuchttürme wie den Flugzeughersteller Embraer, die Autoindustrie. Auf der anderen Seite ist die Bildung und damit die Einkommen sehr ungleichmässig verteilt. Gesellschaftlich sind die Akzeptanz von Korruption und Kriminalität herausfordernd.

Das Konzept der Linken das der Autor bejubelt, Ausgabenprogramme für Arme basierend auf Erdöleinnahmen, Quoten für Rassen, durch staatliche Schranken geschützte Industrien, war und ist nicht geeignet diese Herausforderungen zu lösen. Die sozialistische Regierung unter Lula war mindestens so korrupt wie die anderen auch. Die Ökoreligion und das Dogma vom "Klimawandel" das der Autor in Brasilien vermisst würde die Herausforderungen weiter vergrössern.

Bolsonaro konnte die Hauptherausforderungen des Landes gleichfalls nicht lösen. Zumindest hat er der Corona Panik keinen Vorschub geleistet und den sozialistischen Unsinn Lulas beseitigt.

Eine Lösung müsste in der staatlichen Verwaltung, insbesondere in den Grundschulen beginnen. Eine systematische Schulausbildung für alle wäre die Grundvoraussetzung das Zukunftsversprechen einzulösen. 


Putins Fehleinschätzungen 01.04.2022 

1. Er hat die Moral der eigenen Truppe falsch eingeschätzt. Offenbar haben die Wehrpflichtigen Soldaten mehrheitlich nicht die Kampfmoral die man annahm.“

2. Mit der ukrainischen Widerstandslust hat Putin nicht gerechnet. Die ukrainische Armee schlägt sich besser als erwartet. 

3. Der Westen hat wider jede Erwartung mit großer Geschlossenheit reagiert. Mit einem derartigen Wirtschaftskrieg hat Putin nicht gerechnet. Putin hat die politische Dynamik im Jahr der US-Zwischenwahlen unterschätzt. Biden hat Trump im Nacken. Nach der Schmach von Kabul kann sich Biden einen Fall von Kiew nicht leisten. 

4. China steht zwar an der Seite Russlands. Allerdings ist China nicht an einem Kriegserfolg Russlands und einer Stärkung Russlands interessiert. China bevorzugt ein schwaches, von China abhängiges Russland. China nutzt die neue Abhängigkeit Russlands zwar zum eigenen Vorteil ist aber nicht an einer Stärkung Russlands interessiert.

5. Der Westen führt einen klassischen Stellvertreterkrieg. Die Ukraine bezahlt in Blut, der Westen mit € und $.


Bidens Kriminalisierung Putins 27.03.2022

Mit der persönlichen Verdammung des aktuellen Kreml Herrschers Putin tun sich die Amerikaner keinen Gefallen.

Militärisch ist die Lage für Putin verfahren. Wirtschaftlich ist Russland geschwächt. Die Abhängigkeit Russlands von China nimmt zu. Ein lang anhaltender Krieg droht das politische System in R zu destabilisieren.

Die Sanktionen R kosten den Westen sehr viel Geld und das nicht nur an der Tankstelle. Ein erheblicher Teil der Industrie Westeuropas ist durch die hohen Energiepreise gefährdet. Bei einem Energieboykott wird ein Teil der Industrie endgültig abwandern müssen. Strategisch wird R in die Arme Chinas - des Hauptrivalen des Westens gezwungen.  

Insofern wäre es sinnvoller Putin eine Brücke zu bauen seine Streitkräfte aus der Ukraine zurück zu ziehen als diesen zu kriminalisieren.  Putin wird im Kreml sitzen bleiben bis man ihn im Sarg heraus trägt. 

Meines Erachtens wäre es an der Zeit Putin ein sinnvolles Angebot zu machen, vollständiger Rückzug der R Truppen gegen vollständige Aufhebung der Sanktionen. Damit wäre beiden Seiten am besten gedient. 


China und der Ukraine Krieg 18.03.2021 

Der Ukraine Krieg Putins ist eine geniale Chance für China. Mit dem Krieg können sie die im Westen verschmähten Rohstoffe Öl, Kohle, Nickel, Weizen preiswert kaufen. Sie können preiswert die von westlichen Firmen in R aufgebauten und jetzt aufgegebenen Assets kaufen. Chinesische Produkte ersetzen in vielen Fällen westliche Produkte. Sie können im Handel mit R den verhassten USD durch Yuan ersetzen und eine SWIFT Alternative für die Finanztransaktionen etablieren.  

China gerät aus dem Rampenlicht des Westens. Ähnlich Mussolini der durch seine militärischen Misserfolge in die Arme Hitlers getrieben wurde, wird Putin in die Arme Chinas getrieben. 

Für China wäre es am Besten wenn der Krieg in der Ukraine als begrenzter Konflikt etwas am köcheln bleibt, die Sanktionen erhalten bleiben. 

Ein politischer Wechsel in Moskau mit einer Westannäherung Russlands wäre das schlechteste was China aus der Machtperspektive heraus passieren könnte. 


  Frieden in der Ukraine - Ein Eindruck 17.03.2022

Ich kann mich in meinen Eindrücken irren, muss meine Einschätzung vielleicht bald korrigieren. Dennoch möchte ich diese skizzieren.  

Nach 7 Tagen eines Vormarschs scheint der russische Angriff seit 14 Tagen weitgehend zu stagnieren. Ich hatte erwartet dass die R Streitkräfte zum Sturm auf Kiew antreten...Ich hatte erwartet das die R Streitkräfte sich reorganisieren und in einem raumgreifenden Stoss von Norden die Ukraine vom Westen abzuschneiden suchen. Nichts...Man könnte meinen die Streitkräfte leisten Dienst nach Vorschrift.

Putin wirkte in einer Fernsehsendung abwesend, hilflos, wie ein Manager der seine Absetzung erwartet.

Möglicherweise ist der Frieden näher als man vor Tagen gedacht hat.  


Der Schaden der Sanktionen gegen Russland 15.03.2022

Der relative Schaden durch die Sanktionen in % der Wirtschaftsleistung ist in R wahrscheinlich höher als im Westen. Der absolute Schaden der Sanktionen gemessen in € ist vermutlich in Europa und Deutschland mit seiner sehr verknüpften Wirtschaft höher als in R. Der Grund ist das die R Wirtschaft wesentlich schwächer ist.

Russland wird immer ein wichtiges Nachbarland im Osten bleiben. R verfügt über grosse Bodenschätze, landwirtschaftliche Flächen. Der Handel und das Miteinander ist für West - und Ost von Vorteil.

Die Mentalität ist in R traditionell anders als in D. In der Folge gibt es unterschiedliche politische Systeme. Das gilt im Übrigen auch für Asien, den Mittleren Osten, Afrika...Putin kennt Deutschland und Europa vermutlich besser als viele andere Russen. Ob ein anderer Herrscher, oder ein Chaos vorteilhaft ist, ist spekulativ. Aus Sicht des Westens ist eine enge Bindung von R an China langfristig die grösste Herausforderung.

Meines Erachtens gilt es für den aktuellen Wirtschaftskrieg mit ganzer Kraft zu führen. Allerdings gilt es auch nach einem Ende desselben möglichst schnell zu einer Weltwirtschaft zurück zu kehren. Wenn es möglich ist Putin eine Brücke zu einem erträglichem Frieden zu bauen, sollten wir nicht zögern.


Völliger Abbruch der Wirtschaftsbeziehungen zu Russland 11.03.2022

Vermutlich wird der Krieg in der Ukraine in einigen Wochen enden*. Russland bleibt unser östlicher Nachbar, ob wir dies gut finden, oder nicht. 

Russland verfügt nun mal über reiche Vorkommen an Erdgas, Kraftwerkskohle, Nickel, usw. Russland verfügt über grosse landwirtschaftlich nutzbare Flächen. Ohne ökoreligiöse CO2 Zertifikate (EU) lässt sich in Russland Stickstoffdünger und Aluminium preiswerter herstellen. Nach einem Ende des Krieges und der Sanktionen macht es wenig Sinn Kohle und Flüssiggas aus Australien zu importieren während die russische Kohle nach China exportiert wird. 

Insofern macht es Sinn die Wirtschaftsbeziehungen zu pausieren, jedoch nicht völlig abzubrechen. 


*Die Munitionslager der Russen und die personellen Ressourcen der Ukrainer erschöpfen sich. In ein paar Wochen beginnt die Schlammperiode in der Ukraine die militärische Bewegungen auf die wenigen befestigten Strassen beschränkt. Damit kann der Krieg zu einem Stillstand kommen. 


Pause für den "Klimawandel" 04.03.2022

Im Zuge des Ukraine Kriegs wird auch die Schweiz vielleicht nicht umhin kommen die ökoreligiösen Dogmen "Klimawandel" und "Atomstrahlen" zu pausieren. Die D Grünen (Habeck und Genossen), SPD, äussern sich sehr vorsichtig in diese Richtung.    

Im Zuge des Krieges ist R Erdgas nicht mehr erwünscht. Möglicherweise werden die Pipelines auch blockiert. Ohne Erdgas aus Russland muss ein grosser Teil der Industrie Westeuropas - inklusive Schweiz - stillgelegt werden.

Der Klimanobelpreisträger Al Gore prophezeite 2006 das Manhattan in 15 - 20 Jahren tief unter Wasser stehe. 2010 kaufte er ein Anwesen an der Küste. Mein Vater arbeitete, leitete die Atomaufsicht in BaWü (D).  In den 90er Jahren platzierten Grüne und SPD zahlreiche Ökoatomspezialisten in den D Atomgremien. Ein Teil dieser Personen, aber auch Politiker lernten dazu und äusserten sich privat ganz anders als öffentlich. Ich hatte 2009 - 2011 eine Internetseite Ökoreligion und  anonymen Kontakt mit 2 D Grünen BT Abgeordneten. Auch deren private Ansichten waren sehr vernünftig. Insofern kann man davon ausgehen das sich ein Teil der Grünen Führung des Schwindels bewusst ist. 

Die grosse Frage die sich stellt ist ob sich die Grünen und Linken den Mut haben einen solchen Schwenk zu vollziehen. Dann stellt sich die Frage wie sie dies ihrer gläubigen Klientel von der sie abhängen zu kommunizieren beabsichtigen.  


Für China ist der Krieg Russlands in der Ukraine ein Gottesgeschenk 04.03.2022


China und Russland stehen beide mit dem Westen in Konflikt. Allerdings stehen diese Staaten auch untereinander im Konflikt. Zuletzt hatte R eine zu starke Bindung an das mittlerweile stark überlegene China vermieden. Mit diesem Krieg ist China die einzige verbliebene Option Öl, Gas, Kohle zu verkaufen, Industriegüter zu kaufen. Beide Länder haben Alternativen zu SWIFT aufgebaut. Alternativ böte sich auch der CNY Coin als Krypto Alternative für den Handel an. Russland wird in eine Abhängigkeit von China getrieben.

Für China ist R als Rohstoffland, Öl, Gas, Kohle, Erze ein Handelspartner der genau die Güter liefert die China braucht. Umgekehrt ist R ein interessanter Absatzmarkt für chinesische Industriewaren.

In den 1930er Jahren hatte Hitler im Konflikt (Italien - Abessinien) beide Kriegsparteien unterstützt um den Konflikt am Köcheln zu halten, hatte den italienischen C-Waffen Einsatz verdammt um den Westen von eigenen Aktivitäten abzulenken. Mit etwas Skrupellosigkeit könnte China ähnlich agieren.   


Kann der Westen den Krieg in der Ukraine gewinnen 25.02.2022

Für Russland, aber auch für die USA, GB, F u.a. ist der Krieg ein normales Mittel der Politik. Krieg wird genutzt um eigene Interessen zu vertreten. 

Russland ist auf die Einnahmen aus dem Erdöl- und Erdgasverkauf angewiesen. Nachdem man in Westeuropa und Deutschland im Zuge der Ökoreligion zahlreiche moderne Kohle- und umweltfreundliche Kernkraftwerke abgeschaltet hat, lediglich nutzlose umweltschädliche Windmühlen und Solar installiert hat ist die Abhängigkeit von russischem Erdgas sehr gestiegen. 

Insofern vermute ich, dass Putin darauf spekuliert dass sich der Westen nach ein paar Wochen Aufregung und halbherzigen Sanktionen wieder beruhigt. 

Ich hoffe dass er sich täuscht. Sofern Europa und andere Staaten auf den Import von russischem Erdgas und Erdöl verzichten wäre Putin zu einem Rückzieher und damit Rücktritt gezwungen.

Allerdings würde dies bedingen um zu vermeiden das grosse Teile der Industrie Westeuropas abgeschaltet werden müssen das die grünen Politiker Westeuropas und Nordamerikas die Ökoreligion und den "Klimawandel" verschieben. Man müsste die in den vergangenen 2 - 3 Jahren stillgelegten Kohle- und Kernkraftwerke wieder in Betrieb nehmen und die Erdöl/erdgasfeindliche Politik korrigieren.  

 

Die Okkupation von Luhansk und Donezk (Ostukraine) durch Russland 22.02.2022 

Es ist erstaunlich dass Putin diesen formellen Einmarsch mit derart grossem Tam-Tam begeht und nicht einfach schleichend formell russische Truppen in die bereits durch "Separatisten" besetzten Gebiete schickt. Da hatte ich mich geirrt.   

Russland ist wirtschaftlich abhängig von Energieexporten. Bis vor 2 - 3 Jahren hätte der Westen einfach den Gashahn zudrehen können und damit eine sehr wirksame Sanktion in der Hand gehabt.   

Durch die Abschaltung zahlreicher Kohle- und Kernkraftwerke in D im Zuge der Ökoreligion und des Dogmas vom "Klimawandels" ist die Abhängigkeit zweiseitig geworden. Ein Boykott russischen Erdgases hätte Gas-, Stromabschaltungen von Industriebetrieben in D und anderen europäischen Ländern zur Folge.   


Der russische Aufmarsch an der Grenze zur Ukraine 14.02.2022

In den Medien kann man Satellitenfotos sehen auf denen zahlreiche Fahrzeuge dicht gedrängt nahe der Grenze zur Ukraine abgestellt sind. Man kann vermuten dass es sich seitens der Russen um einen offensiven Drohaufmarsch analog 1941 an der Westgrenze handelt*.

Militärisch wäre es aus Sicht der Russen sinnvoller, sofern eine Einverleibung der Ukraine beabsichtigt wäre, wesentlich verdeckter aufzumarschieren, was die Russen können und überraschend zuzuschlagen und so den Westen vor vollendete Tatsachen zu stellen, 

Der Sinn dieses offensiven Drohaufmarschs erschliesst sich mir nicht. Mit diesem Drohaufmarsch wird der Westen motiviert die Ukraine zu unterstützen, die Bindung der Ukraine an den Westen wird verstärkt. Auch andere Staaten Osteuropas werden näher an den Westen rücken. Falls jemand eine sinnvolle Erklärung hat, würde ich mich freuen. 

*Im Frühjahr 1941 waren starke sow. Kräfte an der damaligen Westgrenze zu D aufmarschiert. Grosse Munitionslager, überfüllte Flugplätze waren dicht hinter der Grenze positioniert. Für eine Defensive war diese Aufstellung ungeeignet. Die D Luftwaffe hatte diesen Aufmarsch mit Höhenaufklärern aufgeklärt. Diese Aufstellung hatte zu den Anfangserfolgen der Wehrmacht beigetragen. Welchen Sinn diese Aufstellung damals hatte ist aufgrund der Kriegs- und Nachkriegspropaganda im Nachhinein schwer festzustellen. 

Spekulativ hat der Sow. Generalstab einen Schutzauftrag Stalins im Sinne der sowj. Militärdoktrin offensiv umgesetzt. Spekulativ hatte Stalin beabsichtigt D unter Druck zu setzen.  


The aggresive Deployment of the Russian Military close to the Ukrainian Border 

From my point of view it is a disaster for Putin. The West increased its support for Ukraine and Eastern Europe. The Eastern European countries are pressed in the arms of the West.  

As I saw the satellite pictures showing masses of Russian vehicles close to the border of the Ukraine I realized it is an offensive threatening deployment similar to that of the Soviet Union on its western border in 1941*.  

If Russia would have intended to invade Ukraine they would have done it - my assumption - as a surprise attack with a concealed deployment to face the NATO with a fait accomply. The Russian military is suitable for such a  mission.  

I do not know the motivation of this offensive military deployment. If anyone has an idea please let me know. 

*In 1941 the Soviet Union deployed large force very close to the German border. Ammo depots 3 miles from the border, airfields cramped with aircrafts 4 miles from the border. These deployments were discovered by high flying reconnaisance aircrafts. This offensive deployment was one of the reasons for the big success of the Germans in the first 2 weeks of the campaign. Due to the propaganda during and after the war it is not possible to evaluate the motivation of it. Perhaps it was to threaten Germany in negotiations or it was an order from Stalin that was misinterpreted by the Generals in their very offensive doctrine.  


Kommunikation zu Flüssigsalzreaktorkonzepten 12.02.2022

Zu Flüssigsalzkonzepten gibt es eine ähnlich selektive (Fantasie) Kommunikation wie zu dreckigen Windmühlen und Solar. 

Ich habe etwa 100 Konzepte von Flüssigsalzreaktoren gesehen und sehe in den meisten derselben keinen Vorteil zu modernen Leichtwasserreaktoren. Eine Kernschmelze ist in der Tat nicht möglich da der Brennstoff bereits flüssig ist. Die Nachwärme nach einer Schnellabschaltung ist jedoch mindestens ähnlich herausfordernd.  Letztlich dürfte es für MSR herausfordernd sein die enorme Sicherheit eines Leichtwasserreaktors zu erreichen. 

Es werden sehr hohe Temperaturen erreicht, die Korrosion ist eine Herausforderung für Bau und Betrieb. Ablagerungen von Edelmetall- Spaltprodukten sind eine andere Herausforderung. Die Konzepte sind häufig komplex, erfordern sehr teure Strukturmaterialien. Damit wird es schwer sein solche Reaktoren wirtschaftlich zu bauen und zu betreiben. 

In diesem Sinne habe ich ein eigenes Konzept entworfen, das Konzept des ORNL MSR analog der 60er Jahre und das Konzept des "Reactor Sel Fondue" der französischen Kernforscher in Grenoble/Euroatom analysiert. Falls Interesse besteht kann ich diese Analysen Interessierten zur Verfügung stellen.   


Die deutsche Drohung Nordstream II im Fall einer russischen Invasion der Ukraine zu blockieren 08.02.2022

Die Motivation zum Bau von Nordstream I und II sind die Milliarden  Gebühren die die Ukraine, Polen und Weissrussland auf die Durchleitung von Gas aus Russland nach Westeuropa erheben. Diese Gebühren werden von Gazprom und am Ende vom Verbraucher in Westeuropa getragen. Mit den Pipelines durch die Ostsee werden die verhassten Gebühren vermieden. 

Mit einer Eroberung der Ukraine würden diese Gebühren und damit auch der Zweck der Nordstream Pipelines entfallen. Deshalb kann Scholz leicht ein Ende für Nordstream II im Falle einer Vereinnahmung der Ukraine durch R versprechen. Vielleicht ist dies auch ein Grund für Putin seine Truppen aufmarschieren zu lassen. 

Deutschland steigt im Zuge der Ökoreligion aus Kernenergie und Kohle aus. Damit bleibt Erdgas als letzte verlässliche Energiequelle. Ohne Erdgas, ohne Erdgas aus Russland, wird es in der Schweiz, Deutschland und anderen westeuropäischen sehr dunkel und kalt werden. Demzufolge wäre es nicht sehr ratsam aus dem russischem Gasimport auszusteigen.  


Zerschlagung von Facebook 08.02.2022

Ich hatte Anfang 2021 in US Finanzmedien kommentiert das viel dafür spricht das FB seinen Höhepunkt überschritten hat. Die EU und andere Staaten werden FB zwingen sein bisher weltweites Netzwerk in diverse nationale und regionale unterschiedlich zensierte Netzwerke zu trennen.

Den seitens der EU vorgegebene Grund, Datenschutz, kann man diskutieren. Ein weltweites Netzwerk erfordert wie FB feststellt* auch einen weltweiten Datentransfer.

In der Realität haben die US Linken die Wahl von Trump 2016, die dieser auch alternativen Medien verdankte, nicht verdaut. Europäische Linke haben sich sehr an kritischen FB Blogs und Meinungen zur Einwanderung und Corona gestört die trotz Zensur immer wieder zu lesen sind.    

Damit ist der wesentliche Grund für eine Zerschlagung von FB die politischen Zensurwünsche die sich in den verschiedenen Staaten und Regionen unterscheiden. Verschiedene Staaten wie die Türkei, Deutschland stellen hohe aber unterschiedliche Zensuranforderungen. Diese stehen einem weltweiten Netz diametral entgegen. 

*"Wir haben weder den Wunsch noch die Absicht, uns aus Europa zurückzuziehen, aber die Realität sieht so aus, dass Meta und viele andere Unternehmen, Organisationen und Dienste auf den Datentransfer zwischen der EU und den USA angewiesen sind, um globale Dienste anbieten zu können. “ (Steingart Morning Briefing 08.02.2022)


Abgang Peter Thiel bei Facebook 08.02.2022  

Die Zensur politisch konservativer Positionen ist seit etwa 2-3 Jahren eines der wichtigsten politischen Themen in den USA. Facebook war mit der Zensur etwas zurückhaltender als Twitter, Youtube und andere Medien. Die EU setzt FB spekulativ zugunsten einer Zensur massiv unter Druck*. Dabei geht es angeblich um den Datentransfer EU - USA. Die Mega- Kapitalsammelstelle Black Rock ist einer der wichtigsten Treiber einer Entwicklung hin zu einer politischen Zensur. P. Thiel steht als konservativ/rechter Milliardär für die altmodische Meinungsfreiheit.

Es spricht - wenn man die US Medien verfolgt - spekulativ sehr viel dafür das Thiel bei Facebook eine recht einsame Stimme geworden ist und motiviert wurde seinen Platz zu räumen. 

Es ist zu hoffen das Thiel und andere freiheitsliebende Investoren hinreichende Mittel bereit stellen eine neue zensurfreie Medienlandschaft zu schaffen damit der USA eine pluralistische Medienwelt erhalten bleibt.    

 *"Wir haben weder den Wunsch noch die Absicht, uns aus Europa zurückzuziehen, aber die Realität sieht so aus, dass Meta und viele andere Unternehmen, Organisationen und Dienste auf den Datentransfer zwischen der EU und den USA angewiesen sind, um globale Dienste anbieten zu können. “ (Steingart Morning Briefing 08.02.2022)


Das Zusammenfinden von China und Russland ist ein Desaster der US Aussenpolitik! 04.02.2022

Die USA und China sind als Nr. 1 und Nr. 2 der Welt natürliche Rivalen. Die Präsidentschaft Trump war von dieser Rivalität geprägt. Die Rivalität mit China ist eine der wenigen Gemeinsamkeiten der Linken und Rechten US Eliten. 

Da viele Staaten im Gegensatz zu China stehen, Taiwan, Japan, Vietnam, Indien, Australien, GB, hätte die USA den Schulterschluss mit diesen Staaten suchen und China isolieren können. Trump hat es möglicherweise an Sensitivität gefehlt. Die Fähigkeiten des Präsidenten Biden sind schwer zu entdecken.  So wurde die Möglichkeit nicht genutzt.  

Sachlich ergänzen sich Russland, Rohstoffe, militärisch stark, industriell schwach und China, grösstes Industrieland der Erde, bestens. Allerdings standen sich diese Länder bislang mit Misstrauen gegenüber. 

Durch den Druck der USA und des Westens auf beide Länder haben sich diese zusammengefunden. Dadurch gerät die USA in ein Hintertreffen. 



Durchseuchung der Schweizer Bevölkerung 30.01.2022

Wenn Sie die Positivenquoten der Tests April 20 und Nov. 20 ansehen, max. 28% und das auch damals ziemlich willkürlich getestet wurde, ist die Bevölkerung bereits "durchseucht". 

Mit der neuen Omikron Variante ergibt sich wiederum eine Durchseuchung...Wenn Sie die Zahl der bestätigten Infektionen, ca. 40.000/Tag mit einem Dunkelfaktor von 2 - 3 (analog Lauterbach D) multiplizieren ergibt dies täglich 100000 Infektionen. Damit ist die Schweiz schon 1/3 und ist bis spätestens Ende Februar zum 2. mal "durchseucht". 

Mit einer zunehmenden Zahl von Infektionen und Impfungen lernt unser Immunsystem immer besser mit dieser neuen Erkältungskrankheit umzugehen.

Das war naheliegend und wäre auch ohne Panik und Massnahmen möglich gewesen. 


Scherbenhaufen der Schweizer Energiewende in ein Nichts 29.01.2022

Der Scherbenhaufen ist durch die Energiewende in ein Nichts da. Die Versorgungssicherheit ist nicht mehr gegeben. 

Die Stromversorgung der Schweiz beruht zu >50% auf Wasserkraft. Die Wasserkraftstromerzeugung hat ein Peak im Frühjahr. Der max. Strombedarf ist im Winter. Bislang füllten Kohlekraftwerke in D die Lücke. Diese Kohlekraftwerke werden im Zuge der Ökoreligion (Dogma Klimawandel) geschlossen.

Mit der Energiewende wurden zahlreiche Wasserkraftprojekte untersucht. Aufgrund gesetzlicher Auflagen zu Restwassermengen, Fischtreppen, usw. sind diese regelmässig hoffnungslos unrentabel. Da die Restwassermengen vor allem in der wasserarmen Zeit im Herbst und Winter zum Tragen kommen helfen diese Kraftwerke dann umso weniger die Winterlücke zu schliessen. Daneben wurden einige nutzlose, umweltschädliche Solarkraftwerke errichtet. Im Juli ist die Stromerzeugung dieser dreckigsten Stromquelle 4 x höher als im Januar wenn am meisten Strom benötigt wird.  An sonnenreichen Sommertagen lässt sich dreckiger Solarstrom zu Negativpreisen aus D importieren.

Diesen Winter (21/22) ist Erdgas aufgrund der Konflikte EU/D - Ru knapp, die Speicher fast leer. 5 umweltfreundliche KKW sind in F ausgefallen. Wenn der Winter kalt geworden wäre, gäbe es vermutlich bereits Abschaltungen. In den kommenden Jahren droht aufgrund der zunehmenden Gasverstromung in der EU ein Gasmangel.  

Eilig wäre die Installation grosser Dieselgeneratoren um der winterlichen Versorgungslücke zu begegnen. Mittelfristig böte es sich an die Leistung der bestehenden umweltfreundlichen Kernkraftwerke zu steigern. Sinnvoll wäre es abseits der Ökoreligion den Bau von neuen Kohle- und Kernkraftwerken zu planen. 


Die russische Bedrohung der Ukraine 25.01.2022

Militärisch gesehen ist Putin sicherlich in der Lage die Ukraine zügig zu erobern. Man sollte auch das russische Militär nicht bzgl. seiner Möglichkeiten den Westen hinsichtlich seiner Vorbereitungen zu täuschen unterschätzen. Politisch haben die ungeschickten Äusserungen von Biden und Baerbock und deren Hilflosigkeit nicht geholfen.

Historisch hat Russland regelmässig eine sehr langfristige, durchdachte und expansive Aussenpolitik betrieben. Dadurch ist Russland dann weit über seine demographischen Grenzen expandiert. Es hat sich überfressen bis es dann z.B. 1918 und 1991 kollabiert ist. 

Meines Erachtens würde sich Russland mit einer Integration der Ukraine mit seiner im Westen wenig russophilen Bevölkerung keinen Gefallen tun.  Das russische System ist wirtschaftlich suboptimal und lebt weitgehend von den reichen Rohstoffvorkommen des riesigen Landes. Die Ukraine hat zwar eine grosse Fläche aber verglichen mit Russland weniger wertvolle Rohstoffe, Kohle, Eisenerz, Mangan, aber kaum Öl und Gas. Insofern wäre die Ukraine ein Ballast für Moskau.

Ich hoffe das Putin aus pragmatischen Gründen die militärische Drohung dazu nutzt um die Einverleibung der Krim und der ostukrainischen Gebiete um Luhansk zu konsolidieren anstatt eine weitere Expansion anzustreben. 


Aktueller Stand der Kernenergie 07.01.2022

Aufgrund des Schweigens der deutschen Medien zu diesem Thema einerseits und zahlreicher Beiträge in alternativen Medien die Fantasie- und Wunderreaktoren beschwören andererseits erlaube ich es mir ein paar Gedanken zur Weiterentwicklung der realen Kerntechnik.

Aktuell sind Kernkraftneubauten in den Altindustrieländern aufgrund absurder Auflagen, Zertifizierungs- und Dokumentationsanforderung mit Baukosten um 10 Mrd. $ unwirtschaftlich. In China hatten die CPR1000 Kernkraftwerke 1,9 Mrd. $ gekostet, die neuen Hualong Reaktoren werden mit 3,2 Mrd. $ angegeben. In Indien kalkuliert man dortige Candu Reaktoren mit< 1 Mrd. $. Sprich, neue KKW machen nur Sinn wenn die Auflagen an das geringe Risiko angepasst werden.

Die aktuell gehypten kleinen modularen Kernreaktoren stehen vor der Herausforderung das die Kosten für Genehmigung, Zertifizierung, Dokumentation, Leit- und Messtechnik nicht linear mit einer geringeren Leistung fallen. Die meisten Komponenten werden bei einer kleineren Baugrösse auch nicht linear günstiger. Insofern vermute ich dass sich der Hype spätestens nach Bau von ein paar Prototypen legen wird.

Aktuelle Entwicklungen:
- Weitere Erhöhung des Abbrands von Kernbrennstoff über 60 MWd/Kg U. Längere Intervalle 18 - 24 Monate zwischen den Brennstoffwechseln.
- Leistungssteigerung bestehender Kernkraftwerke um 2 - 20%. Dadurch reduzieren sich die Kosten /KWh.
- Metallische Brennstoffe erlauben eine Leistungssteigerung bestehender Reaktoren bis ca. 50%.
- Laser Anreicherung erlaubt eine zielgenauere und preiswertere Urananreicherung.
- Bau bleigekühlter Schneller Reaktoren in Ru.

Realistische aktuelle Reaktorkonzepte:

Kommerziell realistisch sind aktuell LWR (DWR, SWR), SNR (Brüter) und Candu Reaktoren. In den kommenden 1 - 2 Jahrzehnten können sich ACR (Verbesserung CANDU) Reaktoren und bleigekühlte, schnelle Reaktoren (Ru) hinzu kommen. Ich vermute dass die Grössen der Kernreaktoren auf 2000MWe zunehmen da die Kosten je KW Leistung nicht proportional mit der Leistung zunehmen.

Ein spannendes Konzept könnte der FHR Reaktor sein. Dies ist ein Kugelhaufenreaktor der mit FLIBE (Salz) gekühlt und moderiert wird. Die wesentlichen Herausforderungen des Flüssigsalzreaktors - die Abtrennung der Spaltprodukte, interne Aufbereitung des Brennstoffs- werden vermieden. Er vereint Vorteile eines Salzschmelzereaktors wie hohe Leistungsdichte mit den Vorteilen des Kugelhaufenreaktors. Ein solcher Reaktor liesse sich in vielleicht 2 Jahrzehnten kommerziell realisieren.

Es gibt soweit mir bekannt > 100 Konzepte und Studien zu Salzschmelzereaktoren. Aktuell wird daran in China, F (Grenoble), USA (INL) geforscht. Allerdings gibt es noch kein Konzept das den Leichtwasserreaktor wirklich übertrifft. Aufgrund der Herausforderungen und der Komplexität kann eine solche Entwicklung viele Jahrzehnte in Anspruch nehmen.

Weiterführende Texte könnte ich, falls Interesse besteht, auf meiner Homepage einstellen.


Der Verfall der Medienlandschaft in Deutschland und der Schweiz 06.01.2022

Mit dem Internet haben die Zeitungen den Stellenanzeigenmarkt, den Autoanzeigenmarkt bis etwa 2005 verloren. Mit den sinkenden Einnahmen wurden die Redaktionen verkleinert. Mitarbeiter mit Wissen haben sich vom Journalismus verabschiedet. Die Inhalte haben sich in einen ökosozialistischen Einheitsbrei verwandelt für den niemand mehr zu bezahlen bereit ist. Sehr häufig werden die Inhalte von Agenturen, Medienstellen der Lobby`s, Regierungs-und Firmenmitteilungen übernommen.  Im Grunde ist es ein Teufelskreis. 


Ein paar Graphiken zeigen das Dilemma

Vor knapp 20 Jahren hat im Grunde jeder Haushalt durchschnittlich 1 Zeitung/Zeitschrift abonniert. 

In den USA wo die Medienlandschaft pluralistischer ist, ist die Bereitschaft zu bezahlen doppelt so hoch wie in Deutschland. 

Mit dem Interesse der Leser sank auch das Interesse der werbenden Wirtschaft.


Inspiration für den Artikel und Datenquelle: 

https://www.tagesanzeiger.ch/das-dilemma-der-schweizer-medien-in-vier-grafiken-531674576759?utm_source=sfmc&utm_medium=email&utm_campaign=TA_ED_9_ENG_EM_NL_XX_DERMORGEN_XX_2022-01-06&utm_term=2022-01-05&utm_content=1923941_


Bewerten Sie Ihr Wohnsitzland...

 Wo sehen Sie Ihr Wohnsitzland? 

Schreiben Sie mir wenn Sie mögen


Retouren und deren Politisierung durch grüne NGO 10.12.2021

Es ist faszinierend dass das Thema Retouren durch grüne NGO thematisiert wird, dass eigentlich eine sachliche Betrachtung verdient. Man kann vermuten, dass die NGO hier "Fördermitgliedschaften" zu aquirieren suchen. 

Beim Kauf seltener Gegenstände spart der Versandhandel stundenlanges herumfahren was der Umwelt keinen Gefallen tut. Während der Corona Panik war der stationäre Einzelhandel monatelang geschlossen, mein Jüngster wuchs 1 cm/Monat.  

Für Versandhändler sind Retouren keine Freude. Sie kosten Umsatz und Gewinn, Transporte. Das Prüfen, umpacken kostet häufig mehr als der Warenwert. 

Gem. eigener Erfahrung ist eine Hauptherausforderung des Versandhandels eine unzureichende, oder schlechte Beschreibung der Gegenstände. Bei Autoteilen fehlen häufig die Anschlussmasse, Kabel, bei technischen Teilen Daten, bei Bekleidung Material- und Infos zur Grösse, Ehrlichkeit. 

Meines Erachtens liegt der Schlüssel zu weniger Retouren in einer besseren, ehrlicheren Produktbeschreibung.  

Corona Impfpflicht 10.12.2021

Impfung - Impfpflicht für alle ist eine politische Massnahmen mit der die Politiker ihre Machtposition gegenüber den Menschen erhöhen, mehr nicht.

Das Corona Virus mutiert fleissig. Von der neuen Omikron Variante werden sehr viele Genesene infiziert. Auch die Impfstoffe wirken nur noch wenig. In Israel hat man mit der 4. Dosis begonnen, die Impfstoffhersteller arbeiten an neuen Varianten. Analog Grippe ist das ein dauerhaftes Katz und Maus Spiel.

Corona ist eine gefährliche, tödliche Krankheit für Ältere u. Menschen mit Vorerkrankung. Menschen mit hohem Blutzuckergehalt und  der Genvariante HLA-B*46:01 sind besonders gefährdet. Für diese Menschen ist die Corona Impfung lebenswichtig. Für Kinder wäre eine Zeckenimpfung vordringlicher, für gesunde Erwachsene Wundstarrkrampf. 

Mit Corona haben es die Politiker geschafft sehr viel Macht über das Alltagsleben der Menschen zu erobern. Es steht Politiker vs. Untertanen, 10:0  


Der jährlich wiederkehrende Lock Down 19.11.2021 

Corona ist weltweit verbreitet und mutiert wie Grippe. Sprich die Krankheit wird die Menschheit vermutlich Jahrzehnte, oder Jahrhunderte begleiten. Impfungen, Medikamente mögen Linderung bringen, neue Varianten werden das Immunsystem und Impfbarrieren immer wieder überwinden.   

Ich denke nicht, dass es eine gute Idee ist die Bevölkerung jeden Winter einzusperren. Die Menschen müssen lernen mit der neuen Alltagserkrankung zu leben. Was spräche dagegen wenn man den Menschen die Freiheit gibt für sich zu entscheiden ob Sie soziale Kontakte einschränken möchten, sich impfen lassen, oder sich mit Masken dekorieren möchten. 


Kinder Corona Impfung 16.11.2021

Soweit bekannt sind kaum Kinder schwer an Corona erkrankt. Auch für Erwachsene unter 65 führt die Krankheit selten zur Hospitalisierung. Für Ältere kann die Krankheit sehr gefährlich, oder tödlich sein. Die Impfung ist für diese Personengruppe dringend zu empfehlen.

Die Impfung der Kinder erinnert an Praktiken der französischen Armee des 19. Jahrhunderts bei denen die Soldaten Steine auf einen Berg und wieder hinunter schleppen mussten. Die Männer lernten auch die unsinnigsten Befehle ohne Rückfrage auszuführen.

Die Bevölkerungen werden im Sinne der Politiker diszipliniert.


Politische Orientierung 04.11.2021

Ich definiere das Rechts - Links Schema im Sinne der Freiheit (Freiheit für Familie und Wohnen, Redefreiheit, Besitz, wirtschaftliche und finanzielle Handlungsfreiheit) Das Streben nach Freiheit ist für mich Rechts und die harte Diktatur die in alle Bereiche des Lebens eingreift, links. Dabei spielt es für mich keine Rolle ob diese Diktatur in einem roten, grünen, braunen, oder kirchlichem Gewand gekleidet ist. 

Fr. Merkel hat die o.g. Freiheiten in D während ihrer Regierungszeit erheblich eingeschränkt. Deshalb ist diese für mich links. Die AfD verfolgt etwa die Ideologie der CDU/CSU der 80er u. 90er Jahre. 

Als freiheitlich ordne ich die SVP (CH), die Konservativen (Kanada) und die Republikaner (USA) ein.


Berlin Volksabstimmung zur Enteignung der Wohnungskonzerne 28.09.2021


Das Bundesland Berlin ist seit langem defizitär und hoch verschuldet. Berlin müsste gem. geltender Rechtslage die Wohnungen - einige - 100.000, den Eignern abkaufen, z.B. 90 Mrd. €, wenn sie das Ergebnis der Volksabstimmung umsetzen möchten. Das hätte zur Konsequenz: 

- Ein neuer Besitzer Stadt Berlin müsste die Mieten "optimieren" um nicht in finanzielle Bedrängnis zu geraten.  

- Berlin hat kein Geld um neue Wohnungen zu bauen, private Investoren werden sich zurückhalten.   Sprich die Wohnungen werden teurer und knapper. 

Das Gegenteil dessen was die Kommunisten versprochen haben tritt ein.  


Corona - Gesellschaftliche Transformation 10.09.2021

Corona hat seinen Siegeszug einem Schulterschluss von Medien, Politik und einigen willfährigen Wissenschaftlern zu verdanken. Es ist unbestreitbar, dass Corona viel Leid, Gesundheit und Tod gefordert hat. Allerdings übertreffen die Corona Massnahmen den Schaden den die Krankheit angerichtet hat. 

Die gesellschaftliche Transformation zugunsten einer nie bekannten Macht der Politik, die willkürlich ganze Wirtschaftsbranchen schliesst, diese mit "Hilfen" an sich bindet, Ausgangssperren verhängt, ist das Hauptresultat dieser gefährlichen Infektionskrankheit. 


"Investitionen in Bildung" 04.09.2021

"Investitionen in Bildung" ist ein sehr populäres Schlagwort der Sozialisten im ganzen deutschsprachigen Raum. Das hört sich für potentielle Wähler gut an. 

Mit Bildung ist natürlich kein Wirtschaftswissen, kein naturwissenschaftliches Wissen, technische Fähigkeiten, oder Ingenieurswissen gemeint. Dann würden die Wähler den Sozialismus und solche grünen Dogmen wie "Erneuerbare Energien", "Klimawandel" usw. durschauen. 

Es geht darum den links-grünen Filz aus "Umweltseminaren", "Selbsthilfegruppen", staatlichen Medien, Frauengruppen.........usw. auszubauen, Jobs für den eigenen Unterbau zu schaffen und die eigene Machtbasis zu verbreitern. 


Die Taliban Regierung Afghanistans 03.09.2021

Das Leben in Afghanistan funktioniert für die meisten Menschen noch so wie zu Lebzeiten Mohameds. Der Koran gibt eine sehr detaillierte Anleitung zum sozialem Leben, Wohlfahrt, Eherecht, Strafrecht. Der Koran wird vom grösstem Teil der Menschen in Afghanistan akzeptiert.  Insofern stehen die Chancen das Land mit dem Koran zu regieren sehr gut.

Afghanistan verfügt über reiche, bekannte Erdgas, Kupfer, Seltene Erden, Kohle Vorkommen. China grenzt an Afghanistan und ist der bedeutendste Industriestaat, der mit Abstand grösster Importeur dieser Rohstoffe. In einem befriedeten Land lassen sich diese Rohstoffe abbauen. Damit gibt es eine gute Geldquelle für die Regierung. 

Eine weitere Geldquelle können die Auswanderer/"Flüchtlinge" in Europa sein die ihre Verwandten mit einem Teil der erhaltenen staatlichen Leistungen alimentieren.  

Insofern sind die Voraussetzungen für die Taliban gut. Hoffentlich vermasseln sie es nicht.   


Der Fall Afghanistans 18.08.2021

Als ein Tunesier am Rande eines Meetings auf arabisch seine ägyptischen Kollegen (Elite, Amerikanische Schule, Uni) fragte ob Sie sich für Ägypten, oder den Islam entscheiden würden, antworteten diese einstimmig den Islam. 

In sehr vielen islamischen Ländern steht der Islam über dem Staatsgedanken, dem Staat und seinen Gesetzen. Der Islam konkurriert in vielen Staaten mit dem Staat. Politische Bewegungen die sich auf den Islam berufen sind sehr populär. Insofern erstaunt es mich wenig, dass die Taliban das vom Westen eingesetzte und mit viel Geld unterstützte System in kürzester Zeit gestürzt haben. 

Der Islam kann die Völker Afghanistans Einen, gibt diesen einheitliche Regeln und Werte. Insofern denke ich, dass dies für die sehr urzeitliche in Clans organisierte Gesellschaft möglicherweise nicht der schlechteste Weg ist. Schön wäre es wenn der Westen lernt sich mit dem neuen System zu arrangieren.  

Es stellt sich mir die Frage warum "wir" "Flüchtlinge"/Einwanderer aus Afghanistan aufnehmen "müssen". Mir fällt kein guter Grund ein. Was spräche denn gegen eine pragmatische Einwanderungspolitik analog Australiens, oder eine restriktive Einwanderungspolitik analog Japans (10 - 20 Asylbewerber/Jahr)?


Das Scheitern von Sozialstaat und Sozialismus

Sozialismus und Sozialstaat faszinieren sehr viele Menschen. Die meisten westlichen Staaten sind heutzutage als Sozialstaat organisiert. Mit der Corona Panik haben die Politiker ihren Machtanspruch weiter ausgebaut. Es stellt sich die Frage warum mehr Sozialstaat und am Ende Sozialismus zu Armut führt.  

Die Antwort ist die Verteilung der Macht. 

- Im kapitalistischen, freien System ist jeder für sich verantwortlich und kann frei entscheiden. 

- Im Sozialstaat werden den Menschen die Selbstverantwortung für Rente, Krankheit genommen und die Entscheidungsfreiheit und Verantwortung für die Lebensführung und Eigentum eingeschränkt. 

- Im Sozialismus ist die Macht in den Händen einer kleinen Gruppe konzentriert. Analog des Feudalismus hat der Rest der Bevölkerung keine Verantwortung für sein Handeln.


Offensichtlich will ein grosser Teil der Bevölkerung gerne einen Teil der Selbstverantwortung an die Sippe, heute Staat abgeben und bevorzugt eine Einschränkung der eigenen Lebensführung. Das ist Teil unseres Erbes als soziale Gemeinschaft beginnend spätestens in der Steinzeit. Andererseits sind Gesellschaften die den Menschen Freiheit und Selbstverantwortung gewähren wirtschaftlich erfolgreicher. 



Die Corona Wirtschaft 10.03.2021

Das Coronavirus wird uns Jahrzehnte, oder Jahrhunderte in immer neuen Varianten begleiten. Viele Menschen haben sich von den Merkel Medien in Panik versetzen lassen und sind dies noch immer. Fr. Merkel, Genossen und künftige Genossen haben diese Gelegenheit genutzt und die Gesellschaft in eine Gesellschaft in der der Staat die Menschen sehr eng kontrolliert umgebaut.
Corona erlaubt es die Menschen mit Maulkörben zu versehen und die persönliche Kommunikation einzuschränken. Kommuniziert wird durch die staatsnahen Medien. Damit entfällt eine wesentliche Grundlage für die Meinungsbildung und ggf. einen Widerstand. Mit willkürlichen Versammlungsverboten lassen sich Massenproteste minimieren. Dadurch denken die Menschen dass sie mit ihren Ansichten allein und hilflos seien. Es entfällt die Möglichkeit sich zu organisieren.  

Dinge die früher selbstverständlich waren wie Konzerte, Versammlungen, Auslandsurlaube werden zum Privileg. Eine Gastronomie, eine Hotellerie wird in viel geringerem Umfang benötigt. Das Auto für Jedermann kann im Zuge des "Klimawandels" einem Elektromobil für wenige Privilegierte weichen.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass eine Industrie, ein Gewerbe im bisherigen Umfang nicht mehr zeitgemäss ist. Der Staatseinfluss ist massiv gewachsen. Ganze Branchen, Energie, Handel, Gastronomie hängen ganz vom Staat ab. Die Autoindustrie wird nicht mehr im bisherigen Umfang benötigt, Chemie, Stahl, Kunststoff hängen daran und sind aufgrund hoher Energiekosten nur noch begrenzt wettbewerbsfähig. Ob der € kollabiert, oder schlicht an die neue Wirtschaftkraft anpasst/entwertet wird sich zeigen.


Kommt der Dauer Lock-Down 12.02.2021

Ich vermute, Fr. Merkel und Genossen schwebt ein System wie Nordkorea mit einem sehr strengem Staat der die Menschen von der Wiege bis zur Bahre begleitet, vor. Ich denke jedoch nicht, dass es hierfür einen fertigen Plan gibt. Fr. Merkel hat gem. Personen die mit ihr im persönlichen Kontakt standen wenig eigene Überzeugungen. Sie lässt sich von Macht Instinkt und Opportunitäten leiten. Neben der politischen Corona Epidemie oder besser durch Medien ausgelösten Panik dienen auch "Klimawandel", "Kampf gegen das Auto" und andere Anlässe dazu die Macht des Staates zu vergrössern und andere Machtzentren wie die Wirtschaft, zu entmachten. Ich denke nicht, dass sie sich besonders für Corona interessiert, allerdings wusste sie die Gelegenheit meisterhaft zu nutzen. 

Da ein grosser Teil der deutschen Bevölkerung an Corona, "Klimawandel", "Dämonische Atomstrahlen", Biofutter, "Erneuerbare Energien", "arme, verfolgte Flüchtlinge" usw. glaubt, gibt es nur wenig was einer Machtausweitung der Politik im Wege steht.  


The Challenges of the US Economy Jan 15th. 2021 

There are some basic structural challenges for the US economy and society.


-There is a very expensive judical system that is a risk for companies and sucks a lot of talents.

-There is an education system that has great elite universities but does not provide apropriate skills for the mass of poeple as the German or Asian  systems. It burdens awful debt on the shoulders of young poeple. 

-There is a very expensive health system (double the cost as in Europe but similar median income) that is a barrier for any functioning health care system.  

-The US infrastructure is in parts excellent and in parts not far away from 3rd world standards. 


Trump did not tackle these basic challenges like his democrat and republican predecessors and most probably Mrs. Harris will not do it as well.

What Trump did very successful was to get rid of many regulations that hinder the production of raw materials. Inexpensive energy and feed stock for basic chemicals could have been a great opportunity. The USA with 2 more Trump or similar legislation periods could have become the leading exporter of basic chemicals as plastics and ferilizers, carbon fibres, Li batteries and many more. Mrs Harris will most probably destroy it with such Religion/ideology as "climate change".   


Präsidentschaftskandidat Biden 04.12.2020

Der Präsidentschaftskandidat Biden war ein sehr kluger Schachzug des "demokratischen" Establishments.   Die "demokratische" Basis neigt sehr zu sehr linken Kandidaten wie Sanders. Diese sind für die breite Wählerschaft ungeeignet.   

Biden war der ideale Platzhalter für eine Anti-Trump Wahl. In spätestens 1 - 2 Jahren wird Biden, 78, von dieser sehr anstrengenden Aufgabe überfordert werden und Fr. Harris wird übernehmen. 


Die Schwächen des US Wahlsystems 13.10.2020

Seitens der Merkelmedien wird häufig berichtet, dass Trump ein Wahlergebnis zu seinen Lasten nicht anerkennen würde und demzufolge eine Gefahr für die Demokratie sei. Weiterhin wird häufig richtig angemerkt, dass durch das US Wahlsystem auch Kandidaten mit geringerem Gesamtstimmenanteil gewinnen können. 

In den USA werden von den Wählern Wahlmänner gewählt die dann jeweils für Bundesstaaten stehen. Der Kandidat mit den meisten Wahlmännern im Bundesstaat gewinnt den Bundesstaat. Das kann bedeuten, dass ein Kandidat ein paar Bundesstaaten mit 70% gewinnt, während der andere Kandidat viele Bundesstaaten mit 51% gewinnt und damit trotz geringerer Gesamtstimmenzahl Präsident wird. Diese Verzerrung ist bekannt was dazu führt, dass sich die Kandidaten auf Swing-States, Staaten die der einen, oder anderen Seite zufallen können, konzentrieren. 

In den USA gibt es keine Meldepflicht. Deshalb sind die Einwohnerregister und Wählerverzeichnisse in grossen Teilen der USA unvollständig, nicht aktuell, sehr fehlerhaft. Wegen der Coronapanik wollen viele Wähler nicht ins Wahllokal gehen, sondern per Briefwahl abstimmen. Diese ist in den USA mit großen Problemen behaftet. Postzustellung und Auszählung funktionieren in vielen Bundesländern suboptimal. Die Auszählung kann viele Tage benötigen und selbst dann noch unklare Ergebnisse liefern. In der Vergangenheit gab es zahlreiche derartige Vorkommnisse, z.B. Bush vs. Gore. 

Republikanische Wähler sind eher bereit ins Wahllokal zu gehen. Nachdem Trumps Infektion ein „Segen Gottes“ war, erst recht. Die Demokraten bevorzugen dagegen die Briefwahl. Deshalb ist wahrscheinlich, dass Trumps Stimmenanteil am Wahltag hoch ist, aber dann einbricht. Bereits jetzt haben beide Seiten angedeutet, das Wahlergebnis anzuzweifeln.


Der Palast der Kanzlerin 09.10.2020

Deutsche Herrscher erwecken häufig den Eindruck von Bescheidenheit gönnen sich auf der anderen Seite aber auch ein wenig Luxus. Ein Vorgänger der Kanzlerin baute sich einen recht bürgerlichen Wohnsitz in Wandlitz. Ein anderer war dafür bekannt, nur Gemüsesuppe zu essen, scheute aber andererseits nicht davor zurück sich einen schicken Dienstsitze im Berchtesgadener Land errichten zu lassen.

Gem. Steingarts Morning Briefing ist das Bundeskanzleramt mit 25.000 qm 8 x grösser als das Weisse Haus und 3x grösser als der Elysée Palast in Paris. Jetzt soll dieses um weitere 25.000 qm für 600 Mio. € vergrössert werden. Wintergärten, Kindergarten usw. treiben den Quadratmeterpreis auf 18500 €. 

Aus meiner Sicht stellt sich die Frage inwieweit die Leistung der deutschen Kanzlerin mit dem schicken Dienstsitz im Einklang steht. 

https://news.gaborsteingart.com/online.php?u=9ahgKq66873

 

Die "rechtsradikalen" Corona Demonstranten 02.09.2020

Erfrischend traurig ist der Wunsch der Initiatoren der Anti Corona Demonstrationen sich von "Rechtsradikalen" abzusetzen.  

"Rechtsradikal" ist ein relativer Begriff der vom Politiksystem negativ bewertet wird und vom Standpunkt des Betrachters abhängig ist. 

Als das GG geschrieben wurde, wurde Homosexualität mit Gefängnis bestraft, Frauen mussten die Erlaubnis des Ehemanns einholen um arbeiten zu gehen. Ernst Reuter (SPD) sagte 1948: "dann werden unsere Züge wieder fahren nicht nur nach Helmstedt, sie werden fahren ......nach Breslau und nach Stettin". wäre heute vielleicht reif für das Gefängnis. Der Ex. Kanzler Schmidt wurde in den 1970er Jahren als links der Mitte empfunden. Heute wird dieser als so rechtsradikal empfunden, dass man seine Portraits aus Kasernen entfernt hat.   

Das Attribut "Rechts/Rechtsradikal" wird den Gegnern des Merkel Politiksystems sehr grosszügig vergeben. Es gilt für Kritiker von Gender, Geschlechterrollen, "Erneuerbarer Energien", des "Klimawandels", der EU genauso wie Kritiker des Einwanderungssystems, oder Kritiker des Corona Managements. Im Grunde gilt dieses Attribut für alle Kritiker der Kanzlerin und deren Ideologie.   

Solange sich Kritiker der Politik von solchen von den Protagonisten verhängten Attributen leiten, bzw. vorführen lassen führt dies zu einer Einengung der Argumentation und ggf. zur Spaltung der Opposition. Man kann fragen warum soll ein Kritiker der Corona Massnahmen nicht auch die aktuelle Einwanderungspolitik schlecht finden dürfen? 

Meines Erachtens kann eine Opposition gegen die aktuelle Politik erst dann erfolgreich sein, wenn sie sich nicht mehr die Deutungs- und Begriffshoheit vom Politiksystem vorgeben lässt sondern selbst Begriffe und Themen setzt. Erst wenn die Opposition die Themen und Regeln vorgibt kann diese einen signifikanten Einfluss auf die Politik nehmen. 

 

 

Das Elend der Mediennutzung 29.05.2020

Ein Medium das viele, sorgfältig recherchierte Fakten lesbar, neutral aufbereitet (Meinung gekennzeichnet) präsentiert, ist mir leider nicht bekannt. 

Die Merkelmedien beherrschen den Medienmarkt im deutschsprachigen Raum. Die Berichterstattung ist in ideologisch wichtigen Bereichen selektiv und phantasiereich. Eine umgekehrt positionierte, gleichfalls selektive Berichterstattung findet man in PI, Journalistenwatch, Eike, Junge Freiheit, Tichy.

So hat man als Nutzer, wenn man sich nicht damit begnügen möchte zu glauben was vorgestzt wird, die mühselige Aufgabe verschiedene Positionen aufzunehmen, zu analysieren und die Wirklichkeit aus diesen selektiven Informationen zusammenzusetzen.   

 

 

Trumps Vorgehen gegen die Zensur der Internetplattformen 29.05.2020

 

Trump stand im Wahlkampf einer wesentlich besser finanzierten von den meist linken Medien unterstützten Gegnerin gegenüber. Mit Hilfe eines asymetrischen Wahlkampfs bei dem seine Anhänger die Medienplattformen nutzten gelang es ihm eine Gegenmeinung zu schaffen und Präsident zu werden. 

Das veranlasste Medienplattformen wie Facebook, Twitter, Youtube, Google nicht nur in der Türkei und Deutschland, sondern auch in den USA eine politische Zensur einzuführen. 

Präsident Trump kämpft seit Beginn seiner Amtszeit gegen die politische Zensur der Medienplattformen. Eine Zensur eines Tweets und die Ernennung einer sehr links stehenden Persönlichkeit Julio Owono* im "Oversight Board" 
zur Zensur von Facebook waren Affronts die Trump zum Gegenschlag motivierten. 


Die Netzplattformen sahen sich ursprünglich als Plattformen für Inhalte die Mitglieder veröffentlichten. Deshalb wurden diese von der Verantwortung für die Inhalte freigestellt. Mit Sektion 230 des “Communication Decency Act” hat der US Kongress 1996 den social media Unternehmen Sonderrechte eingeräumt, die Plattformen wurden einerseits von der Verantwortung für die Inhalte der Publikationen der Nutzer freigestellt während ihnen andererseits relative grosse Freiheit gegeben wurden, diese Nutzerpublikationen zu regulieren. Mit der politischen Zensur nehmen diese jedoch jetzt aktiv Einfluss auf deren Inhalte. Netzwerke die aktiv die Inhalte beeinflussen für diese dafür haftbar zu machen ist konsequent. 


Die US Justiz kann sehr teuer sein und hat bereits viele Firmen ruiniert. Die Plattformen werden mit der Haftbarkeit für die Inhalte vor die Entscheidung gestellt die politische Zensur in den USA zu beenden, oder unkalkulierbare finanzielle Schäden zu Lasten von Mitarbeitern und Aktionären zu riskieren,  oder die Inhalte sehr intensiv auf mögliche Haftungsrisiken zu kontrollieren was angesichts der Flut von Veröffentlichungen herausfordernd sein dürfte.   

https://www.foxnews.com/politics/trump-signs-executive-order-on-social-media-companies

*https://www.nzz.ch/technologie/facebook-wie-julie-owono-zuckerbergs-macht-einschraenken-will-ld.1557315?mktcid=nled&mktcval=101&kid=nl101_2020-5-29&trco=

 

Grippe und Infektionskrankheiten sind Teil des Lebens 15.05.2020

Was spräche dagegen Grippen und Corona Infektionswellen wie in der Vergangenheit als Teil des persönlichen Lebensrisikos zu betrachten? 

Bekannte aus dem persönlichem Umfeld haben Corona als schlappe Grippe beschrieben. Dabei ist das was für einen gesunden Menschen eine schlappe Grippe ist, für z.B. einen 86 Jährigen mit 2 Herzoperationen lebensgefährlich. Die Todesopfer waren statistisch 81,1 Jahre alt und hatten Vorerkrankungen. Die Übersterblichkeit (Anzahl Toter vs. der Zahl Toter zu dieser Jahreszeit) ähnelt in der Schweiz einer starken, in Deutschland eher einer schwachen Grippewelle.  In der Vergangenheit hat man es in der Schweiz aufgrund einer Abwägung der Verhältnismässigkeit zugunsten der wirtschaftlichen Existenz und des sozialen Lebens geduldet, dass einige Menschen aufgrund derartiger Infektionen Wochen, oder Monate vorzeitig aus dem Leben geschieden sind.    

 

Der Gleichklang der deutschen Herzen 15.05.2020

In Deutschland träumte man schon in den 1930er Jahren von einem Gleichklang der 70 Mio. Herzen (Lied der 30er Jahre). Das ist sehr effektiv. Die Herausforderung ist wohin sich diese 84 Mio. Herzen 1942, bzw 81 Mio. Herzen 2020 führen lassen. 

Die 1950er - 1980er Jahre als es in Deutschland unterschiedliche politische Lager gab, eine Medienlandschaft von der TAZ bis hin zu Bayernkurier und Nationalzeitung die ganz unterschiedliche politische Ansichten und Ideologien vertraten, war zwar die objektiv erfolgreichste Zeit Deutschlands, hat aber wohl viele Menschen verwirrt und überfordert. 

So schrumpfte die Vielfalt der politisch erlaubten Meinungen wieder, die Medienlandschaft berichtet in ideologisch wichtigen Fragen sehr einheitlich.  Als Internetplattformen den Menschen alternative Informationen und Meinungen zur Einwanderungspolitik anboten hat die Regierung mit einer scharfen Zensur reagiert. 
 
Mittlerweile werden Kritiker der Einwanderungspolitik als "Abgehängte" bezeichnet, Kritiker des ökoreligiösen Dogmas vom "Klimawandel" als "Klimaleugner" und Kritiker des "Corona Lock Downs" als "Verschwörungstheoretiker". Eine inhaltliche Auseinandersetzung zum Handeln der Regierung findet nicht mehr statt. Die Regierung muss ihr Handeln nicht mehr begründen, oder rechtfertigen. 

Damit ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross, dass das Regierunghandeln immer irrationaler wird. 

 

Die "Wissenschaft" als Begründung für Ideologien und Religionen 27.04.2020

 

Die Wissenschaft hat den Menschen ein langes, Leben in Wohlstand ermöglicht wie nie zuvor in der Menschheitsgeschichte. Deshalb vertrauen viele Menschen der "Wissenschaft". 

Das machen sich nahezu alle modernen Ideologien und Religionen zu Nutze. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann dies mit dem wissenschaftlichen Marxismus, der Rassenlehre des NS und führte zu Scientologie und der Ökoreligion mit "Endlichen Rohstoffen", "Waldsterben", "Ozonloch" und "Klimawandel" usw.

Da es für einfache Menschen schlecht möglich ist zwischen "Wissenschaft" und Wissenschaft zu unterscheiden wäre es sehr hilfreich wenn seriöse Medien und Schulen den Menschen einen Weg weisen würden anstatt diese Ideologien/Religionen noch zu verstärken. 

Beispielsweise hat das Robert Koch Institut die Corona Panik mit dem irreführenden Vergleich zwischen amtlich bestätigten Corona Fällen und Todesfällen die eine extrem hohe Todesrate nahelegen befeuert und den Amoklauf der Politik angeheizt. Hilfreich wäre es den Hinweis zu geben, dass nur 1/10 - 1/100 der Corona Infektionen getestet und bestätigt wird. Eine Relativierung, z.B. Vergleich mit Grippeepidemien würde helfen dies zu relativieren.  

Beispielsweise haben die "Klimaforscher" regelmässig eine wissenschaftliche Diskussion ihrer Hypothese vermieden, Kritiker werden totgeschwiegen, bekämpft. Für seriöse Medien wäre es geboten zu thematisieren, dass dieser Hypothese ein Kernelement der Wissenschaftlichkeit fehlt.  

 

Schrittweise Beendigung des Corona Amoklaufs der Politiker Schweiz 18.04.2020

Das teilweise Ende des Corona Amoklaufs der Politiker ist so irrational wie dieser begann. 

Nirgends hat der Bundesrat mitgeteilt, welchen Zweck mit dem "Lock Down" verfolgt wird.. das Virus ausrotten (einige Jahre), warten bis ein Impfstoff verfügbar ist (Ende 2021), die Spitäler entlasten (diese sind nicht überlastet). Spekulativ weiss es dieser selbst nicht, oder ist sich nicht einig. 

Aktuell setzt sich die SVP für ein schnelles Ende des Amoklaufs ein. Die Wirtschafts- und Berufsverbände lobbyieren aus allen Rohren bei den einst bürgerlichen, heute eher linken Parteien CVP, FDP für ihre Klientel.  Die linken Politiker scheinen einen grossen Gefallen an der neu gewonnenen Macht gefunden zu haben und möchten diese allenfalls schritt- und teilweise wieder aufgeben. 

Die aktuellen "Lockerungsmassnahmen" wirken willkürlich. Beispielsweise stellt sich die Frage warum ausgerechnet die Friseursalons Anfangs geöffnet werden und nicht grosse Verkaufsstellen wo die Zwischenräume zwischen den Menschen gross sind. 

Nirgends hört man über den Ramadan, dem Fest der 2. grössten Religionsgruppe im Land ab 21.04. Die Muslime fasten tagsüber und treffen sich abends in grösseren Gruppen zum Fastenbrechen. Soweit ich gehört habe, dieses Jahr in Privatwohnungen. Nach dem Ramadan könnten ohnehin die meisten Menschen Corona Antikörper in sich tragen und der Anlass für den Amoklauf hat sich erledigt. 

Interessant ist die Frage ob man solche Massnahmen künftig regelmässig auch bei Grippeepidemien veranlassen möchte. 

 

 

Corona Amoklauf - Ramadan 08.04.2020

Die Politiker haben "erste Lockerungsschritte für die Zeit nach Ostern verkündet. Der Islam ist die bedeutendste aktive Religion in der Schweiz und Deutschland. Am 21.04.2020 beginnt der Ramadan. Während des Ramadans isst und trinkt der Gläubige Muslim tagsüber nicht. Am Abend treffen sich dann grössere Gruppen zum gemeinsamen Fastenbrechen (Yeftar). Aufgrund der vielen Ankündigungen kann man davon ausgehen, dass sich die Muslime um die Corona Panik foutieren. 

Die Politiker können entweder den Konflikt mit ihren Gästen suchen, oder analog Frankreich die Polizei anweisen das frohe Treiben zu übersehen (gem. alternativer Medien). Vermutlich werden sie von Beidem etwas tun und zusätzlich erste Lockerungen verkünden um die restliche Bevölkerung nicht zu verärgern.

Normalerweise ist eine wenig disziplinierte Bevölkerung für die technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung nachteilig. Wenn jedoch die Politiker Amok laufen, dann ist dies vorteilhaft.  

 

Corona Impfstoff 08.04.2020

Es ist unrealistisch zu meinen dass man innerhalb weniger Monate eine Impfung, oder ein neues Medikament entwickeln und in einigen 100 Mio. Dosierungen produzieren kann. Hilfe können lediglich zufällig wirkende, bereits in grösseren Mengen produzierte Medikamente bringen. 

Ein neu zu entwickelnder Impfstoff, oder Medikament muss getestet werden, die Tests ausgewertet werden, die Zulassungsbehörde muss zustimmen.....Dann müssen Produktionseinrichtungen auf das neue Medikament umgebaut werden, validiert werden, Verpackungsmaschinen validiert werden. Es muss Packmaterial beschafft und validiert werden und erst dann kann eine Produktion beginnen. 

Während hier in der Schweiz viele Urschweizer die Corona Panik geniessen, foutieren sich andere Bevölkerungsgruppen um den Amoklauf der Politiker. Die Gruppen werden wieder grösser. Die Panik nimmt ab. Am 21.04 beginnt der Ramadan. Man findet sehr viele Einladungen zum gem. Yeftar. Es erscheint sehr wahrscheinlich, dass in den kommenden 2 - 3 Monaten genügend Menschen Antikörper gebildet haben dass sich die Epidemie tot läuft und der Anlass für die Panik und den Amoklauf der Politiker nicht mehr gegeben ist. 

 

Corona Amoklauf ...Zu viel Vertrauen zerstört 05.04.2020

Der Artikel mit der Überschrift "Zu viel Vertrauen zerstört" der Handelszeitung beleuchtet einen Aspekt des Corona Amoklaufs, die Revitalisierung der Wirtschaft. Letztlich geht es darum, dass die Unternehmen nach diesem Amoklauf das Vertrauen in die Politik verloren haben und künftig vorsichtiger investieren, mehr Liquidität vorhalten werden. Das führt dann dazu, dass die Wirtschaft nach Ende des Amoklaufs eben nicht schnell zum Stand vor der Krise zurück finden wird. 

https://www.handelszeitung.ch/konjunktur/zu-viel-vertrauen-wurde-zerstort?utm_source=Handelszeitung+Newsletter&utm_campaign=426a31d506-LUNCH_TOPICS_2020_04_03&utm_medium=email&utm_term=0_c1505081ea-426a31d506-92780129

 

Geht nicht..gibt es nicht....27.03.2020

 

Bevor Fr. Merkel die Macht in Deutschland übernahm hätte ich nicht erwartet, dass eine konservative Regierung die umweltfreundlichen, zukunftsträchtigen Kernkraftwerke in D ohne Rechtsgrundlage abschaltet

Vor ein paar Jahren hatte ich nicht erwartet, dass sehr viele Menschen zugunsten einer Ökogruselgeschichte grüner NGO wie dem "Klimawandel" eine verarmte, mittelalterliche Gesellschaft wünschen.

Vor ein paar Wochen hätte ich nicht erwartet, dass Industriegesellschaften aufgrund einer Panik aufgrund einer Virus Epidemie die wenig dramatischer ist als eine Grippeepidemie Gesellschaft und Wirtschaft kollabieren lassen.

Offensichtlich sind jahrzehntelanger Wohlstand und Frieden das Schlimmste was Menschen passieren kann. Die Menschen suchen reale Herausforderungen...Deshalb gilt: Schlimmer geht immer.

 
 
Trump zur Corona Panik 24.03.2020
 
Handelsblatt Morning Briefing v. 24.03.2020 Corona Spezial 
 
Präsident Donald Trump kündigte derweil an, möglichst zügig die Wirtschaft wieder ans Laufen zu bringen. „Amerika wird bald wieder offen sein für Geschäfte“, versprach Trump – und zwar eher in ein paar Wochen als in ein paar Monaten. Eine langanhaltende Schließung der Wirtschaft werde letztlich zu mehr Toten führen als das Coronavirus, argumentiert der US-Präsident.
 
WSJ reports. "We're not going to let the cure be worse than the problem," Trump said at a press briefing late Monday, echoing an earlier tweet. "America will again and soon be open for business. It won't be that long.
 
 
 
 
Wirtschaftszusammenbruch durch Corona Panik 20.03.2020
 
Im Zuge der Corona Panik hat man in vielen Staaten die Gesellschaften stillgelegt. Der wirtschaftliche Zusammenbruch ist kaum noch abzuwenden. In allen Industriestaaten arbeiten >50% der Beschäftigten die > 50% des BIP erwirtschaften im tertiären Sektor, Gastronomie, Handel, Friseure, Fitness..... Offensichtlich kaufen die panischen Menschen auch kaum noch Industrieprodukte, wie Autos.... Die Fliessbänder der Autohersteller und Zulieferer stehen still. Der sekundäre Sektor macht in den Industriestaaten 10 - 20% der Beschäftigten aus. Damit bricht die Wirtschaft zusammen. Die Regierungen verteilen fröhlich frisch gedrucktes Geld um Kurzarbeitergeld zu bezahlen, Firmen am Leben zu halten. Diesem Geld steht kein Gegenwert gegenüber. Damit ist ein Währungszusammenbruch eine Frage der Zeit. 
 
 
 
Chinas Umgang mit der Corona Epidemie 19.03.2020
 
Im Time Magazin findet man einen sehr aufschlussreichen Artikel zum Umgang Chinas mit der Corona Pandemie.
 
 

https://www.google.de/amp/s/time.com/5804136/china-coronavirus-quarantine-new-normal/%3famp=true

Spekulatitive Annahmen...

Die Massnahmen sind nach wie vor hart, sind jedoch so gestaltet, dass die Wirtschaft wieder existieren kann. 

Spekulativ kann man davon ausgehen, dass die Pandemie in China nach 6 Wochen Isolationspolitik kaum besiegt ist. Die Politiker haben jedoch verstanden, dass das Land die Wirtschaft wieder in Gang setzen muss um zu vermeiden das China in Not und Hunger zurückfällt, was kaum im Verhältnis zu den Folgen der Corona Epidemie steht und das politische System stürzen könnte. 

Da China den Virus medienwirksam für besiegt erklärt hat und ein Gesichtsverlust der Politik (in Asien nicht denkbar!) nicht zur Diskussion steht, kann es keine Wiederkehr des Virus geben. 

 

Spekulativ nehme ich an, dass die Menschen motiviert werden ihre Krankheit ggf. für sich behalten solange sie atmen können und die Ärzte kaum noch den Mut haben Diagnosen und Sterbeurkunden mit der Diagnose Covid 19 auszustellen. 

 

Interessant ist auch der Artikel zur Wieder in Gang Setzung der Wirtschaft in China

 

https://themarket.ch/meinung/keine-falsche-hoffnung-auf-eine-rasche-erholung-der-wirtschaft-ld.1725?mktcid=nled&mktcval=156_2020-03-23&kid=_2020-3-23&trco=

 
 
 
 

Die Corona Panik Diverse Gedanken 17.03.2020

 

 

Der Schöpfer hat uns mit einem Haltbarkeitsdatum versehen. Wenn Menschen diesem sehr nahe sind, dann reicht eine Grippe, oder eine andere geringfügige Ursache... Die Todesfälle in der Schweiz, 93 Jährige mit Krebs, 85 Jähriger mit 2 Herzoperationen gehören zu dieser Gruppe. 

 

Die in den linken Medien genannten Sterberaten sind bewusst irreführend. Verglichen werden die bestätigten Todesfälle mit den bestätigten Infektionsfällen. Der Tod wird in der Regel durch einen Arzt mit Totenschein bestätigt. Die Zahlen sind so gut wie diese sein können. Auf Corona werden in Deutschland nur Verdachtsfälle die zum Arzt rennen getestet. Da 4/5 der Menschen gem. WHO keine/kaum Symptome aufweisen, andere auch mit Symptomen nicht zum Arzt rennen, nur das Virus selbst, nicht Antikörper (überwundene Infektion) getestet werden kann, sind diese vermutlich um Dimensionen zu gering, bzw. die Todesraten um Dimensionen geringer. Ob Covid19 ohne weitere Massnahmen mehr Opfer fordert als Grippeepidemien wird sich weisen. 

 

The companies say the cases were discovered while conducting 600 tests on its staff and contractors; 87% of the positive cases were asymptomatic while those with signs of COVID-19 mostly had mild symptoms.

https://seekingalpha.com/news/3564796-peruvian-copper-mine-reports-210-positive-virus-cases?utm_medium=email&utm_source=seeking_alpha&mail_subject=glcnf-peruvian-copper-mine-reports-210-positive-virus-cases&utm_campaign=rta-stock-news&utm_content=link-1

 

Dagegen ist der Zusammenbruch von Gesellschaft und Wirtschaft eine Realität. Ein geringerer Wohlstand reduziert die Lebenserwartung womit diese Toten ein Vielfaches dessen einer Grippeepidemie betragen.  

 

Soweit ich die Situation verstehe sind lediglich Alte, Kranke und Schwache Menschen existentiell von einer Korona Infektion bedroht. Für einen normalen Menschen entspricht eine Korona Infektion einer Grippe, sprich einem mehrtägigem Ärgernis. 

 

Die aktuellen Massnahmen vieler Staaten legen Gesellschafts- und Wirtschaftsaktivitäten lahm, während mit frisch geschaffenem Geld der Zentralbank Unternehmen und Arbeitslose alimentiert werden. Dies kann zu einem Zusammenbruch der Volkswirtschaften und Währungen führen. 

 


Da es vermutlich 18 - 24 Monate dauert bis ein Impfstoff hunderte Millionenfach zur Verfügung steht, es weltweit genug Infizierte gibt, müsste man diese Lähmung entsprechend lange aufrecht erhalten. Ich wäre nicht erstaunt wenn man die Massnahmen genauso irrational wieder aufhebt wie sie verhängt wurden. Viel Schaden - Kein Nutzen. 

 

Alte Menschen schränken den Radius ihrer Aktivitäten und Kontakte mehr und mehr ein. Sprich die Zahl der kritischen Kontakte ist viel geringer als bei gesunden, jungen Menschen. 

 

Deshalb ist mein Alternativvorschlag analog Grossbritanniens anstatt die Gesellschaft lahm zu legen die Massnahmen auf Risikopersonen zu konzentrieren. Dazu gehört die Kontakte zu den Risikopersonen zu begrenzen. Die Pfleger, Ärzte, Angehörigen die in Kontakt stehen müssen dann ggf. Schutzmasken und Schutzanzüge tragen.  

 


Aktuell wetteifern die Politiker, angespornt durch Medien und Menschen die zu lange in Frieden und Wohlstand gelebt haben darum wer das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben am schnellsten lahm legen kann. Spätestens im Sommer werden die Menschen von der Korona Panik genug haben, befinden sich in wirtschaftlicher Not, möchten wieder ihr soziales Leben leben und die Politiker werden aktiv, oder werden von den Menschen aktiviert.   

 

Die Sterberate des Coronavirus wird regelmässig überzeichnet, da die bestätigten Infektionsfälle (getestet) den Todesfällen gegenübergestellt werden. Das die Menschen in den meisten Ländern bei solchen Erkrankungen normalerweise nicht zum Arzt gehen, selbst in D wird von einem Dunkelfaktor 2 gesprochen, wird nicht erwähnt. 

 

Wenn man davon ausgeht, dass in Deutschland 29500 amtlich bestätigte Infizierte gibt (24.03. 11:00) und etwa 5 - 10% der Infizierten getestet wurden, entspricht dies z.B. 500.000 Infizierten. Aktuell sind 126 Todesfälle verzeichnet was einer Rate von 0.25 %o. Bei einer 60% Infektionsrate die man bei Grippeepidemien verzeichnete entspräche dies 15000 Todesfällen was in etwa einer normalen Grippe entspricht. 

Die chinesische Führung hat verstanden, dass ein wirtschaftlicher Zusammenbruch schlimmere Folgen hat als das Virus, haben die Krise für besiegt erklärt und suchen die Wirtschaft wieder in Gang zu setzen. Da ein Gesichtsverlust der Führung keine Option ist wird sich kein Arzt trauen Corona Fälle zu diagnostizieren, oder als Ursache auf einen Totenschein zu schreiben.

Nach 1/2 Jahr Stillstand ist der grösste Teil der Unternehmen insolvent, die Mitarbeiter arbeitslos, oder in Kurzarbeit. Sofern der Staat all dies mit frisch geschöpften Geld der Zentralbank zudeckt, dann ist neben dem Wirtschaftszusammenbruch auch ein Währungszusammenbruch zu erwarten. 

 

Teilweise wird bemerkt, dass nach einer Corona Infektion eine Lungenfibrose zurück bleiben kann. Eine Lungenfibrose entsteht durch Viren, Bakterien, Schadstoffe wie Rauchen und chronische Entzündungen. 

Inwieweit Corona mehr Lungenvibrosen hinterlässt als andere Grippen, oder Bakterieninfektionen wird man vermutlich erst in ein paar Jahren wissen. 

 
 

Die Wirtschaftslage Westeuropas ähnelt der Titanic 03.03.2020

 

Die Wirtschaft Westeuropas vergleiche ich gerne mit der Titanic. Während oben die Kapelle spielt, strömt unten das Wasser in den Rumpf. 

 

Die Leistungsanreize und Massnahmen zur Aktivierung Arbeitsunwilliger die unter Schröder eingeführt wurden, die Massnahmen die indirekten Arbeitskosten für Unternehmen zu vermindern, wurden weitestgehendst beseitigt. Unter Fr. Merkel und Genossen wurden Mindestlöhne geschaffen und Rentengeschenke erdacht. 

 

Dazu hat man dann Millionen Einwanderer ohne berufliche Qualifikation, die wahrscheinlich lebenslang die Sozialsysteme belasten, angelockt. 

 

Mit der Ökoreligion, dem "Klimawandel" und "Erneuerbaren Energien" hat man die Energiekosten auf ein Mehrfaches der Energiekosten anderer Länder angehoben. Zahlreiche Industriebranchen sind abgewandert, sind dabei zu verschwinden, oder sind gefährdet. 

 

Mit dem Kampf gegen das Auto für Jedermann trifft man die Kernbranche und Lebensgrundlage Deutschlands und Westeuropas. Das ist dann so als ob man die Titanic bewusst ein zweites Mal gegen den Eisberg fährt. 

 
 
Frauenquoten für Vorstände 02.03.2020
 

Das Handeln der Vorstände ist essentiell für die Geschicke der Unternehmen und Wirtschaft. Ein paar schlechte Entscheidungen können diese zur Insolvenz führen, gute Entscheidungen 1000ende Arbeitsplätze schaffen. 

 

Deshalb sucht man die Vorstände entsprechend der empfundenen Leistung und ihres Potentials aus ein Unternehmen erfolgreich zu lenken. Im Gegenzug erhalten diese ein zig-zig- faches eines Lohns eines Arbeiters. 

 

Sofern man die Vorstände entsprechend ideologischer Kriterien zu besetzen gedenkt, würden sich neben Frauenquoten auch Quoten für Muslime (sind in den Vorständen völlig unterrepräsentiert), Angehörige anderer Geschlechter, Kinder, Senioren, usw. anbieten. 

 

Industriegesellschaft und Klimawandel 28.02.2020

 

Grundsätzlich hat sich die moderne Industriegesellschaft, je weiter sich diese entwickelt hat, desto mehr von der Natur entkoppelt. 

 

Dank moderner Logistik und Verpackung ist die Lebensmittelerzeugung örtlich und zeitlich vom Verbrauch abgekoppelt. Eine miserable Ernte in China, oder Europa fordert nicht mehr Millionen Tote. Ein modernes, umweltfreundliches Kernkraftwerk könnte selbst nach einem Extremereignis wie einem Atomkrieg, oder Meteoriteneinschlag mit Verdunkelung der Erde noch viele Jahre mit dem vorhandenen Brennstoff Strom erzeugen. Wirbelstürme wie Kathrina in den USA fordern < 100 Opfer, im weniger entwickelten Haiti 1000ende bis 10.000ende.  

 

Das Erdklima hängt von vielen Faktoren wie der Variation der Sonneneinstrahlung, des Magnetismus, bis zu Aerosolen nach grossen Vulkanausbrüchen ab. Wenn man sich abseits der Ökoreligion und deren Weltuntergangsprophezeihungen informiert, scheint es noch nicht möglich dieses vorherzusagen. Eine Klimaerwärmung wäre vorteilhaft eine Abkühlung herausfordernd. 

 

Sinn macht es die technische und industrielle Entwicklung weiter zu treiben, weitere Regionen zu industrialisieren. Dann lassen sich die Herausforderungen der Natur leichter bewältigen. 

 

 

Der Erfolg der Industriegesellschaft basiert auf der sozialen Stellung seiner Fachleute 28.02.2020 
 

Beliebt sind Berufe bei denen viel "gelabert" aber wenig gerechnet und gelernt wird, oder unangenehme körperliche Arbeit erledigt werden müssen. 

 

Wenn der unangenehme Beruf eine hohe Qualifikation (Barriere für ungelernte Einwanderer) darstellt und auch noch miserabel bezahlt wird, ist der Fachkräftemangel vorgegeben. 

 

Ich habe Maschinenbau studiert. Das Studium besteht im wesentlichen aus der Anwendung komplexer Mathematik. Labern hilft nur begrenzt. Deshalb ist dieser Beruf als Studienfach wenig beliebt und erfreut sich in Deutschland eines grossen Gender Gaps. Die Bezahlung ist in Deutschland hinreichend um den Mangel in Grenzen zu halten. 

 

In Nordamerika verdient ein Arzt, oder Rechtsanwalt ein Vielfaches eines Ingenieurs. In der Konsequenz findet man in den Hörsälen fast nur Asiaten und der Industriebedarf wird durch eingewanderte Asiaten gedeckt. Da Ingenieure essentiell sind für eine Industriegesellschaft hat die USA einen grossen Teil seiner Industrie verloren. 

 

Im Nahen Osten ist der Status und Bezahlung als Ingenieur (Muhandis) verglichen mit dem Manager (Mudir) gering. Studierte Ingenieure streben aus dem Ingenieurberuf schnell in alle möglichen Managementpositionen. Die indutstrielle Basis ist schwach. 

 
 
Politik Deutschland - Merz Kandidat für den CDU Vorsitz 27.02.2020

Wenn Merz CDU Vorsitzender würde, würden die noch vorhandenen bürgerlich orientierten CDU Mitglieder und Funktionäre aus ihren Löchern kommen und den Kurs der CDU nach links zumindest abbremsen. Die Systemmedien würden sich auf Merz stürzen. Ob er das aushalten würde, weiss ich nicht.

Deshalb denke ich dass Fr. Merkel alles tun wird um eine Wahl von Merz zum CDU Vorsitzenden zu verhindern. Sie wird Bündnisse schliessen, Intrigen schmieden, schauen das die richtigen Deligierten nominiert und andere nicht nominiert werden, Regierungsposten im Tausch gegen Loyalität versprechen, ihre Medien aufsatteln.... 

 

Faltbares Smartphone 12.02.2020

Ich habe schon vor 10 Jahren von einem faltbarem Handy das in die Hemdtasche passt und sich bei Bedarf auf die Grösse eines Notebooks aufklappen, ausziehen, oder ausrollen lässt, geträumt. 

 

Das liegt zum Einen an meinen groben Fingern die sich mit den mikrigen Tasten der üblichen Smartphones schwer tun. Ich schreibe auf der Tastatur meines Notebooks etwa 8 mal schneller als mit dem Smartphone. 

 

Das liegt an meinen alten Augen die sich mit sehr klein geschriebenen Texten schwer tun. 

 

Sobald dieses sich als zuverlässig erweist und zu einem erträglichen Preis angeboten wird, werde ich so etwas kaufen. 

 

Dies ist keine Aktienempfehlung, oder Handlungsempfehlung. Es handelt sich um meine private Meinung. Ich bin auch nicht unabhängig da ich eine nennenswerte Position Samsung Aktien besitze. 

 
 
Geschwindigkeitsbegrenzung in Deutschland 06.02.2020
 
Das die Menschen in Deutschland auf ein paar wenigen Autobahnen ihre Geschwindigkeit den Umständen entsprechend frei wählen können scheint den Linken ein riesiger Dorn im Auge zu sein.

Als Logiker, Banause der Ökoreligion, wüsste ich keinen Grund der dagegen spricht mal etwas zügiger zu fahren und damit etwas früher mein Ziel zu erreichen.

Man kann dies auch als freiheitliches Relikt vergangener Zeiten wie z.B. die Freiheit in den USA, oder der Schweiz unproblematisch eine Schusswaffe zu kaufen, einordnen. 

 
 
Potentielle Bruchlinien der EU 05.02.2020
 
In der EU kann man 2 potentielle Bruchlinien beobachten. Eine Bruchlinie wird durch Fr. Merkel und andere Westeuropäer geprägt die der EU ihre Ideologie, insbesondere "Klimawandel", "Erneuerbare Energien" und Umvolkung der ganzen EU aufzupressen beabsichtigen während die Osteuropäer diese Ideologien vehement ablehnen. Hierdurch ergibt sich eine sehr deutliche potentielle Bruchlinie. 
Die zweite potentielle Bruchlinie ist die Spaltung in Zahlerländer im Norden und hoch verschuldete Nehmerländer im Süden. Diese potentielle Bruchlinie gibt es bereits seit Jahrzehnten, wurde aber zuletzt von Frankreich, dass eigentlich zwischen den Blöcken steht, mit diversen Umverteilungsvorschlägen angeheizt. Der Austritt Grossbritanniens verschiebt die Machtbalance nach Süden zu den Ländern die mehr Umverteilung innerhalb der EU suchen. Dadurch können die Lasten zunehmen und ich würde mich nicht wundern wenn z.B. Dänemark, Finnland und die Niederlande dadurch der EU entfremdet werden.  
 
 
Arbeitsbedingungen in der 3. Welt 02.02.2020
 
Linke Medien thematisieren gerne Kinderarbeit und frühindustrielle Arbeitsbedingungen in der 3. Welt.
 
Ich habe in Afrika gelebt, gearbeitet und Betriebe gesehen die meinen Vorstellungen von Ende des 19. Jahrhunderts  entsprechen. Familien überleben mit einem Monatseinkommen von z.B. 50 €. Wenn diese Betriebe die Kinder entlassen, werden diese kaum in die Schule gehen, sondern Autos waschen, als Träger, oder Bote arbeiten. Wenn man die Arbeitsbedingungen an die der Schweiz anpassen würde, würden die Betriebe mangels Rentabilität geschlossen und die Hemden wieder in Europa genäht. Man würde sehr vielen Menschen die physische Existenzgrundlage nehmen und diese von Hilfe abhängig machen, oder in den Tod schicken. Sofern die Linken überhaupt denken, scheinen sie wohl den Traum zu haben die ganze Welt in das hiesige Sozialhilfesystem zu integrieren. Dies würde jedoch die Wirtschaftskraft Westeuropas überfordern. 
 
Wünschenswert ist, diesen Ländern die Märkte zu öffnen so dass sich diese Länder ähnlich Europa, Japan, Asien, China durch ihre Kraft und Willen entwickeln. Mit zunehmenden Wohlstand, Bildung haben sich in den genannten Ländern die Arbeitsbedingungen, Umweltschutz etc.  verbessert. 

 

Der Siegeszug des Islamismus 02.02.2020

Der Islamismus hat mit dem Niedergang des Westens begonnen. 

 

Die Menschen im Mittleren Osten hatten die Europäer und Amerikaner für ihren Wohlstand, Technik und militärischen Fähigkeiten bewundert und hatten sich diese zum Vorbild genommen. Junge Frauen liefen Anfang der 1970er Jahre in Miniröcken durch Kairo, Alexandria, Teheran, Bagdad und Damaskus.  

 

- Mit dem Verfall von Stolz auf die eigene Zivilisation und Kultur im Westen, beispielsweise der Akzeptanz mittelalterlicher orientalischer Sitten

-Mit dem Zerfall der Familienstrukturen im Westen

-Den militärischen Selbstzweifeln. 

-Dem Kampf gegen die eigene moderne Technologie, zukunftsträchtige Kernenergie, "Klimawandel", Auto 

- Der Unfähigkeit selbst einfache staatliche Aufgaben wie das Ausweisen krimineller Einwanderer wahrzunehmen...

 ist der Westen eben kein sinnvolles Vorbild mehr und so haben sie dieses Vorbild eben in der eigenen Geschichte und im Islam ihre Identität gefunden. Aufgrund des weitergehenden Zerfalls Westeuropas ist es nicht unwahrscheinlich dass der Islamismus in wenigen Jahrzehnten Länder Westeuropas wie Frankreich, Deutschland und Schweden dominieren wird.  

 

Staatlich subventionierter ÖV 30.01.2020

 

Etwas was umsonst ist, wird regelmässig nicht geschätzt. Was spricht dagegen wenn Jeder entsprechend seiner Präferenzen, Möglichkeiten und Ideologie das Verkehrsmittel wählt. Warum soll der Staat die Menschen bevormunden und "erziehen"? Was spricht gegen eine freie Bürgergesellschaft? 

 

Was spricht dagegen wenn jeder seinen Transport bezahlt? Umverteilung gibt es bereits bei der Einkommenssteuer und vielen anderen Aspekten. 

 

Ideal wäre es wenn man sich mit irgendeiner App mit dem Smartphone bei den Verkehrsbetrieben anmelden kann und man dann jeweils für das abgelaufene Quartal eine Rechnung entsprechend des genutzten ÖV erhält. 

 

Staatliche Erziehung zugunsten "gesunder" Ernährung 27.01.2020

 

Ich denke, dass der Staat den Menschen die Freiheit lassen sollte sich nach eigenen Vorstellungen zu ernähren, ob bürgerlich, ein wenig verrückt (Vegi), oder religiös (Kosher, Bio, Halal) und auch ein paar Laster wie Alkohol, Kaffee, Zigaretten nach Gefallen dulden sollte.  Das ist Teil der persönlichen Freiheit in freiheitlichen Staaten. 

 

Das Unwort "Neger" 27.01.2020

 

Das Wort Neger hat den lateinischen Ursprung des Wortes schwarz. Gemeint sind Menschen mit sehr dunkler Hautpigmentierung. Das ist ein neutraler Begriff der die gesehene Realität beschreibt. 

 

Die linke Ideologie sucht die Realität der eigenen Ideologie anzupassen. Dinge die nicht passen werden passend gemacht und im Zweifelsfall Aussagen, Begriffe, oder das Denken verboten. Da "Neger" nicht in die linke Ideologie passt hat man den Begriff eben De Facto verboten. 

 

Die Ersatzwörter wie "Afrikaner" sind vielfach unscharf. In Nordafrika und Südafrika gibt es > 140 Mio. Menschen mit weisser Hautpigmentierung. In Nordamerika gibt es ca. 45 Mio. Menschen mit sehr dunkler Hautpigmentierung. Auch in Europa gibt es mittlerweile eine solche Minderheit. 

 

Die Grünen und das Auto 21.01.2020

 

Das Auto ist eine geniale Erfindung die es erlaubt trocken und warm zu jeder beliebigen Zeit, zu erträglichen Kosten an ein bis zu mehrere 100 Km entferntes Ziel zu kommen. Es wäre sehr herausfordernd das Auto einigermassen gleichwertig zu ersetzen. Ich vermute auch, dass dies nicht das Ziel der Grünen ist. 

 

Die wenigsten Grünen verzichten persönlich auf Auto, Flugreisen, wünschen jedoch dass Mitmenschen auf solche Annehmlichkeiten verzichten. Daher vermute ich, dass das Ziel der Grünen eine mittelalterlich, verarmte, feudalistische Gesellschaft ist in der nur mehr Wenige (Sie) heutigen Komfort geniessen und der Rest ähnlich wie im Mittelalter lebt. 

 

Zukunft des Autos ohne "Verkehrswende" 22.01.2020

 

Sofern man sich die Zukunft des Autos ohne grüne Weltuntergangssagas denkt, dann würde  diese zu höheren Fahrgeschwindigkeiten, mehr Parkplätzen, selbstfahrende Autos und damit mehr Mobilität und Komfort führen. 

 

Denkbar ist, dass das Elektroauto früher, oder später in Ländern mit leistungsfähigen Stromnetzen wettbewerbsfähig wird. In der Schweiz und Deutschland wäre es dringend geboten neue Kern- und Kohlekraftwerke zu errichten um den Bedarf einer Industriegesellschaft zu erträglichen Kosten zu decken.

 

Wünschenswert wäre die Wiedereinrichtung aufgehobener Parkplätze und Aufhebung rein ideologischer Geschwindigkeitsbegrenzungen. Eine Erhöhung der innerörtlichen Geschwindigkeit auf 60 Kmh würde eine Anpassung an den technischen Fortschritt darstellen. Ein Zubau von Strassen und Parkplätzen würde die Mobilität weiter verbessern.

 

Energiekonzept Schweiz 2050 20.01.2020

 

Der Stromverbrauch beträgt aktuell in der Schweiz 60TWh. Erzeugt werden ca. 32 Twh Wasserkraft (ohne Pumpspeicher) und 24 Twh Kernstrom. Die Politiker träumen vom Elektroauto.  Der Verbrauch an Benzin beträgt in der Schweiz, 2,4 Mio. to/Jahr, Diesel 2,8 Mio. to zzgl. 0,7 Mio. to Tanktourismus. Bei einer gleichwertigen Umstellung auf Stromer ergibt dies einen zusätzlichen Stromverbrauch von ca. 25 Twh. Für Heizzwecke werden aktuell ca. 300PJ entsprechend 83 Twh/Jahr verbraucht. Hier träumen die Politiker von einer Umstellung auf Wärmepumpen. Der zusätzliche Strombedarf könnte  ca. 25 Twh/Jahr betragen.  Dies entspräche einem Gesamtstrombedarf von 110 Twh/Jahr*.

Die aktuelle Energiepolitik des Bundes sieht eine Stilllegung der umweltfreundlichen, zukunftsträchtigen Kernkraftwerke in den kommenden Jahrzehnten vor. Der Ausbau der Wasserkraft ist zum Erliegen gekommen. Der Ausbau umweltschädlicher, wertloser Windmühlen und Solaranlagen ist zum Glück sehr gering. Solarstrom fällt auch in erster Linie im Sommer an wenn die Wasserkraft ihr Hoch erreicht. Die Nachbarländer legen moderne Kohle- und Erdgaskraftwerke still. Importiert werden kann nur wertloser Windstrom wenn dieser gerade zufällig in den Nachbarländern im Überschuss anfällt. Der erforderliche Strom steht nicht zur Verfügung.

Die Grünen und SP streben vermutlich eine verarmte, feudalistische, ökoreligiöse Gesellschaft an in der nur mehr sehr wenige den heutigen Komfort geniessen und der Rest ähnlich des Mittelalters lebt. Die einst bürgerlichen, heute ziemlich linken Parteien CVP und FDP möchten gerne beim Klimaschwindel und Atomstrahlenangst dabei sein, vermutlich ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein.

*Sofern man 110 TWh mit einer starken saisonalen Verbrauchsspitze im Winter, einer Erzeugungsspitze Wasserkraft im Frühjahr/Sommer und eine Reserve und Sicherheit für Kraftwerksausfälle zu gewähren wäre es notwendig/sinnvoll neben einer Erhaltung der bestehenden Wasserkraftwerken, der bestehenden Kernkraftwerken z.B. 2 grosse Kernkraftwerke, und 7 grosse fossile Kraftwerke, z.B. 3 x Kohle und 4 x Erdgas, zuzubauen.

Eine Alternative wäre...

Ein erster Schritt könnte ein Verhängen von Anti - Dumping Zöllen auf die in das Schweizer Netz gedrückten Windstromüberschüsse zu Negativpreisen sein. Dadurch werden die Preise gedrückt und die Rentabilität Schweizer Wasser- und Kernkraftwerke wird massiv beeinträchtigt.

Ein Folgeschritt wäre der Ausbau der Wasserkraft und der Pumpspeicherwerke die Stromerzeugung und Verbrauch im Tagesverlauf anpassen können.

Ein Folgeschritt wäre die Leistungssteigerung der bestehenden Schweizer Kernkraftwerke. Die Reaktorleistung ist regelmässig nicht limitierend. Ggf. kann diese auch mit Lightbridge Metallbrennstoff um bis über 50% gesteigert werden. Änderungen an Turbine/Generator, Speisewasserpumpen bis hin zu den Trafos wären hierzu notwendig.  

Ein Folgeschritt könnte das Überdenken der Auflagen, Zertifizierungs- und Dokumentationspflichten der Kernkraftwerke und deren Anpassung  an das geringe Risikopotential darstellen. Damit können dann KKW wieder wirtschaftlich errichtet werden.

Ein weiterer Schritt kann die Errichtung neuer Kohle- und Erdgaskraftwerke zur Deckung des Verbrauchs- und der Verbrauchsspitzen im Winter sein.

Genial wäre es Religion, einschliesslich der Ökoreligion und deren Dogmen wie "Waldsterben", "Klimawandel" zur Privatsache zu erklären. Wer an die Ökoreligion/Klimaschwindel glaubt der möge entsprechend seines Glauben leben. Klimagläubige können dann analog der Amish Poeple in den USA, ihr Leben paralell zum Leben der restlichen Gesellschaft leben.  

 

Mein bürgerliches Engagement 15.01.2020

 

Das schlimmste was Menschen widerfahren kann ist lange anhaltender Wohlstand und Frieden. Nach ein paar Jahrzehnten scheinen die Menschen dies nicht mehr zu ertragen und beginnen offensichtlich ihre eigene Existenz zu zerstören. Das zeigt sich im Radikalfeminismus, der Ökoreligion und der Umvolkung. 

 

Überzeugungen werden durch die Sozialisierung, Gruppenzugehörigkeit und dem Wunsch nach Anerkennung gebildet. Es bedarf der 100 - fachen Wiederholung einfacher Parolen um diese zu bilden und möglicherweise eine 1000 - fache Wiederholung gegenteiliger Parolen um diese zu ändern.  Ich kann Überzeugungen nur wenig beeinflussen. 

 

Was ich beabsichtige ist Mitmenschen zum Denken anzuregen, diejenigen die ein wenig kritischer denken zu bestätigen und andere in ihrem destruktivem Glauben zu verunsichern. 

 

Das ist mein Engagement zugunsten der Gesellschaft. Damit möchte ich der Gesellschaft, die mir ein grossartiges Leben ermöglicht hat und ermöglicht, danken. 

 

 

"Klimahysterie" 15.01.2020

ist ein Begriff der von Mitmenschen benutzt wird die den Schaden den die Ökoreligion anrichtet spüren, den Betrug merken, aber sich nicht trauen den "Klimawandel" offen als Schwindel zu bezeichnen.

Es sind sicherlich auch viele dabei die zwar spüren dass Sie mit dieser dürftigen Hypothese betrogen werden, aber nicht die Zeit, oder das Wissen haben sich mit der Thematik zu beschäftigen.

 

"Intelligentes (Strom)Netz", Intelligentes Lademanagment" 09.01.2020

 

"Intelligentes Lademanagement", "Intelligente Netze" sind schöne Begriffe für Rationierung und Mangelwirtschaft ala DDR. Man merkt, die grünen Kommunisten haben von den roten Vorgängern gelernt. 

 

Wenn man die zukunftsträchtigen, umweltfreundlichen Kernkraftwerke vom Netz nimmt, die modernen Kohlekraftwerke abstellt, ausser Windmühlen kaum neue Kraftwerke baut, aber andererseits Millionen Elektroautos propagiert und subventioniert, dann ist das Stromnetz natürlich irgendwann überfordert. Im sozialistischen Sinne konsequent ist die Mangelwirtschaft. Industriebetriebe werden Abschaltverträge nahe gelegt (was deren Abwanderung beschleunigt). Sehr wahrscheinlich wird man die Ladesäulen für Elektromobile bei Strommangel drosseln, oder ganz stilllegen. Das bedeutet, dass in einigen Jahren bei schwachem Wind im Winter Millionen Elektromobile am Strassenrand stehen und sich deren Besitzer mit einem ökoreligiösem Gebet zu Fuss auf den Weg begeben dürfen.  

 

 

Synthetisches Fleisch 06.01.2020

Abseits des ideologischen und ökoreligiösem Spektakels wird man technisch immer besser in der Lage sein Fleisch pflanzlich, synthetisch, nachzubilden, oder aus Zellkulturen zu züchten.  

 

Ein solches "Fleisch" kann dann preiswerter (man spart die aufwändige Tierhaltung) und wesentlich gleichmässiger im Geschmack, mit entsprechenden Nährstoffen für den Menschen optimiert, sein. Ich wäre nicht erstaunt wenn solches "Fleisch" einen grossen Marktanteil erringt. Das ist natürlich ein technischer Fortschritt und ein Schritt weg von der Natur. 

 

Man sollte jedoch auch die Nachteile nicht verschweigen. Viele Nutztiere, Schweine, Hühner, Rinder, werden dadurch verschwinden.  Kühe auf der Weide werden zur Ausnahme. Im Sinne einer Tierliebe ist es natürlich nicht gut wenn man weniger Leben gibt.  

 

 

Relotius* ist die Regel und nicht die Ausnahme im deutschsprachigen Journalismus 18.12.2019

Als Kind las ich Ende der 70er Jahre Stern u. Spiegel. Mein Vater arbeitete in der Atomaufsicht von BaWü. Bei Artikeln zur Kernenergie fragte ich meinen Vater und er erläuterte mir warum diese Artikel im wesentlichen auf journalistischer Gedankenschöpfung beruhten. Ab Ende der 1990er zog das deutsche Staatsfernsehen nach. Spätestens mit Fukushima konnten auch solche Zeitungen wie Handelsblatt, z.B, Artikel "Strahlenhölle Fukushima" ihrer Gedankenschöpfung freien Lauf lassen.

Spätestens mit Fukushima findet man ähnliche Fantasie Artikel auch in der Schweiz "Die Todgeweihten von Fukushima" (1) Der Artikel wurde in vielen Deutschen und Schweizer Medien veröffentlicht, ist allerdings mit Google kaum noch zu finden. 

Die NZZ entschuldigte sich in den 1990er Jahren für einen aus deutschen Medien übernommenen "rechtsradikalen Vorfall" der sich im Nachhinein als Fantasie herausstellte "Für die deutschen Medien steht die richtige Gesinnung im Vordergrund und weniger eine sachlich korrekte Wiedergabe der Fakten".

Ich habe die Kernenergie für diese Kommentierung gewählt, weil ich hier einen Wissensschwerpunkt habe. Andere ideologische Bereiche stehen dem vermutlich nur wenig nach. 

*Relotius war ein gefeierter Spiegel Journalist der ganze Artikel aus der persönlichen Fantasie geschrieben hatte. 

(1) http://www.news.ch/Die+Todgeweihten+von+Fukushima/483268/detail.htm

 

Kernenergie in der Schweiz und Deutschland 18.12.2019

 

In den 70er Jahren hat man die zukunftsträchtige Kernenergie entwickelt, und dieser den Weg frei gemacht weil sowohl die Schweiz wie auch Deutschland über wenig Rohstoffe verfügen und technisch führend waren. Die Kernenergie als solche hat aufgrund der hohen Energiedichte die niedrigsten Brennstoffkosten, die geringsten Umweltauswirkungen und birgt aufgrund der vielen Voraussetzungen die erforderlich sind die Energie freizusetzen das geringste Risikopotential. 

 

Sachlich sinnvoll wäre es sicherlich in Deutschland das Atomgesetz zu ändern die noch nicht abgerissenen Kernkraftwerke wieder aufzubauen und in beiden Ländern die Auflagen, Zertifizierungs- und Dokumentationsanforderungen an das geringe Risiko anzupassen so das man Kernkraftwerke wieder wirtschaftlich bauen kann.  

Mit Kernkraft liesse sich etwa 50% des Stroms erzeugen. Der Anteil des Stroms an der Gesamtsekundärenergieerzeugung steigt in beiden Ländern auch unabhängig von der Elektromobilität. 

 

 

Der Selbstbetrug mit "Greta" 16.12.2019

Obgleich es unlogisch ist, dass ein geistig behindertes 16 jähriges Mädchen eine  professionelle die halbe Welt umfassende Megakampagne mit Schülerstreiks, professionellen Fotos, Videos, täglichen Pressetexten in 15 - 20 Sprachen, usw, auf die Beine stellt, erzählen dies die Merkelmedien und viele Menschen glauben genau dies. Aus meiner Sicht ist dies fortgeschrittener Selbstbetrug. 

 

Aufgrund der Erfahrung aus Konsumgüterkonzernen vermute ich das die Kampagne bereits >100 Mio. $ gekostet hat zzgl. der kostenlosen Medienpropaganda. 

 

In den in alternativen Medien veröffentlichten Fotos und manchmal auch in den Fotos der Merkelmedien stehen regelmässig Fr. Neubauer (One Foundation) und Herr Blasel (Greenpeace) hinter ihr. Von der Promi Logik gesehen benötigt Sie auch Kosmetikerin, Friseuse und Bekleidung um sie adrett auf 12- jährig zu stylen. Ich wäre nicht erstaunt wenn ihr persönliches Team ein Dutzend, oder mehr MA umfasst. 

 

Gem. alternativer Medien ist Soros Hauptsponsor von One Foundation und hat die "Greta" Kampagne mitfinanziert. Greenpeace ist ein Konzern mit einigen 100 Mio. $ Umsatz (s. Geschäftsberichte) (ich vermute, dass zusätzlich hohe Umsätze bei befreundeten Instituten, Stiftungen etc. generiert werden). 

 

Gem.  eines Eike Artikels hat man die Schülerdemos etc. bereits Jahre zuvor getestet und geplant. Das scheint plausibel. 

 

Wenn ich Greenpeace mit P&G vergleiche, dann hat man die Kampagne jahrelang mit Marktforschung, Tests, Abstimmung etc. und zum Schluss dem Casting der Hauptdarstellerin akribisch geplant. 

 

 

Der Brexit zum X-ten 13.12.2019

Der Brexit ist das Verlassen eines zum Untergang geweihten Schiffes.  

 

Nachdem die EU in den 90er Jahren ihren Höhepunkt erlebte, Schaffung des Zoll-und grenzfreien Schengen Raums, Deregulierung der Telekommunikation, Eisenbahnverkehr u.v.m, ist die EU mittlerweile sehr destruktiv für Mensch und Wirtschaft. Ideologische Regulierungen wie REACH, Klimaschwindel, Glühbirnenverbot bis hin zu geplanten Zensurgesetzen sind nicht hilfreich für Europa. Die finanzielle Disziplin ist einem Ausgabenwettlauf der südlichen Staaten gewichen die meinen, dies zu Lasten Deutschlands tun zu können. Die deutsche Ideologie der Umvolkung ist dazu angetan Europa grundlegend zu verändern.

 

Der Brexit gibt GB die Chance richtig durchzustarten. GB könnte die alten Beziehungen zum Commenwealth auffrischen und eine enge Handelspartnerschaft mit den USA abschliessen. Analog der USA könnte man den Klimaschwindel, REACH, "Erneuerbare Energien" und vielen anderen ideologischen Ballast abwerfen. Man könnte eine an den Interessen der Gesellschaft orientierte Einwanderungspolitik betreiben.

 

Man kann hoffen, dass GB unter Johnson jetzt durchstartet!

 

 

Die aussenpolitische Rolle Deutschlands 11.12.2019

Deutschland ist im klassischen Sinn keine Weltmacht mehr, militärisch nicht mal Regionalmacht. Insofern sind die Möglichkeiten begrenzt. Meist ist ein solches Eingreifen teuer in Form von Geld, manchmal Blut.

Deutschlands Politik wird von einer linken, ökoreligiösen Geisteshaltung bestimmt. Deutschland will das Weltklima vor einer fiktiven Bedrohung retten, Sozialamt der Welt und Vorbild bei "Erneuerbaren Energien" sein. Im Sinne dieser Religion/Ideologie hat Deutschland nichts an Sendungsbewusstsein verloren. Der ganzen Welt werden die Symbole der Ökoreligiösität, umweltschädliche Windmühlen und Solarenergieprojekte gespendet, zig-Milliarden wurden ungläubigen Staaten für den "Klimawandel" versprochen. Millionen Sozialhilfesuchende wurden angelockt und in die Sozialsysteme integriert.

Ich fände es nicht schlecht wenn Deutschland nicht versucht die Welt zu retten, weder im klassischen Sinne, noch im Sinne der Ökoreligion und der Merkelideologie.

 

Weiterentwicklung der Hypothese vom "Klimawandel" 03.12.2019

Was spräche denn dagegen die Hypothese vom "Klimawandel" insofern zu modernisieren als das nur in Westeuropa emittiertes CO2 zur Klimakatastrophe führt?

 

Die "Klimaforscher" sind in ihren Aussagen sehr flexibel, die Medien berichten uniform. Die Greta Kampagne funktioniert ausserhalb Westeuropas nicht. Die Ökosaga ist ausserhalb Westeuropas und der US Küstenstaaten nicht populär. 

 

Die Ostsee Gas-Pipeline Nordstream II 02.11.2019

 

Ein grosser Teil des Erdgases für Deutschland kommt per Pipeline aus Russland. Bislang führen diese Leitungen über Weissrussland, Polen, bzw. Ukraine, Slowakei, Tschechien, Österreich. Die Transitländer halten die Hand auf wodurch Russland und den Verbrauchern in Deutschland Kosten entstehen. Die direkte Pipeline durch die Ostsee vermeidet diese Transit (Wegelagerei) Kosten. Sofern man viel Erdgas nutzen möchte macht diese Pipeline Sinn für Deutschland. Die USA, die lieber eigenes Gas verkaufen möchten, Polen, usw., die nicht gerne auf Transitgebühren verzichten, bekämpfen diese Pipeline.

Die Pipeline und die starke Nutzung und Abhängigkeit von russischem Gas ist grundsätzlich nicht im Interesse Deutschlands. Es ist ein Kompromiss der der Ökoreligiosität der Deutschen geschuldet ist. Als man in Deutschland die Energieversorgung weniger ideologisch/ökoreligiös betrachtet hat, hatte damals mehr Wert auf heimische Energiequellen und eine preiswerte Energieversorgung gelegt.

Erdgas ist etwa 3 x teurer als heimische Braunkohle und fast doppelt so teuer wie importierte Steinkohle. Die umweltfreundliche, zukunftsträchtige Kernenergie ist vielleicht die beste Alternative zur Gasverstromung.  Sofern Deutschland für energieintensive Industrien wettbewerbsfähig sein möchte, bietet sich eine intensivere Kohlenutzung und eine Stromversorgung basierend auf der umweltfreundlichen Kernenergie und Kohle an. 

 

Klimaklagen 01.11.2019

 

Klimaklagen sind in Mode. In den USA gab/gibt es eine grosse Anzahl dieser Klagen. In Deutschland ist es nicht die Erste. Grüne NGO hatten z.B.  einen Bauern aus Südamerika aufgeboten der gegen RWE klagte und jetzt ein paar "Bürger". Die beste Reaktion kam von einem US Richter der die Kläger nach ihrem eigenem Verhalten fragte. 

 

Die grünen NGO die hinter dem Klimawandel stehen sind zwar sehr finanzstark, können aber im Gegensatz zu Konsumgüterkonzernen aufgrund der Sympathie linker Medien mit solchen Astroturf Kampagnen wie "Greta", oder "Klimawandelklagen" preiswert eine grosse Medienaufmerksamkeit erlangen. Eine solche Klage kostet eine grüne NGO gem. meiner Schätzung einen 5-stelligen Betrag. Dafür bekämen Sie gerade einen kommerziellen 30s Spot zu schlechter Sendezeit. Die "Greta" Kampagne kostet einen kleinen 3 - stelligen Millionenbetrag, als kommerzielle Werbung würde das einen Milliardenbetrag kosten. 

 

Die Liebe der Deutschen zum Sozialismus 31.10.2019

 

Die Liebe der Deutschen zum Sozialismus ist faszinierend. Auch nach der praktischen Erfahrung der Deutschen Demokratischen Republik wünscht sich der Deutsche Sozialismus. Es erstaunt nicht, dass Marx ein Deutscher war. 

 

Wenn man zurück denkt in das Jahr 1990, vergleicht die sozialistische DDR, die halbsozialistische BRD und die ziemlich kapitalistische Schweiz, stellt man fest, dass ein Arbeiter regelmässig nicht von Umverteilung und Sozialismus profitiert. Es mag für einen Schweizer Arbeiter ernüchternd sein, an den Villen der Goldküste, oder am Genfer See entlang zu fahren, absolut gesehen hat er mehr Kaufkraft als seine Pendanten im Halbsozialismus, oder Sozialismus. 

 

PS: Der Vergleich wurde gewählt weil die Gesellschaften hinsichtlich Sprache, Kultur, Bildung, Wirtschaftsstruktur ziemlich ähnlich sind. 

 

Der Elektro LKW28.10.2019

 

Grundsätzlich hat der LKW eine wesentlich niedrigere Leistungsdichte als ein PKW. Ein LKW hat etwa eine solche von 10 - 15 PS/Tonne, ein Gebrauchs PKW z.B. 80 PS/Tonne. Damit ist ein LKW vorteilhafter für den Elektroantrieb als ein PKW. 

 

Industriestrom kostet ausserhalb Europas häufig 5 - 10 c/Kwh ($), Diesel häufig 70c/L ($). Beim LKW entsprechen z.B. 3 Kwh einem L Diesel. Insofern verspricht ein Elektroantrieb eine Reduzierung der Betriebskosten. 

 

Im Lieferverkehr sind viele LKW lediglich auf Kurzstrecken mit viel Stop and Go, die eigentlich für den Elektroantrieb prädestiniert sind, unterwegs. 

 

Die Fragen die sich mir stellen sind...

- Warum sieht man weltweit keine E - LKW im Lieferverkehr?

- Wieviele Ladezyklen können Li-Ionen Batterien heutzutage (ältere Informationen sprechen von 1500 - 2000) gefahren werden bis diese ersetzt werden müssen?

- Welche anderen Kostentreiber behindern die Elektrifizierung des Lieferverkehrs?   

 

Falls jemand sachliche Antworten, oder gute Links hat die über reine Propaganda hinausgehen, würde ich mich freuen. 

 

 

 Daimler will künftig fast alle LKW und Busse ohne Dieselmotoren bauen 28.10.2019 

https://www.linkedin.com/pulse/adac-beitr%25C3%25A4ge-kr%25C3%25A4ftig-erh%25C3%25B6hen-union-und-spd-erleben-linkedin/

 

"Um die Fahrzeuge konkurrenzfähig zu machen, fordert Daimler-Trucks-Chef Martin Daum staatliche Subventionen,". Letztlich ist das eine Selbstillusionierung. Die Transportkosten werden über die Waren- und Dienstleistungspreise und, so falls die Regierung darauf anspringt, über Steuern bezahlt. Die Transportkosten werden intransparent. Eine ungeeignete Technik wird durch Subventionen zum Standard. 

 

Letztlich verabschiedet sich die Marktwirtschaft aus immer mehr Wirtschaftssektoren. In der Stromerzeugung wird ein grosser Teil der Stromerzeugung, umweltschädlicher, völlig unbrauchbarer Solar- und Windstrom über Vorrang und Einspeisevergütungen, bezahlt. In anderen Wirtschaftsbereichen verzerren CO2 Zertifikate den Markt. E-Autos werden massiv subventioniert und jetzt sollen auch E-LKW subventioniert werden. 

 

Analog der in vielen Ländern untergegangenen roten Staatswirtschaft wird basierend auf dem Ökoglauben einge grüne staatlich gelenkte Wirtschaft implementiert. Analog der roten Staatswirtschaft fehlt die Steuerung der Wirtschaft über den Preis. Dadurch ist eine Fehlallokation von Resourcen systematisch. Analog der roten Staatswirtschaft wird die grüne Staatswirtschaft Ruinen ohne Waffen schaffen. 

 

Die Grünen entstanden in den 1970er Jahren aus einem Zusammenschluss von konservativen Naturschützern und Kommunisten. Von Ersteren übernahm man ideologische Kernpunkte, von Letzteren Kommunikation und Methoden. 

 

Kommunikativ werden die Menschen mit erfrischenden Geschichten wie Atomstrahlenglauben, Waldsterben, "Klimawandel" verängstigt. Die Erlösung wird den Menschen in solchen Visionen wie "Erneuerbare Energien" versprochen. 

 

Bauern demonstrieren gegen Umwelt- und Landwirtschaftspolitik 23.10.2019

 

Die Bauern sind offensichtlich gut organisiert und seit Jahrzehnten darin geübt ihre eigenen Interessen sehr erfolgreich zu vertreten. In der Vergangenheit hatte ich mich oft geärgert wenn die Bauernlobby sich zugunsten von Subventionen engagierte die Strukturänderungen verzögerten und letztlich die Gesellschaft bezahlen musste. 

 

Im Mittelalter konnten auf dem Gebiet des deutschen Reiches 18 Millionen Menschen vegetieren. Als im 1. Weltkrieg die Importe an Lebensmitteln und Stickstoffdünger ausfielen gab es unter den 70 Millionen Einwohnern von Metz bis Memel eine Hungersnot. Die heutige Landwirtschaft kann mit optimierten Sorten, Düngemitteln und Schädlingsbekämpfung eine grössere Bevölkerung auf kleinerer Fläche sehr luxuriös und gesund ernähren. 

 

Die Ökoreligion ist der Traum einer mittelalterlich verarmten Gesellschaft in der nur Wenige Auserwählte (die Anhänger dieser Religion meinen regelmässig dazu zu gehören) heutigen Lebensstandard geniessen. Der Rest der Menschen soll auf Mobilität (Waldsterben, Klimawandel), Strom (Atomstrahlenglauben), beheizte Wohnung etc. verzichten. So wird die moderne Landwirtschaft seitens dieser Religion attackiert. Es wird Biofutter als "gesund" propagiert, moderner Dünger, Schädlingsbekämpfung wie Glyophosat wird religiös verteufelt. 

 

Man kann nur hoffen, dass die Bauern sich wesentlich erfolgreicher wehren als die Kraftwerksbetreiber und die Autoindustrie und hoffentlich die Rückkehr in eine mittelalterliche Landwirtschaft verzögern bis eine neue Bevölkerung mit anderer Religion dieses Land besiedelt hat. 

 

 

Rechtspopulistisch 18.10.2019

"Rechts" heisst in der Regel, dass eine Politik versucht sich auf die empfundene Realität zu beziehen. "Links", die Welt und die Menschen so zu verändern, dass diese in die eigene Ideologie passen. 

 

"Populistisch" entstammt dem lateinischen Begriff Volk. Eine populistische Regierung versucht die empfundenen Interessen des Volkes zu vertreten. 

 

Eine solche Politik ist immer dann segensreich für die Bevölkerung wenn die empfundene Realität und die empfundenen Interessen des Volkes weitgehend mit der Realität im Einklang stehen.  

 

 

Technik und Ökoreligion 08.10.2019

Die Ökoreligion ist grundsätzlich technik feindlich. Das hindert deren Vertreter jedoch nicht, der Technik Aufgaben zuzuweisen die diese nicht erfüllen kann.

Beispiel: Eine Stromerzeugung mittels moderner Kohlekraftwerke und umweltfreundlicher Kernenergie ist gemäss der Lehren dieser Religion sündig (im Islam sind sündige Dinge wie Alkohol Haram). Gemäss der Visionen dieser Religion muss Strom religiös korrekt mit Wind & Sonne hergestellt werden. Das Resultat ist unbrauchbarer Zufallsstrom der entsprechend des Wetters, der Tages- und Jahreszeit erzeugt wird. Dies wird dann in allen Medien bejubelt. Sofern sich der Sachverhalt das dieser Strom wertlos ist nicht unterdrücken lässt, dann fordern die Ökologen, dann möge die Technik eben Speichertechniken entwickeln. Letzteres ist eine Herausforderung die technisch, aktuell kaum lösbar erscheint. 

Ich denke, den Ökologen geht es nicht darum Zukunftsherausforderungen durch Technik zu lösen, sondern die Technik für schuldig zu erklären wenn der Wohlstand aufgrund dieser Religion abnimmt. Wünschenswert wäre es wenn sich die Ingenieure weigern an solch abwegigen Forderungen zu arbeite, 

 

OECD-Bildungsdirektor fordert Studiengebühren 03.10.2019

 

Der Vorschlag von Andreas Schleicher: In Deutschland sollten nachgelagerte Studiengebühren (die die Kosten eines Studiums decken) eingeführt werden, die erst dann bezahlt werden müssen, wenn Studenten ein bestimmtes Einkommensniveau erreicht haben. Während der Studienzeit erhalten Studierende ein staatlich garantiertes, unverzinstes Darlehen zum Bezahlen der Studiengebühren – das sie dann nach ihrem Abschluss zurückbezahlen. 

 

Der grösste Wert einer derartigen gestundeten Studiengebühr liegt in ihrer Lenkungsfunktion. Sehr wahrscheinlich werden die jungen Menschen dann ihr Studienfach sehr viel verantwortungsvoller wählen. Sprich sich mehr auf Studienfächer besinnen die ein späteres Gehalt versprechen. 

 

Wenn Frau/Mann für etwas bezahlen muss, gewinnt es an Wert. Wenn sich die jungen Menschen des Wertes der Ausbildung bewusst werden, werden diese wohl kaum mehr Freitags für ein (öko)religiöses Happening schwänzen, oder die Ausbildung gering schätzen. 

 

Die soziale Gerechtigkeit wird gefördert. Aktuell bezahlt die Arzthelferin mit ihren Steuern das Studium des Arztes der ein z.B. 4-fach höheres Gehalt bezieht. 

https://www.linkedin.com/pulse/brauchen-wir-doch-studiengeb%C3%BChren-warum-sie-glauben-linkedin/

 

Schifffahrt bald ohne Schweröl 01.10.2019

 

Gemäss der internationalen Richtlinie IMO 2020 darf der Schwefelgehalt des in den Schiffsdieselmotoren verbrauchten Diesels (Bunker Fuel) ab 01.01.2020 nur mehr 0,5% betragen (heute sind 2 bis 4% üblich). Schiffsdiesel mit max. 0,5% Schwefel ist wesentlich teurer, da die Raffinierien einen zusätzlichen Arbeitsschritt, eine Entschwefelung mit Wasserstoff einrichten müssen. Alternativ können die Schiffseigner auch sog. Scrubber (Deutsch Rauchgaswäscher) einbauen. Diese Regelung erzeugt Milliardenkosten die letztlich die Menschen auf der Erde bezahlen müssen.

 

Wenn man die Nase dummerweise in die Abgasfahne eines Schiffes streckt, dann riecht dies fast zum Erbrechen übel. Hauptgrund ist der Bunker Fuel, der schwefelhaltige Schiffsdiesel. Wenn man jedoch überlegt, dass sich die giftigen Abgase der Seeschifffahrt aus etwa 350 mio. to Schiffsdiesel jährlich, oder 9 Mio. to Schwefel, auf 71% der Erdoberfläche verteilen, die Weltmeere enthalten 3,5 Billiarden to Sulfate, dann ist dies sachlich gesehen völlig vernachlässigbar.  

 

Interessant ist, dass sich die IMO2020 letztlich auf die ökoreligiöse Weltuntergangskatastrophe der 1980er Jahre vom "Waldsterben*" (in den USA "Acid Rain" genannt) bezieht. Sprich eine ökoreligiöse Weltuntergangskatastrophe verursacht auch noch fast 40 Jahre nachdem diese durch den Zeitablauf und letztlich den Widerruf der Initiatoren widerlegt wurde, enorme Kosten. Man kann vermuten, dass der Klimaschwindel die Menschheit noch 100 Jahre nachdem dieser in den Archieven Platz gefunden hat, Kosten verursacht. 

 

Sinnvoll und wünschenswert wäre es wenn die Seefahrt ihren Treibstoffbedarf auf LNG (flüssiges Erdgas), die Erdgasvorkommen sind wesentlich reichhaltiger als die Erdölvorkommen, oder auf nukleare Antriebe für sehr grosse Schiffe umstellt. 

 

 

*Als ich in den 80er Jahren mit der ökoreligiösen Weltuntergangskatastrophe "Waldsterben" aus der Kampagne der deutschen Medien ("Erst stirbt der Wald dann der Mensch" Spiegel  2/1984) konfrontiert wurde machte ich eine kleine Plausibilitätsrechnung. Ich dividierte den potentiellen Schwefeleintrag aus den Emissionen in den Boden mit dem im Boden natürlich vorkommenden Schwefel. Der Eintrag war vernachlässigbar. Später, nachdem der Ökoschwindel in den Medienarchieven verschwunden war hatten die Initiatoren des "Waldsterbens" ihren Irrtum zugegeben.   

 

Weltweiter Streik für bessere Klimapolitik20.09.2019

 

Grüne wollen am Liebsten das Leben der Mitmenschen bestimmen und diese in die Steinzeit versetzen. Der Lebensstil der Grünen selber orientiert sich regelmässig nicht an den verkündeten Botschaften. Grüne gelten als begnadete Vielflieger. Obergrüne Politiker fliegen auch kürzeste Entfernungen in der Businessklasse. Ein grüner Milliardär reist mit einer 85m Privatyacht, mit einem Dieselverbrauch von 40000L/Stunde auf den Ozeanen umher. Der grüne Nobelpreisträger Gore verbraucht in seiner Villa ein 35-faches des Stroms eines US Durchschnittsamerikaners. 

 

Was spräche denn dagegen wenn diejenigen die an den "Klimawandel" glauben Freitags gemäss ihres Glaubens leben und den Autoschlüssel in den nächsten Gulli werfen, die Hauptsicherung der Wohnung zusammen mit dem Heizungsventil entsorgen und die in China (mit chinesischer Kohle) hergestellte Kleidung im nächsten Altkleidercontainer ablegen. Ersatzweise kann ja dann dem Haustier (CO2 Emissionen!) das Fell abgezogen und als Lendenschurz verwendet werden.

 

 

Lohnunterschiede zwischen Mann und Frau 17.09.2019

 

Der Hauptgrund, dass Frauen weniger verdienen ist, dass diese weniger leisten. In den Grossunternehmen in denen ich in Mitteleuropa gearbeitet habe wurden Gehälter und Boni entsprechend der empfundenen Leistung bestimmt. Die überwiegende Zahl der MA der Personalabteilungen in denen die Vegütungen mit festgelegt werden, ist weiblich.  

 

Ein Grund hierfür ist wiederum, dass sich der gesellschaftliche Status von Männern nach ihrem beruflichen Erfolg bemisst. Bei Frauen ist es die Attraktivität, die berufliche Leistung, der Erfolg des Ehemanns. D.h. der Druck auf Männer im Beruf erfolgreich zu sein ist wesentlich höher.  Frauen können eine Babypause einlegen ohne dass dies ihnen negativ ausgelegt wird. 

 

Ein weiterer Grund ist die Privilegierung die junge Frauen in der Schweizer und Deutschen Gesellschaft erfahren. Frauenquoten, Förderkreise, Vorgesetzte werden gefragt warum sie nicht eine Frau einstellen, befördern wollen. Privilegierung ist keine guten Voraussetzungen Höchstleistungen zu bringen. Im Iran wo Frauen weniger privilegiert werden habe ich dagegen (im Berufsleben!) Frauen mit Biss kennen gelernt. Meine Lebensgefährtin ist Araberin und hat sich mit sehr viel Biss und Kraft ihre Position erarbeitet.  

 

Bezahlung von Politikern 11.09.2019

 

Die Kosten des Politikbetriebs in Deutschland sind hoch*, die Gehälter im Verhältnis zu  Managern mit ähnlicher Verantwortung eher niedrig. Was spräche dagegen die Politiker nach Leistung zu bezahlen...Es sollte eigentlich kein Problem sein wenn Spitzenpolitiker Millionengehälter wie in der Wirtschaft bekommen. 

 

- Funktionieren der Verwaltung, z.B. Wartezeit bei üblichen Behördenvorgängen wie Ummeldung, Ummeldung Auto, Beantragung Kindergeld, Rente könnten Kriterien sein. 

- Erfüllungsgrad der Ankündigung und Versprechen könnte ein Kriterium sein. Dann hätte man z.B. Herrn Trittin an der Eiskugel messen können die die "Erneuerbaren Energien" kosten (aktuell ca, 900 €/Haushalt/Jahr), oder Merkel/Schäuble an den Kosten der Griechenland Rettung, Schröder an der Zahl der Arbeitslosen (die in der Tat gesunken ist), den Verkehrsminister an der Pünktlichkeit der Bahn und den Staus auf der Autobahn.... 

 

*Beispielsweise besteht der Deutsche Bundestag aus > 700 Abgeordneten. 100 würden sicherlich ausreichen um die politischen Strömungen ausreichend zu präsentieren. 

 

Der Verfall der Ehrlichkeit in der Gesellschaft 11.09.2019

 

Gem. meiner Beobachtung hat die Moral, z.B. Ehrlichkeit, Bescheidenheit in den letzten Jahrzehnten stark abgenommen.  Der Hauptgrund ist, dass selektive Informationen und Unehrlichkeit belohnt und nicht bestraft werden. 

 

Beispiele: 

 

Wenn man z.B. deutsche Unternehmensberichte der 1990er und 1980er Jahre sieht ist man mittlerweile sehr erstaunt über die damalige Ehrlichkeit. Heutige Unternehmensberichte strotzen, wenn die realen Zahlen schlecht sind von positiven Meldungen und "bereinigten Zahlen" /Adjusted Numbers (Fantasiezahlen) irgendwelchen sozialen Engagements, Umweltengagements (meist Green Washing) und was auch immer, langen Rechtfertigungen etc. was vermutlich niemand liest. Die realen Zahlen sind dann gut versteckt im Anhang aufgeführt. Die Manager werden für solche Berichte gelobt und gefeiert anstatt bestraft und ablöst. 

 

Im Kernforschungszentrum Karlsruhe herrschte in den 1960er und 1970er Jahren eine Atmosphäre in der Übertreibung, selektive Aussagen mit Verachtung und Spott behandelt wurden. Wenn man die Berichte des KfK sieht (kann man googlen) sind diese mit Vorsicht und Realismus geschrieben. Die alten Berichte der US Kernforscher des ORNL und INL ist das ähnlich. Wenn man dagegen neue Berichte von Kernforschern sieht, sind diese ähnlich selektiv geschrieben wie die von "Erneuerbare Energien" Schwindlern, die Erkenntnisse sind nicht falsch aber regelmässig sehr selektiv, sprich wesentliche Negativpunkte werden verschwiegen. Anstatt Verachtung erfahren diese Menschen Förderung und Beförderung. 

 

Wenn man die gebrochenen Wahlversprechen der Merkelparteien ansieht (kann man googlen) und sieht, dass diese Parteien ungerührt wieder gewählt werden, muss man sich nicht wundern wenn Politiker sagen...was geht mich mein Geschwätz von Gestern an. 

 

 DUH (Bundesregierung) will SUV-Entwicklungsstopp 21.08.2019

 

Die "Deutsche Umwelthilfe" war in der Vergangenheit ein Abmahnverein, der mittlerweile signifikant aus dem Bundeshaushalt finanziert wird und seitdem im Sinne der Bundesregierung (Fr. Merkel) Fahrverbote einklagt und jetzt wohl die Autohersteller im Sinne der Ideologie  erziehen soll.

Die Autohersteller produzieren die Autos mit denen Sie die meisten Kunden finden und das meiste Geld verdienen können. Offensichtlich wünschen sich viele Autokunden weltweit und auch in Deutschland grosse SUV. Auch viele Mitmenschen mit grüner Gesinnung (Der Klimaschwindel ist etwas für die Anderen) erfreuen sich an solchen Fahrzeugen.

Mit Elektroautos wird soweit mir bekannt bislang kein Geld verdient. Da die Batterien die Schlüsseltechnik dieser Autos sind, diese von asiatischen Herstellern dominiert werden, dürfte es für die deutschen Autohersteller kaum möglich sein mit Elektroautos eine ähnliche Marktstellung (Premiumpreise) zu erzielen wie mit Autos mit Verbennungsmotoren.   

Da das deutsche Politiksystem offensichtlich die eigene Existenzgrundlage bewusst zu zerstören sucht wäre es im Kerninteresse der börsennotierten Autokonzerne die Aktivitäten so schnell es sinnvoll möglich ist (Wegzugssteuer!) die Aktivitäten aus Deutschland zu verlegen. China und die USA sind die grössten Automärkte der Welt. Ich vermute, dass langfristig Indien, Indonesien... aufschliessen werden. Trump würde sich sehr über Hersteller wie DB, BMW freuen, auch in Dubay, Singapur, Hongkong würde man sich sehr freuen. 

 

Ein ultralinker US Präsident 2020? 18.08.2019

Die US Mittelschicht wird von mehreren sehr existentiellen Herausforderungen bedroht*. 

- Das Krankenversicherungssystem ist extrem teuer, unzureichend, so dass Erkrankungen Menschen in zumindest finanzielle Not bringen. 

- Die Universitätsausbildung ist sehr teuer und wird meist durch Studentenkredite finanziert. Absolventen starten dann häufig mit > 100.000 $ Schulden ins Berufsleben. 

- Viele US Amerikaner sind hoch verschuldet, Studentenkredite, Autokredite, Hypotheken, Verbraucherkredite, die Einkommen der Mittelschicht stagnieren kaufkraftbereinigt seit den 1970er Jahren. 

Präsident Trump hat zwar vieles bewirkt, hat jedoch kein Konzept präsentiert um diesen existentiellen Herausforderungen zu begegnen. Die Linken preisen Sozialismus und Ökoreligion als Ausweg. 

Ideologisch sind die USA weitgehend 2 - geteilt.... Auf der einen Seite gibt es eine studentische Jugend die Linksradikalismus, Gender, Political Correctness, Klimaschwindel, Öko, Sozialismus als Ideal sehen. Die Anhänger dieser Ideologie leben vor allem in den Küstenstaaten. Auf der anderen Seite steht eine weisse sehr konservative, rechte Mittelschicht die Donald Trump ins Amt gewählt hat. Diese lebt vor allem im Mittleren Westen. 

Die Amerikaner sind politisch wesentlich mutiger als die Europäer, oder gar Schweizer. Sie geben einer neuen Idee gerne eine Chance. Letztlich ist es eine Frage ob die weisse konservativ, rechte Mittelschicht die Oberhand behält..

Sofern jemand demoskopische, persönliche Beobachtungen und andere Informationen hat, freue ich mich über eine Diskussion. 

 

*Weitere langfristige, strukturelle Herausforderungen der USA die nicht im Blickpunkt der US Amerikaner stehen sind: 

- Ein Ausbildungssystem das Eliten und wenig Qualifizierte ausbildet. Es fehlt ein System analog des in deutschsprachigen Ländern verbreiteten Dualen Ausbildungssystems das Menschen mittlerer Qualifikation hervorbringt. 

- Ein Justizsystem das extreme Kosten und enorme, existentielle Risiken für die Wirtschaft birgt.

- Ein Steuersystem das Schulden begünstigt und Ersparnisse bestraft.  

 

 

Gesundheitsgefährdung durch Mobilfunkstrahlung 14.08.2019

Grundsätzlich kommt für den Mobilfunk der Frequenzbereich von 700 MHz und 5 GHz in Frage*.  Der einzige bekannte negative Effekt dieser Stahlung ist eine Erwärmung des Gewebes dadurch das Wassermoleküle zum Schwingen angeregt werden. Sehr hohe Energiedichten können zu Gesundheitsschäden führen. 

 

Den seitens des Oberökologen Kühling benannte Effekt** dass die Strahlung Elektronen aus ihren Bahnen reisst bezeichnet man als Ionisierung. Als ionisierende Strahlen bezeichnet man Gammastrahlen, Röntgenstrahlung und harte UV Strahlen. Mikrowellen  sind viel zu energiearm um einen solchen Effekt auszulösen.

 

*Für 5G Mobilfunk wurden in Deutschland Frequenzen im Bereich 2 GHz und 3.6 GHz versteigert. 3G und 4G Mobilfunk findet z.B. im Frequenzbereich 900 MHz und 1.8 GHz bis 2.1 GHz statt. 

**https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6567012694623301632/?commentUrn=urn%3Ali%3Acomment%3A(ugcPost%3A6567012569670787072%2C6567282750926270464)

 

Grüne Kommunisten 13.08.2019

Eine konservative Naturschutzbewegung ist in Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts entstanden. Diese engagierte sich für die Natur und gegen die damals sehr umweltverändernde Industrie. Sehr stark war diese Bewegung in der NS Bewegung vertreten. Allerdings hat Hitler diesen Parteiflügel aufgrund gegensätzlicher Ziele ignoriert. In der Not der Nachkriegszeit verschwand diese Bewegung und kam dann in den 1970er Jahren wieder auf.  Die konservativen Naturschützer verbanden sich mit aggressiven Kommunisten, Trittin, Kretschmer... des KBW (Atomkraftwerke nur im Sozialismus) und daraus entstanden die Grünen. Heute sind alle Parteien des Merkelpolitiksystems grün.

Naturschutz spielt bei den Grünen - Kommunisten nur dann eine Rolle wenn dies in die Ideologie/Ökoreligion passt. Beispielsweise ist ein Naturschutzgebiet kein Problem wenn es darum geht nutzlose, umweltschädliche Windmühlen aufzustellen, aber irgendein Insekt reicht aus eine nutzbringende Chemieanlage zu verhindern.

Die Kernaussagen der Grünen Kommunisten beruhen in der Regel auf selektiver Darstellung und Betrug/Schwindel. Man denke an die Anti-Atompropaganda, Dieseltote, "Endliche Rohstoffe", Waldsterben etc. 

 

Die Grenzen des Wissens 07.08.2019

Einfache, klare Antworten bekommt man von kommunikativ/manipulativ begabten Politikern, Religionen und Verkäufern. Wenn mich Mitmenschen um Aktienempfehlungen bitten, sage ich Ihnen, dass die Firma X mit guter Wahrscheinlichkeit Umsätze und Gewinne steigern kann und damit vermutlich irgendwann einen höheren Aktienkurs aufweist. Das ist für viele Mitmenschen  unbefriedigend. Aber es ist die Realität.

In vielen Bereichen, z.B. künftige Unternehmensgewinne und damit Aktienkurse, oder im Bereich der Klimawissenschaften ist das Wissen der Menschheit eben sehr begrenzt.

Der Kohlenstoffkreislauf birgt viele Ungewissheiten. Je nachdem welche Methode man z.B. nutzt um historische CO2 Werte zu ermitteln, z.B. Eisbohrkerne, die versteinerten Pooren der Blätter, erhält man sehr unterschiedliche Ergebnisse.

Wenn man z.B. die IPCC Klimaberichte sorgfältig liest wird man feststellen, dass beispielsweise die Wirkung der Wolken auf das Klima nicht verstanden wird. Damit lässt sich dann z.B. kein quantitativer Zusammenhang zwischen CO2 Werten der Luft und Erdtemperaturen sinnvoll bestimmen. Die Vorhersagen sind mehr, oder minder bewusste Falschaussagen. Der US Präsident spricht von Betrug (The biggest fraud in history). 

 

Die Unsitte der Extrapreise im Flugzeug....22.07.2019

 

Früher buchte man einen Flug...erhielt dafür Bordkarten...man konnte einen 25 Kg Koffer aufgeben, vor dem Flugzeug gab es eine Zeitung und im Flugzeug Essen und Getränke. Rauchen konnte man in entsprechend gekennzeichneten Sitzreihen. Die Sitze boten in der Regel soviel Platz, dass meine Knie nicht an der Vorderreihe anstiessen. 

 

Für meinen Ferienflug erhielt ich einen Code. Mit diesem Code sollte man eine Bordkarte auf der Webseite des Unternehmens buchen können.  Als ich soweit war fand ich ein Flugzeugbild auf dem für alle Sitze ein Extrapreis ausgelobt war. Als ich versehentlich einen Sitz anklickte schaffte ich es nur mit Ausloggen und erneut alle Angaben machen diesen Extrapreis los zu werden. Irgendwann hatte ich dies geschafft. Die Bordkarten des Rückflugs konnte ich erst einen Tag vorher ohne Extrapreis bekommen. Ich schrieb eine negative Bewertung und Kommentar an die Gesellschaft, erhielt jedoch nie eine Antwort. 

 

Getränke darf man heutzutage nicht mehr im Handgepäck mitnehmen. Angeblich wegen der Terroristen, ich vermute eher Touristen. Diese soll man dann zu stolzen Preisen im Flughafen/Flugzeug kaufen. So muss ich eine leere Flasche durch die Fummelkontrolle nehmen um diese anschliessend zu füllen. 

 

Früher war die Fummelkontrolle harmlos. Taschenmesser kein Problem. Mein Vater hatte einen Inlandsflug in einem Land wo seine Mitpassagiere eine Pistole/Revolver mitführten. Heutzutage wundert man sich dass man überhaupt noch Kleider im Flugzeug tragen darf. 

 

Im Flugzeug sind die Sitze so eng, dass ich (185cm) mit gespreizten Knien sitzen muss. Das ist unangenehm und so bin ich froh wenn der Flug zuende ist. Leider versäumen es die Fluggesellschaften regelmässig eine hübsche junge Frau neben mich zu setzen. 

 

Ich wäre nicht erstaunt wenn man irgendwann das Handy an die Toilettentür halten muss wodurch dann 2 $ abgebucht werden, die Atemluft zu einem Extrapreis von 20$ hinzugebucht werden muss.  

 

Ich würde 50 € mehr für meinen Flug bezahlen wenn die Fluggesellschaften sich an das Fliegen der  1980er Jahre erinnern würden. 

 

"Fair Trade" 18.07.2019

Die Idee des "Fair Trade" beruht darauf das Kapitalismus und Markt grundsätzlich böse sind. Deshalb helfen die edlen Linken den armen Bauern "faire Preise" (über dem Markt liegende Preise) zu erzielen. Am Ende werden die Produkte zu überhöhten Preisen verkauft und die Konsumenten in Europa sollen sich damit in ihrer Ideologie wohl fühlen. 

Wenn man einfach die Produzentenpreise erhöht, erhöht sich gem. Nachfrage und Angebot das Angebot. In der Anfangsphase der EG hatte man damit Milchseen, Butterberge, usw. geschaffen. 

Deshalb basiert "Fair Trade" auf zertifizierten Produzenten die zu überhöhten Preisen liefern dürfen. Da die Menschen in anderen Teilen der Welt die hiesige Ideologie zwar nicht verstehen aber gerne höhere Preise für ihre Produkte haben möchten, versuchen diese ein solches Zertifikat zu kaufen, durch Bestechung zu erwerben, oder irgendwelche Bedingungen auf irgendeine Weise zu erfüllen um höhere Preise zu erhalten.  

 

Das bedingungslose Grundeinkommen 12.07.2019

Seinerzeit als Arbeitnehmer mit Frau und 4 unterhaltspflichtigen Kindern hatte ich mir das bedingungslose Grundeinkommen schon gewünscht. Ein Arbeitnehmer muss schon intensiv arbeiten um das Grundeinkommen 2er Erwachsener und 4 Kinder zu übertreffen. Man hätte sich dann in Berlin (damals niedrige Lebenshaltungskosten) niederlassen und ein bescheidenes, arbeitsfreies Leben führen können.

In den Ölstaaten des Mittleren Osten hat man das bedingungslose Grundeinkommen de facto realisiert. Es funktioniert ganz gut.  Allerdings bedarf es einer externen Geldquelle, in diesem Fall die Öleinnahmen und Menschen die die unangenehmen, anstrengenden Arbeiten erledigen. Die Ölstaaten haben dazu rechtlose Arbeitsimmigranten aus Pakistan, Indien, Philippinen die diese Arbeiten preiswert erledigen*.

Meines Erachtens müsste man erst die Voraussetzungen schaffen bevor man das bedingungslose Grundeinkommen zu realisieren gedenkt. 

 

*Während in Deutschland die Urbevölkerung arbeitet damit die Einwanderer ein komfortables Leben führen können wird dies in den Ölstaaten des Mittleren Ostens umgekehrt praktiziert.   

 

Das Ende des Traums vom eigenen Auto 11.07.2019

Das eigene Auto, dass trocken, warm, zu jeder beliebigen Zeit an jeden beliebigen Ort transportiert, war ein Traum der Menschheit. Es war ein Hauptziel während des Wirtschaftswunders der Nachkriegszeit in Europa. Anfang der 1980er Jahre war ein schnelles Auto/Motorrad Teil des Lebensziels meines Umfelds. Man las Zeitschriften in denen Luxusautos, Sportwagen, angepriesen wurden. Da es seinerzeit nur wenig störende Schilder und Radarfallen gab, kam man mit einem schnellen Auto zügig voran.

In der Zwischenzeit ist das Auto für Jedermann in der Schweiz/Deutschland Realität. Die Autos haben meist > 100 PS und viele könnten > 200 fahren. Klimaanlagen, Servolenkungen, machen das Autofahren komfortabel. Allerdings haben die linken Politiker den Traum schon ein wenig entzaubert. Mit Parkplatzreduktion/Schikanen, absurden Geschwindigkeitsbeschränkungen, zahllosen Radarfallen, Steuern, wird dem Autofahrer die Freude genommen.

Die Ökoreligion preist eine feudalistische Gesellschaft an in der nur mehr wenige durch die Welt fliegen, über die Autobahnen brausen, Strom haben. Nach dem Waldsterben wird der "Klimawandel" gepriesen, das BMU in Deutschland wirbt mit "Dieseltoten". Die Regierung lässt über eine kleine NGO Fahrverbote erstreiten. Das Ende des Autos für Jedermann ist in Sicht.

Was mich erstaunt ist, dass sich die Menschen diesen Mobilitätstraum für eine destruktive Religion und eine feudalistische Gesellschaft, in der dann nur mehr wenige Mobilität geniessen, nehmen lassen.

 

Die "Seenotrettungsschiffe im Mittelmeer" 08.07.2019

Es ist ein Betrug der deutschen Bevölkerung durch das deutschen Politiksystems bei dem andere Länder wie Italien wider Willen einbezogen werden. 

Das Einwanderungsspektakel bei dem sich die Afrikaner per Bus/LKW nach Lybien begeben, mit einem Schlauchboot aufs offene Meer fahren lassen um sich dort von NGO Schiffen aus der geplanten Seenot in die deutsche Sozialhilfe retten zu lassen ist gefährlich und ineffizient. Dieses Spektakel lässt sich, wie Salvini in Italien, die australische Regierung bewiesen haben, leicht drastisch reduzieren. Es ist kein unabwendbares Schicksal. 

Sinnvoller wäre es wenn Fr. Merkel den gewünschten Einwanderern Visas erteilen würde. Dann könnten diese für einige 100 € sicher mit dem Linienflugzeug in die Sozialhilfe einreisen.

Fr. Merkel ist eine geschickte Politikerin. Ich vermute dass dieses Einwanderungsspektakel gewählt wurde um dem deutschen Wähler die Masseneinwanderung als unabwendbar und nicht als destruktives Handeln des Politiksystems erscheinen zu lassen. Interessant ist, dass die Deutschen diese sehr offensichtliche Täuschung nicht zu durchschauen scheinen. Interessant ist auch, dass die "edlen" Linken viele Menschenleben für diese Täuschungsmassnahme zumindest in Kauf nehmen. 

 

Die Schröderschen Reformen in Deutschland 08.07.2019

Zu Beginn von Schröders Amtszeit als Bundeskanzler gab es gut bezahlte Arbeitsplatzbesitzer, aber auch viele die keine Chance am Arbeitsmarkt hatten und es sich teils in der Arbeitslosenhilfe bequem gemacht hatten. Schröder hatte neben anderen Reformen die Zeitarbeit liberalisiert und die Arbeitslosenhilfe durch H4 ersetzt. Dadurch wurden einerseits die Arbeitslosen aktiviert, andererseits konnten die Arbeitgeber die Arbeitssuchenden zu geringeren Kosten und ohne grosse Risiken ausprobieren. Die Arbeitslosigkeit nahm um Millionen ab.

Die Reduktion der Arbeitslosigkeit und damit verbunden der Bedeutungsverlust des Sozialkomplexes hatte die SPD so erzürnt, dass sie den tapferen Kanzler die Gefolgschaft verweigerte.

Mittlerweile hat man unter Merkel die Schröderschen Reformen weitgehend zurück gedreht. Dazu hat man mit "Energiewende", "Klimawandel" die Energiekosten der Wirtschaft drastisch erhöht. Mit dem Kampf gegen das Auto für Jedermann greift man die Schlüsselindustrie an. So wäre es nicht erstaunlich wenn das Arbeitsplatzwunder sein Ende findet.

 

Die "Nazikeule" 26.08.2019

Für Fr. Merkel, Merkel II und Genossen ist jeder "Nazi" der eine ideologisch abweichende Meinung vertritt, beispielsweise für eine Kontrolle der Einwanderung eintritt. Eine Kontrolle der Einwanderung gab und gibt es in Staaten wie den USA, Australien, Saudi Arabien, Türkei die mit der NS Ideologie nichts gemein haben. 

Das hat mit der ursprünglichen NS Ideologie nichts zu tun. Der Grund, dass man diesen Vergleich zieht ist, dass unerwünschte Äusserungen zu dieser Ideologie mit langjährigen Haftstrafen geahndet werden. Dem Kritiker werden indirekt staatliche Bestrafung für sein kritisches Denken, Sprechen angekündigt.

 

EU Postenpoker - Maximaler Schaden für Deutschland 03.07.2019

 

In Deutschland werden aufgrund des Radikalfeminismus seit Jahrzehnten kaum Kinder geboren. Die Bevölkerung ist sehr gealtert, die noch starken Jahrgänge gehen bis 2033 in Rente. Vor allem für den Ruhestand wurden mehr als 5 Billionen € Geldvermögen gebildet. Die Politik des aktuellen EZB Präsidenten Draghi zielt auf eine Enteignung der Vermögen durch excessive Geldschöpfung zugunsten des hoch verschuldeten italienischen Staatshaushalts ab. Fr. Lagadere hat ähnliche Vorstellungen wie Draghi, auch der französische Staatshaushalt ist sehr defizitär. Die EZB hat keine kontrollierende Instanz. Insofern wäre ein deutscher EZB Präsident, der eigentlich fällig wäre, ein Segen für die deutsche Bevölkerung. Ich vermute Fr. Merkel sind die Deutschen Ureinwohner und ihr Ruhestand ziemlich egal.

Die EU Komission ist für die Politik sehr wichtig. Allerdings gibt es hier weitere Gremien wie das EU Parlament und den Ministerrat, so dass die EU Kommission im Gegensatz zur EZB nicht unkontrolliert walten kann.

Fr. V.d. Leyen ist als Ministerin in erster Linie durch sehr ideologische Entscheidungen, wie das Abhängen der Bilder von Helmut Schmidt in den Kasernen, Gender bei der BW, aufgefallen. Die Funktionsfähigkeit der BW hat sich unter ihrer Herrschaft nicht verbessert. Früher hätte man gesagt, dass die Dame weggelobt wird. Insgesamt wäre es vermutlich besser wenn sich die Dame um ihre Kinder kümmern würde. Hat Deutschland keinen besseren Kandidaten?

 

Aussetzung des Handels Schweizer Aktien an EU Börsen....02.07.2019

 

Die Schweiz hat vermutlich mehr EU Direktiven umgesetzt als manches EU Land z.B. Griechenland*, oder Italien. Die Schweiz ist De Jure kein EU Mitglied, ist jedoch über biliterale Verträge und das Schengen Abkommen de Facto Teil der EU. Ein Manko der Schweizer Politik ist die regelmässige Suche nach Harmonie und Konsens der dazu führt, dass die Schweiz regelmässig von der EU überfahren wird. 

Aktuelles Thema ist das Rahmenabkommen EU - Schweiz. Dieses ist in der Realität ein Diktat der EU bei dem sich die EU Verhandlungen verweigert hat. Die Schweiz hat dann "Präzisierungen" des Abkommens gewünscht. Die EU hat jetzt mit diesem Schritt geantwortet.

Als Beobachter hat man den Eindruck, dass die Schweiz besser damit fahren würde sich nicht allem zu beugen. Die Londoner Börse ist wesentlich grösser und liquider als die EU Börsen. Ggf. sollte man auf die Notierungen an den EU Börsenplätzen verzichten.

 

Die "endlichen Rohstoffe" 24.06.2019

Rein theoretisch hat die Menschheit bislang etwa 1000 to Material ins Weltall geschossen und 10.000 to Uran gespalten. Die Erde wiegt 6 x 1024 to. Insofern ist alles noch da und man kann von unendlichen Resourcen sprechen.

Praktisch gesehen hängt die Möglichkeit die Ressourcen der Erde zu nutzen von der Technologie und dem verfügbarem Kapital ab. Die folgenden Generationen können hinreichend Erdöl, Kohle, Kupfer etc. gewinnen um eine moderne Industriegesellschaft zu sein. Ob man in 1 mio. Jahren Kohlenstoff mittels Kernenergie aus Kalkstein gewinnt, diesen mit Wasserstoff aus den Meeren zu Kohlenwasserstoffen synthetisiert, oder eine Art Ökoglaube die Menschheit in die Steinzeit zurück geführt hat,  kann ich natürlich nicht beantworten.

 

Vermögen Neid und Ungleichheit 21.06.2019

Nach dem 2. Weltkrieg sind die meisten Menschen in Deutschland dank der "Befreiung" * vermögenslos gestartet. Nach über 70 Jahren des Friedens haben einige Menschen Vermögen gebildet, andere nicht.

Im persönlichem Umfeld hatten wir im Mittleren Osten einen Fahrer der bei einem Lohn von ca. 150 €/Monat 30 - 40 € monatlich gespart hat, in der Schweiz hatte ich eine Bekannte die bei einem Lohn von umgerechnet 3000 - 4500 € mtl. am Monatsende regelmässig blank war. Manche Menschen leben für die Gegenwart, andere mehr für die Zukunft. 

Am besten lassen sich Ersparnisse mit Immobilien, oder Produktivvermögen (Unternehmen, Aktien von Unternehmen) vergrössern, am schlechtesten mit miserabel verzinsten Sichtguthaben. Die Erträge von Immobilien- und Produktivvermögen sind dabei sehr abhängig von der Fähigkeit des Besitzers.

So ergeben sich dann mit 70 Jahren Entfernung von der Startlinie ganz unterschiedliche Vermögen.

Die Bibel verdammt in den 10 Geboten den Neid. Ich selber bin weitgehend Neid- und Eifersuchtsfrei. Ich finde es schön wenn Milliardäre ihren Wohlstand geniessen solange sie mir den Meinigen lassen. Den Gegensatz bilden Sozialismus und die Ökoreligion wo grüne Schraubenmilliardäre mit 85m Yachten herumbrausen, Klimanobelpreisträger riesige Villen bewohnen und grüne Politiker  Roth, Habeck, Hofreiter selbst kürzeste Strecken in der Businessklasse zurücklegen, diese aber den Mitmenschen Auto und Urlaubsreise nehmen möchten, die Mitmenschen am liebsten in eine Steinzeit zurück entwickeln möchten.

*Das deutsche Politiksystem bezeichnet die Niederlage Deutschlands im 2. WK als "Befreiung". Das ist Neusprech. Für die Menschen bedeutete die "Befreiung" Enteignung, Plünderung, Brandschatzung, Vertreibung, Vergewaltigung, Mord.  

 

 

Nutzung der Geothermie in der Schweiz und Deutschland 09.07.2019

Die Geothermie wird wird im Rahmen der "Erneuerbaren Energien"* von der deutschen und Schweizer Politik als eines der Wunder neben Wind und Sonne gepriesen.

Wenn man die Wärme der Tunnelentwässerung der Schweizer Tunnel betrachtet, dann reicht die des Gotthard Strassentunnels um den dortigen Autobahnwerkhof (Autobahnmeistertei) zu beheizen. Der neue Gotthardbasistunnel Nutzung der Erdwärme aus Tunneln wird mit 3 - 5 MWth (ausreichend für ein Dorf) angegeben. **

Die Herausforderung der Geothermie liegt in der geringen Wärmeleitung der Gebirge und damit einhergehend mit einer 1/1000 Energiedichte verglichen mit der Sonneneinstrahlung.

Abseits einiger Anomalien wie Vulkanen und der Erdsonden für Wärmepumpen ist es sehr mühsam die Geothermie als Energiequelle zu nutzen. Vielfach werden teure Bohrungen mit ungewissen Ergebnis ausgeführt, der Erdboden gefrackt und dann mit Glück heisses Wasser gewonnen. Wirtschaftlich ist das selten und die Subventionen sind hoch. 

 

Mietpreis Stopp in Berlin 19.06.2019

 

In der deutschen demokratischen Republik galt gleichfalls ein Mietpreis Stopp. Dieser führte dazu dass Menschen in Berliner Altbauten z.B. 35 Mark für ihre Wohnung bezahlten. In der Konsequenz wurden die Wohnungen sich selbst überlassen. Kurz gesagt der Sozialismus schafft Ruinen ohne Waffen.

Kurzfristig werden zunächst alle potentiellen Investoren abgeschreckt. Der private Wohnungsbau bricht ein. Das Land Berlin ist finanziell klamm und kaum in der Lage eine nennenswerte Zahl von Wohnungen zu bauen. Der Wohnungsmangel verfestigt sich. Bestandsmieter nutzen die Situation um sich einen Auszug, bspw. die Einbauküche vergolden zu lassen. Vermittler verdienen sich eine goldene Nase. Vermieter suchen ihre Wohnungen an Gewerbliche zu vermieten, als möblierte, oder Zweitwohnung profitabel zu vermarkten. Für Neumieter, oder Wechsler wird es teurer als bei der bestehenden Regelung.

Was spräche denn gegen eine Marktwirtschaft im Wohnungsmarkt. Wenn die Regierung aufgrund ihrer Ideologie Millionen Menschen anlockt und ansiedelt steigen die Mieten, Es gibt in Deutschland ca. 5 Billionen € Geldvermögen das grösstenteils miserabel verzinst auf Anlagemöglichkeiten wartet. Investoren bauen neue Wohnungen bis es zu einem Mietermarkt kommt.

 

Die Wohnungsnot ist eine Konsequenz der Politik 20.02.2020

 

Das Mietunrecht ist sehr zu Lasten der Eigentümer gestaltet. Im Verlauf eines Investitionszyklusses von 50 Jahren sind Änderungen wie die Mietpreisbremse erfolgt und weitere denkbar. Damit ist ein Vermieten in D mit hohem Risiko verbunden und die Investitionen geringer als diese angesichts der Nachfrage und der Niedrigstzinsen sein könnten. 

 

Im Zuge der Umvolkungspolitik werden Millionen Einwanderer auf Kosten der Steuerzahler mit Wohnungen in den teuren Städten versorgt. Im Grunde muss der Polizist/Krankenschwester mit dem Staat und dessen unendlichem von ihm selbst gespeisten Budget konkurrieren. 

 

Bauvorschriften wie die ENEV machen das Bauen teuer. Gem. der ENEV müssen Gebäude so isoliert sein, dass diese auch jenseits des Polarkreises stehen könnten. Andererseits soll es gem. der Saga vom "Klimawandel" deutlich wärmer werden. Das ist eine der vielen Inkonsistenzen dieser (Öko) Religion. 

 

"Schweizerinnen streiken für Gleichberechtigung" 14.06.2019

 

Soweit wie ich es hier auf den Strassen sehe gehen heute etwa so viele Frauen zur Arbeit wie sonst auch. Ich nehme an, dass es in Zürich, Bern, Lausanne und Genf einige Demonstrationen gibt von denen die linken Medien, unterstützt durch linke Politiker, berichten werden.

Die "Emanzipation" ist aufgrund linker Medien und Politiker soweit fortgeschritten wie in Deutschland auch. Frauen werden im Rentensystem und beim Scheidungssystem privilegiert. In der Privatwirtschaft wird nach Marktwert bezahlt. In den Betrieben in denen ich in Deutschland und der Schweiz arbeitete,  hat man nach einem System und dem Nutzen der Person bezahlt. Da Frauen oft andere Prioritäten als Karriere und Lohn haben, gibt es die von Linken, Radikalfeministen thematisierte "Lohnlücke" und eine wesentlich höhere Teilzeitquote als bei Männern.

Die Schweiz ist zu grossen Teilen wenig fruchtbares Bergland ohne Rohstoffe und war einst ein Armenhaus in Europa. Das gesellschaftliche System, Berufsbildung, Industriestruktur ist ähnlich wie in Süddeutschland. Der Grund, dass die Schweiz mittlerweile erheblich wohlhabender ist als Deutschland liegt im Staatsverständnis und der etwas klügeren Politik. Während man in Deutschland den gütigen König, Führer, Kanzlerin sucht der das Volk erzieht, lenkt und regiert, geht das Schweizer Staatsverständnis von selbstverantwortlichen Bürgern aus die eine Regierung wählen die den Wählerwillen vertritt. Im Kriegsfall stellen sich die Bürger mit ihren Waffen der Regierung zur Verfügung. Das hatte dann zur Konsequenz, dass man sich nicht in den Weltkriegen engagierte und weniger anfällig war für die marxistische Indoktrination. So gibt es keinen Kündigungsschutz, sondern Kündigungsfristen, Kopfprämien in der Krankenversicherung, eine etwas weniger verrückte Einwanderungs- und Einbürgerungspolitik. In der Konsequenz sind die Steuern etwas weniger extrem als in der EU.

Die Schweiz ist in den letzten beiden Jahrzehnten rasant nach links gerast. Linke Medien, vielfach Merkeljournalisten verbreiten denselben Unsinn wie in Deutschland. Als ich 1997 erstmalig in der Schweiz weilte, stand auf den Formularen Familienoberhaupt (Chef de la familie), Bekannte sprachen sich mit Major, oder Hauptmann an. Ein Bekannter fragte mich ob wir nicht in ein Waffengeschäft gehen wollen ein Sturmgewehr zu kaufen (seit 01.06.19 verboten). Auf den Denner Geschäften prangten zeitweise Plakate "Wir führen keine Waren aus Israel". Als meine Aufgabe in der Schweiz 1999 endete meldete sich die Gemeinde 3 Tage später und fragte wann ich denn das Land verlassen werde. Mittlerweile bekommen "Flüchtlinge" einen Gratis Anwalt. So verändert sich das Land rasant.

 

Sehnsucht nach einem echten Harddiscounter13.06.2019

 

Als ich als Kind Ende der 70er Jahre mit meinen Eltern in den ALDI ging hatte dieser etwa 500 Artikel, die in braunen Kartons in Regalen platziert waren. Es gab keine Kühlregale und nur wenige Obst- und Gemüseartikel. Als Kunde musste man die Kartons manchmal selbst aufreissen, konnte diese dann aber auch nutzen um die Einkäufe zu verstauen. Vor den Kassen standen häufig Schlangen die sich durch den ganzen Laden zogen. Zur Belohnung waren die Waren bei ALDI meist um 1 Preisstufe preiswerter als anderswo.

Mittlerweile sind die "Discounter" von ca. 600 m2 auf 1000 - 1500m2 gewachsen und mit 1200 - 1500 Artikeln bestückt. Artikel und Verpackung sind sehr aufwendig dekoriert, weisse Kartons, Offset Druck. Dies sind häufig Extraverpackungen die Extrakosten verursachen. Die Gänge sind breit und angenehm. Die teuren Kühlregale ziehen sich durch 1/3 Laden. Die Preise unterscheiden sich wenig von Vollsortimentern.

Ich denke im deutschen Einzelhandel, im Schweizer Einzelhandel ohnehin, fehlt mittlerweile ein echter Harddiscounter mit Preisführerschaft. Mit braunen, einfachen Kartons, kleineren Läden, Kernsortiment etc. liesse sich die Kosten um 5 - 10%  reduzieren. Damit liesse sich wieder Einkaufsspass schaffen.

 

Die Raschelsäckli im Supermarkt 11.06.2019

ALDI Deutschland verrechnet die Raschelsäckli für Obst und Gemüse jetzt mit 1c/Beutel. Natürlich kann man auch die Hemdchenbeutel extra verrechnen. Sinnvoll ist das nicht. Die Kassiererin muss einen Code in der Kasse eingeben. Das kostet etwa 1c. Ein Beutel kostet im Einkauf erheblich weniger als 1c.... 

Ich vermute, dass dies der Oekoreligion und der Saga von der Ozeanverschmutzung geschuldet ist. Auch Discounter wollen ökoreligiös vorbildlich sein.   

Sachlich erfordert ein derartiger Beutel <1g LDPE entsprechend <1g Erdöl. Wenn man als Kunde mit dem Auto anstatt mit dem Fahrrad zu ALDI fährt bedarf es z.B.  0.6L Diesel, ein 600 - faches.  

In der Schweiz landen die gebrauchten Hemdchenbeutel in der Regel im schwarzen Säckli (Müll)*. Der Müll wird in Kehrichtverbrennungsanlagen verbrannt. Kunststoff ist die Hauptenergiequelle der Anlagen, andernfalls muss Schweröl zugefeuert werden. Mit der erzeugten Energie wird Strom, oder Dampf für die umliegenden Betriebe erzeugt. Was daran schlimm sein sollte ist wohl nur im Sinne der Oekoreligion zu verstehen.    

Wenn man sich Schaubilder zur Ozeanverschmutzung ansieht kommt der grösste Teil des Plastikabfalls. aus dem Nil, dem Ganges, dem Mekong, den chinesischen Flüssen. In vielen Ländern der Erde unterscheidet sich das Umweltbewusstsein vom Deutschen. Wenn der Autofahrer in Aegypten seinen Cafe, oder Wasser, getrunken hat, öffnet er das Fenster und wirft den Müll hinaus. Wenn die vietnamische Hausfrau die Wohnung geputzt hat, schüttet sie den Kübel in den Fluss.   

*In der Schweiz ist der Oekokult der Mülltrennung zum Glück nicht so extrem wie in D

 

Auswirkungen eines möglichen Klimawandels 10.06.2019

Die mittlere Ozeanoberflächentemperatur* soll seit dem Ende der Kleinen Eiszeit, ca. 1840, um 0.5 - 0.8 +-0.5°C zugenommen haben. Die Fruchtbarkeit der Pflanzenwelt und die Ernteerträge sind insbesondere in unseren Breiten stark angestiegen.

Eine weitere Temperaturerhöhung um 0.5 - 1°C hätte folgende Konsequenzen....

1. Da die Wasserverdunstung mit steigenden Temperaturen sehr stark zunimmt wäre es global feuchter und die Erde damit fruchtbarer.

2. Der CO2 Gehalt der Atmosphäre würde aufgrund der Ausgasungen aus den Ozeanen und Permafrost zunehmen. Das würde die Fruchtbarkeit der Erde erhöhen.

3. Die Nutzungsmöglichkeiten grosser Landflächen in Kanada, Sibirien und Skandinavien würden verbessert.

4. Der Heizbedarf würde sich für einen grossen Teil der Menschen vermindern, der Klimatisierungsbedarf etwas erhöhen.

5. Extremwetter werden durch Temperaturdifferenzen hervor gerufen. Gem. der IPCC Wissenschaftler würde die Temperatur in hohen Breiten mehr zunehmen als in den Tropen. D.h. Extremwetter würden eher abnehmen als zunehmen.

 

 

Der Regierungsstil von Trump 06.06.2019

Als ich die erste Trump Rede im Vorwahlkampf hörte..."ich bin reich, klug und schön"....dachte ich oje!

Wenn man den Regierungsstil von Trump tiefer analysiert kann man annehmen....

Er arbeitet sehr systematisch die Themen ab die er den Wählern zuvor versprochen hat. 

- Die Trump Provokationen sind regelmässig nicht spontan, sondern sehr gezielt vorbereitet.

- Trump übernimmt mit seinen Provokationen die Initiative, bringt seine Kontrahenten in die Defensive und verunsichert diese.

- Trump nutzt vielfach Provokationen um seine Kontrahenten auf Themen zu lenken bei denen Ihm keine Gefahr droht während er andere Themen vorantreibt.

- Themen bei denen er merkt, dass er nicht gewinnen kann, z.B. US Krankenversicherung, gibt er schnell auf

- Trump erweckt nicht den Eindruck ein moralisches Vorbild zu sein. Deshalb haben Ihm Veröffentlichungen zu "Golden Shower Parties", oder "Stormy Daniels" im Gegesatz zu Clinton nicht geschadet.

- Die Provokationen von Macron, z.B. überkräftiger Händedruck, Merkel, Finanzierung der Clinton Stiftung im Wahlkampf, Lobreden zugunsten seiner innenpolitischen Gegner, haben Ihn nie offen provoziert, oder aus der Fassung gebracht.  

- Herausfordernd sind für Ihn die "Russlandverbindungen". Solche sind in den Augen rechter Amerikaner unverzeilich. Deshalb werden seine innenpolitischen Kontrahenten auf diesen herumreiten solange er Präsident ist. 

 

Unternehmenssteuern 05.06.2019

Unternehmenssteuern erwärmen die Herzen linker Politiker, Genossen und deren Wähler. Gem. der Propaganda werden diese Steuern von den bösen Kapitalisten (Von Anderen) bezahlt und kommen den armen Menschen zu Gute. 

Wenn man dies etwas nüchterner betrachtet haben Unternehmen keine himmlischen Konten. Die Unternehmenseinnahmen kommen von Kunden und Subventionen. Dagegen stehen Ausgaben für bezogene Leistungen, Arbeitnehmer, Zinsen, Steuern... Unternehmen werden nach ihrem Nachsteuergewinn, freien Mittelzuflüssen, oder Ausschüttungen bewertet. Das bedeutet am Ende werden die Unternehmenssteuern von den Mitarbeitern über geringere Löhne und über die Preise von den Menschen selbst bezahlt. Das ist jedoch zu komplex für die meisten Mitmenschen und Genossen.

Linke und grüne Ideologie beruht meist auf Illusionen und Betrug. Ein Teil der Funktionäre sind Idealisten, ein anderer Teil Zyniker die gut wissen was sie tun.

 

Gesellschaftsmodell und Generationenvertrag 04.06.2019

 

Das aktuelle Gesellschaftsmodell in der Schweiz, Deutschland und Österreich ist, dass Facharbeiter zu Lasten der Eltern, Staat und Betriebe und Akademiker zu Lasten von Eltern und Staat ausgebildet werden. Diese sind dann frei und können sich wie und wo immer sie wollen verdingen.

Das Modell hat den Nachteil, dass die Eltern grundsätzlich leer ausgehen. Die Betriebe hoffen, dass der Facharbeiter bleibt, bleiben jedoch auf den Kosten sitzen wenn der Geselle sich anders entscheidet. Einzig der Staat kann seine Investition meist wieder mit sehr hohen Steuern herein holen.

Viele Mitmenschen verzichten auf die teure Verantwortung der Fortpflanzung. Mit steigenden Lehrlingslöhnen" wird das Ausbildungsmodell für Betriebe immer weniger attraktiv. Mit der Arbeitnehmerfreizügigkeit und den steigenden staatlichen Lasten ist es im Fall Deutschland für qualifizierte Akademiker immer attraktiver sich ausserhalb Deutschlands zu engagieren. Ein grosser Teil der Arzte, Ingenieure der Schweiz, oder der Ärzte Norwegens kommen aus Deutschland.

Was spräche dagegen, z.B. anstatt Millionen unproduktiver Einwanderer bei Laune zu halten, die Eltern zu entlasten. Man könnte Lehre und Studium auf Kredit gewähren den die Arbeitnehmer dann abtragen.

 

Sanierung der EU 29.05.2019

Der Gedanke der "Kernsanierung" der EU ist der politischen Folgsamkeit gegenüber dem Politiksystem  geschuldet, sachlich wäre allenfalls Abriss und Neubau erfolgversprechend.

Eine wesentliche Herausforderung der EU sind die hohen Defizite und die hohe Verschuldung der südlichen Staaten. Macron und die südlichen Staaten haben Vorschläge zur Sanierung auf den Tisch gelegt....€-Bonds, Uebernahme der Staatsschulden durch die EZB, Gemeinsame Einlagensicherung der Banken, EU Arbeitslosen- und Rentenversicherung. Politisch ist eine Sanierung der eigenen südeuropäischen Rentenkassen mit sehr niedrigem Renteneintrittsalter zu Lasten Deutschlands wesentlich einfacher als eine Anhebung des Renteneintrittsalters.  Da die südeuropäischen Staaten die Mehrheit in der EU haben, wäre eine Aufgabe des Einstimmigkeitsprinzips für Deutschland ein Desaster. 

Die genannten Vorschläge sind der in Frankreich seit mehr als 100 Jahren populären Idee, Le Boche payee (Deutschland zahlt) geschuldet. Nach dem ersten Weltkrieg konnte Frankreich seine Ideen durchsetzen und Deutschland ging Pleite (Hyperinflation). Es ist unrealistisch anzunehmen, dass Deutschland bei aller Begeisterung für Horrorsteuern Südeuropa tragen kann.

Für eine Sanierung im marktwirtschaftlichen Sinne gibt es in Südeuropa keine Motivation. Es stellt sich auch die Frage was man diesen Staaten dafür anbieten könnte. Es fehlt jede Voraussetzung für eine "Kernsanierung".

Sinnvoller wäre es aus € und EU auszutreten und wenn die Staatengemeinschaft dann ohne Sponsor auseinander gefallen ist, diese neu aufzubauen.

 

 

Gesunde Ernährung und Bio 03.06.2019

 

Das Essen sollte die notwendigen Nährstoffe, Kohlenhydrate, Fette, Eiweisse, Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Das erreicht man mit den traditionellen deutschen, asiatischen,  arabischen, oder anderen Gerichten in der Regel gut. Das ist ein Grund warum die Menschen gesünder sind und älter werden als vergangene Generationen.

Wenn man das Essen an einem religiösen Glauben, Koscher, Hallal, oder Bio, ausrichtet schränkt man die Ernährung ein. Religionen, insbesondere die Oekoreligion beruht auf Illusionen und Täuschung. In der Oekoreligion gibt es viele Ge- und Verbote wie z.B.  kein Plastik in der Verpackung...da die Anforderungen dieselben bleiben...wird dann ein speziell beschichteter Karton verwendet, oder Recyclingkunststoff der nur aufgrund des Hypes mit 2 geschlossenen Augen der Aufsichtsbehörden freigegeben ist.

Am Gesündesten ist eine biofreie Ernährung vom Discounter. Aufgrund des hohen Umschlags und der sehr effizienten Logistik bekommen Sie dort meist die frischste* Ware. Aufgrund der niedrigen Artikelzahl 1000 - 1500 können die Discounter Ihre Artikel am besten überschauen.

*Vitamine und andere Nährstoffe zersetzen sich, unerwünschte Organismen vermehren sich, Bestandteile der Verpackung migrieren in das Produkt. 

 

Kanzler Kurz in Oesterreich 28.05.2019

Kurz hatte eine sehr erfolgreiche Koalition mit der FPÖ geführt. Ohne sichtbares Gezänk wurden Gesetze beschlossen und umgesetzt. Für eine Mehrheit der Österreicher war dies die erfolgreichste Regierung der letzten Jahrzehnte.

Für linke Österreicher, das linke Merkel Regime, war die konservative Regierung Kurz nach Trump die Hölle auf Erden. Man denke an die Schliessung der Einwanderungsroute über den Balkan (Kurz hatte die Balkanstaaten angestiftet ihre Grenzen zu schliessen) und das Gesicht der Fr. Merkel als weniger Einwanderer kamen. Danach hatte sie mit Erdogan eine "Flüchtlingsvereinbarung" geschlossen und die Schliessung der Einwanderungsroute für sich reklamiert.

Der Anlasse für den Sturz der Regierung war ein dubioses, kompromittierendes Video mit Beteiligung der Merkel Medien. Da die österreichische Politik reich an Skandalen ist, stellt sich die Frage ob dieses Video die eigentliche Ursache für den Koalitionsbruch ist.

-Gab es unter der sehr positiven Oberfläche der Koalition unüberbrückbare persönliche, oder sachliche Differenzen?

- Möchte sich Kurz mit den Merkel Medien gut stellen und hat sich deshalb von der erfolgreichen Koalition verabschiedet?

- Möchte Kurz einen Kurswechsel nach links vollziehen?

Gem. den Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte werden die Neuwahlen mit einer ÖVP / SPÖ Koalition enden. Diese Koalitionen waren in den vergangenen Jahrzehnten durch ein unproduktives Hick-Hack, Streit, Intrigen, Skandale gekennzeichnet. Alle Politiker wurden nach ein paar Jahren verschlissen. Es erscheint wahrscheinlich, dass Kurz in einer solchen Koalition gleichfalls sein strahlendes Image verliert und verschlissen wird.

 

 

Wählerverluste der Volksparteien in Deutschland 20.05.2019

Die Volksparteien haben die Wähler verlassen, bzw. sind schneller nach links geeilt als die Wähler folgen wollen. So ordnet sich das Parteienspektrum neu.

Dafür werden die Wähler dann beschimpft, oder sanktioniert. 

 

Der "Strache Skandal" in Österreich 19.05.2019

"Gekaufte Politik" ist weltweit ziemlich häufig. Am Bekanntesten ist der linke Milliardär Soros der einen signifikanten Teil seines Vermögens zur Beeinflussung der Politk, beispielsweise Ukraine, beispielsweise 3-stellige Millionenbeträge für Anti-Trump Kampagnen, ausgibt. Auch Fr. Merkel hat im US Wahlkampf Millionen staatlicher Gelder an die Clinton Stiftung "gespendet". Die deutsche Regierung finanziert Influenzer aus dem Staatshaushalt. Wie die Beispiele Trump, oder Orban in Ungarn zeigen funktioniert die gekaufte Politik nicht immer.

Die österreichische Politik ist seit Jahrzehnten eine Schlammgrube. Staatliche und staatsnahe Grossunternehmen sind zwischen Schwarz und Rot aufgeteilt. Die Medien werden mit Anzeigen der Ministerien und beeinflussten Grossunternehmen gelenkt. Die Skandale wie die Versenkung der Lukona (SPÖ) würde man sonst eher in Südamerika vermuten. Herr Silberstein soll im Auftrag der SPÖ im Wahlkampf 2017 kompromitierende Videos von Kurz (Kanzler, ÖVP) produziert haben, ist aber damit gescheitert und aufgeflogen.   

Ich vermute sehr spekulativ, dass Herr Strache sich die Methoden seiner linken Gegner zu eigen machen wollte und sich dabei überforderte*. Die sehr erfolgreiche österreichische Kurz - Strache Koalition war verhasst bei östereichischen Linken, dem Merkel Politiksystem, Merkelmedien, womit es zahlreiche potentielle Nutzniesser gibt.   

Die Falle gegen Strache war gut geplant und organisiert womit es viele Beteiligte und Mitwisser gibt. Deshalb vermute, ich dass sich früher, oder später eine undichte Stelle findet. Dann liegt es an alternativen Medien, Bloggern und allen engagierten Bürgern dies zu recherchieren und zu verbreiten. Die Merkelmedien und die östereichischen Medien werden dies sicher nicht tun.

*Die FPÖ hat im Gegensatz zu den etablierten Regierungsparteien keine gewachsenen Verbindungen die sich für eine derartige Politikfinanzierung eignen. 

Die FPÖ hat keine Medienmacht wie die Linken. Die linken Medien können aus Mücken Elefanten machen und Elefanten zu Mücken. Beispielsweise wurden die Spende aus dem Bundeshaushalt an Clinton von den Merkelmedien, genauso wenig thematisiert wie die gehackten Medien der "Klimaforscher". 

 

 

Gefahren für das Wirtschaftswachstum in Deutschland 16.05.2019

Interessant ist dass die deutschen Merkelmedien wirtschaftliche Bedrohungen immer mit dem US Präsidenten Trump verbinden und nicht mit den Aktivitäten der eigenen ökosozialistischen Regierung.

Beispielsweise hat die überstürzte Umstellung des Testzyklusses der Autoindustrie von NEFZ auf WLTP 2018 zu zahlreichen Produktionsstillständen in Deutschland geführt die das Wirtschaftswachstum auch in der Schweiz und Oesterreich beeinträchtigt haben (Schweizer, OE Medien haben dies im Unterschied zu den Merkelmedien thematisiert). Die Autoindustrie ist die Existenzgrundlage Deutschlands. Die Einführung rein (öko)religiös motivierter CO2 Grenzwerte wird die Autos signifikant verteuern, komplexer machen und der D Autoindustrie massiven Schaden zufügen.

Die Verknappung/Verteuerung von CO2 Zertifikaten hat die Strompreise in Deutschland weiter verteuert. Die Wettbewerbsfähigkeit vieler Industriezweige wird weiter verschlechtert. Beispielsweise hatte ich vor Jahren Kontakt mit mehreren Kunststoffverarbeitenden Unternehmen. Stromkosten waren nach den international gleichen Maschinen- und Werkzeugkosten, den Lohnkosten der Kostenblock der die Wettbewerbsfähigkeit am meisten eingeschränkt hat. Mit weiteren Strompreiserhöhungen werden diese nach und nach aus dem Markt ausscheiden.

Ich denke, dass die antipopulistische (gegen Volk, Gesellschaft und Wirtschaft) gerichtete Politik ein grösseres Problem ist als der US Präsident.

 

Glyophosat 14.05.2019

Glyophosat ist ein preiswertes (Patentschutz abgelaufen) und wirkungsvolles Herbizid und damit sehr wichtig für eine moderne Landwirtschaft die Milliarden Menschen grosszügig ernähren kann. 

 

Hassobjekt der grünen NGO ist die moderne Landwirtschaft und natürlich grosse Konzerne. So sucht man die Menschen gegen diese analog Kernenergie, Gentechnik, Auto mit allen möglichen fiktiven, oder selektiven Geschichten inklusive ökologischer Studien zu verängstigen. 

 

Aufgrund meiner beruflichen Erfahrung mit der Lebensmittelsicherheit ist das BfR  die Behörde die am meisten Kompetenz auf dem Gebiet hat und trotz sehr linker politischer Vorgesetzter bislang weitgehend integer geblieben ist. Da Deutschland in Europa die grösste wissenschaftliche Kompetenz auf dem Gebiet hat, stammt auch der grösste Teil des Wissens der EFSA vom BfR. 

 

Anbei die Stellungnahme des BfR zu Glyophosat. 

 

https://www.bfr.bund.de/cm/343/neue-meta-analyse-zu-glyphosathaltigen-pflanzenschutzmitteln-aendert-die-bewertung-des-wirkstoffs-nicht.pdf

 

Der Grund der Autohersteller sich dem E-Mobil zuzuwenden 11.05.2019

 

Die D Autohersteller werden mit abwegigen CO2 Emsissionsvorschriften in das E-Mobil getrieben.

Die Elektromobile von VW und Co. sind nicht wirtschaftlichen Erwägungen geschuldet, noch aufgrund von Kundenwünschen entstanden, sondern sind den CO2 Emissionsvorschriften der EU geschuldet. Diese beruhen auf Flottenverbräuchen sprich dem Durchschnittswert der in der EU verkauften Fahrzeuge, E-Mobile werden dabei als CO2 frei gerechnet (was diese nicht sind!). Die Autohersteller können demzufolge mit einer hohen Anzahl an Zulassungen von Elektroautos ihren Flottenverbauch reduzieren und hohe Strafzahlungen vermeiden. 

Es ist faszinierend dass sich die Menschen diese teure, bevormundende Wirtschaftssteuerung, die am Ende die Verbraucher und Autokäufer bezahlen, gefallen lassen.

Vermutlich ist die Grundmotivation der Politiker der Hass gegen das Auto für Jedermann und eine grüne feudalistische Gesellschaftsvorstellung bei der wenige in der Welt herum jetten, mit dem SUV zur Klimademo fahren und die "Anderen" wie in der Steinzeit leben.

 

Man sagt, dass die Völker die Politiker haben die sie verdienen 08.05.2019

 

In der frühen Bundesrepublik hat man Politiker wie Adenauer, Schmidt und Strauss gewählt.  Heute dürften diese mit ihren Ansichten, ihrem Stil und ihrer Offenheit keine Chance haben. Die Devise von Ludwig Ehrhard.."Wohlstand für Alle" steht im Gegensatz zum heutigen politischen Handeln und liesse Fr. Merkel und Genossen die Augen verdrehen. Viele Aeusserungen von Strauss wären heute gefängnisreif. Schmidt ist nach heutigen Massstäben, Wehrmachtsoffizier, Gastarbeiterrückführung, Kernenergie, NATO Doppelbeschluss, rechtsradikal. Sein Bild wurde aus den Kasernen entfernt.

87% der Menschen haben bei der letzten BT Wahl Fr. Merkel gewählt. Ihnen sollte eigentlich bewusst gewesen sein was sie gewählt haben.

 

Wirtschaftsstruktur Deutschland und USA 05.05.2019

Die US Wirtschaft hat ihre Stärken und die deutsche Wirtschaft hat ihre Stärken. 

 

In Deutschland dominieren weniger revolutionäre Konzepte als Google, oder Facebook in den USA, sondern mehr die kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Technologien. Beispielsweise dominiert Deutschland den Markt der Druckmaschinen. Firmen wie Heidelberg haben eine lange Historie, erfahrene, hoch qualifizierte Mitarbeiter die lange in ihrem Beruf arbeiten und damit ein enormes Know How auf dem Gebiet haben. Millionen Menschen leben in Deutschland als Facharbeiter mit gutem, sehr stetigem Gehalt. In den USA gibt es mehr Menschen die reich, aber auch sehr viel mehr die arm sind.  Aufstieg/Abstieg sind häufiger und schneller. 

 

Hauptbedrohung für Deutschland ist das es den Menschen seit einigen Jahrzehnten sehr gut geht. Das ist etwas was Menschen am allerwenigsten vertragen. So hat man eine sehr destruktive Politik gewählt und erfreut sich an der destruktiven Oekoreligion. Man möchte die sehr zuverlässige Stromversorgung zerstören, zerstört umweltfreundliche Kernkraftwerke und moderne Kohlekraftwerke und installiert statt dessen mittelalterliche, umweltschädliche Windmühlen. Man bekämpft das Auto und die Autoindustrie als Basis des Wohlstands. Man möchte die eigene Bevölkerung austauschen etc. Dinge die logisch nicht zu verstehen sind. 

 

Das Waldsterben 29.05.2019

Gem. der Anfang bis Mitte der 80er Jahren verbreiteten Ökosaga vom Waldsterben "Erst stirbt der Wald, dann der Mensch" sollten die Wälder weitgehend absterben was dann wiederum zum Weltuntergang der Menschheit führen sollte. Dies wurde seinerzeit analog des "Klimawandels" vermarktet. In der 2. Hälfte der 80er Jahre wurde es still um die Saga. 

Ich selber bin seinerzeit viel durch Deutschland gefahren und empfand das Waldsterben nicht dramatisch. Ich hatte mich damals in der Bücherei über die natürlichen Schwefelgehalte im Boden informiert und war zu der Erkenntnis gekommen, dass der Schwefeleintrag aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe nicht massgeblich ist und es sich um einen weiteren Ökoschwindel handelt. 

Örtliche Waldsterben gab es immer. Mit der Nutzung schwefelhaltiger Kohle und Schweröl hat man in der BRD einige Mio. to SOzusätzlich emittiert was dann weitere lokale Waldsterben ausgelöst hat. Einen Höhepunkt erreichten diese Waldsterben Anfang der 80er Jahre...spekulativ aufgrund der Wetterbedingungen. Danach erholte sich der Wald wieder. Die SO2 Emissionen sind mit dem Ende der DDR und der BIMSCH die aufgrund von Uebergangsfristen in den 90er Jahren wirksam wurde, zurückgegangen. Zu diesem Zeitpunkt war das Waldsterben längst in den Medienarchieven verschwunden. Der Urheber Dr. B. Ulrich räumte 1995 ein, dass er sich geirrt hatte.

 

Die Ökosaga von der "Überbevölkerung"20.04.2019

Sachlich gesehen ist eine grössere Erdbevölkerung förderlich für die menschliche Zivilisation. Grössere Stückzahlen reduzieren die Kosten von Industrieprodukten, mehr Wissenschaftler und Ingenieure beschleunigen die technische Entwicklung. Die Entwicklung von Rohstoffvorkommen wird beschleunigt.  

Wenn man durch die Welt fliegt, oder fährt findet man viele nahezu menschenleere Gegenden. Man denke an Sibirien, die Sahara, die nahezu unbevölkert sind. Mit etwa 200 umweltfreundlichen Kernkraftwerken könnte man z.B. erhebliche Teile der Sahara bewässern und hunderte Millionen Menschen ernähren und mit Energie versorgen.   Kohle, Erdgasvorkommen gibt es reichlich. Mit umweltfreundlichen Kernkraftwerken könnte man einen steigenden Energiebedarf für Millionen Jahre decken.  

 

Der Sozialismus Wunsch der Deutschen 23.04.2019 

Es ist immer wieder faszinierend welche Faszination der Sozialismus gerade in Deutschland auslöst.  

Mittlerweile gab/gibt es > 100 sozialistische Systeme von Lenin/Stalin..Gorbatschov, Ulbricht/Honecker/Merkel, Mao in China bis hin zu Nordkorea und Chavez/Maduro in Venezuela.  Man sollte meinen dass es ziemlich offensichtlich ist, dass diese Ideologie deutlich gezeigt hat, dass diese die Heilsversprechen nicht einlösen kann.  

Dennoch hört man gerade in Deutschland immer wieder den Wunsch nach Sozialismus, manchmal nennen es die Autoren auch "soziale Marktwirtschaft" wobei diese Letztere nicht verstehen, oder verstehen wollen. Vielfach werden sehr utopische Ideen und Wünsche damit verbunden. Häufig sind dann alle möglichen Umstände schuld, dass der Sozialismus nicht funktioniert hat, nur nicht der Sozialismus selber.

 

Die bösen Managergehälter30.04.2019

Wenn man ein Unternehmen mit einem Umsatz von z.B. 2 Mrd. $, EBIT 120 Mio. $ und einem Reingewinn von z.B. 80 Mio € betrachtet, erhält der Vorstand zusammen z.B. 12 Mio. $/Jahr inkl. Boni, Vorsorge etc. 

Aus der Sicht meiner früheren Rolle als Manager einer unteren Ebene liegen diese Gehälter um ein Mehrfaches über meinem damals erzielten Gehalt. Aus der Sicht als Aktionär heisst dies, dass 10% des EBIT an das Topmanagement geht und z.B. nicht für Dividenden zur Verfügung steht. 

Der Vorstand trifft regelmässig Entscheidungen zu Personen, Strategie, Taktik, Einzelentscheidungen zu Ausgaben und Investitionen. Wenn man gedanklich dass Management mit Durchschnittspersonen zu Durchschnittsgehältern besetzen würde, würde ein solcher Vorstand z.B. 350.000 $ kosten. Ein solcher Vorstand könnte sich vermutlich nur schwer durchsetzen und würde mehr Entscheidungen die teils Millionen $ betreffen nachteilig entscheiden. Wenn man das Unternehmen gedanklich mit einem Sparvorstand für z.B. 3 Mio. $ versehen würde, dadurch gute Köpfe verliert und einige Entscheidungen ungünstig gewählt werden, kann der Schaden bei einem Vielfachen der eingesparten 9 Mio. $/Jahr liegen. 

Ich freue mich über die Millionen der Vorstände wenn diese überwiegend gute Entscheidungen treffen. 

 

 

Die Macht der linken "Eliten" 14.03.2019

Kohle gibt den Menschen Wärme und Energie und ist damit Existenzgrundlage unserer Industriegesellschaft. Glencore ist ein grosser Kohleproduzent. Kohle ist das profitabelste Produkt von Glencore. Glencore hatte eine Kampagne "Pro Kohle" finanziert. Das Glencore für sein profitabelstes Produkt wirbt sollte selbstverständlich sein. Schockierend ist dass der Glencore Konzern auf völlig intransparenten Wegen gezwungen wurde sein profitabelstes Geschäft "freiwillig" zu begrenzen und die Werbung hierfür einzustellen. Die völlig intransparente Machtausübung der linken, destruktiven "Eliten" ist einer der grössten Skandale.

 

Wachstumsstar China 11.03.2019

Das enorme Wirtschaftswachstum Chinas in den 1990er Jahren bis -2007 gleicht den Wachstumsschüben von Thailand, Südkorea und Taiwan 1 - 2 Jahrzehnte zuvor. Eine disziplinierte, junge, qualifizierte, aber sehr niedrig bezahlte Arbeiterschaft und ein gesellschaftlicher Konsens Wohlstand zu schaffen ist die Triebfeder. Dies traf in den 1950 Jahren auch auf Deutschland zu. Der praktizierte Neomerkantilismus mit Importhindernissen und Exportförderung dürfte hierzu weniger beigetragen haben. 

Diese Wachstumsschübe endeten in Südkorea, Thailand 1997 mit einer tiefen Wirtschaftskrise. Die chinesischen Wirtschaftsdaten sind so politisch wie die deutschen Zahlen zur Einwanderung und Einwandererkriminalität. Es wäre nicht erstaunlich wenn China Stagnation und Krisen, möglicherweise für Westler unbemerkt, erlebt, oder erleben wird. 

In der Boomphase steigen die Löhne stärker als die Produktivität. Der Politik kommt der Konsens Wohlstand zu schaffen abhanden. Es folgen Perioden der Sättigung und Reformen und eines langsameren Wirtschaftswachstums.  In Japan, Taiwan und Südkorea gibt es mittlerweile ähnlich wie in Europa Anti-Atom und Klimawandel Bewegungen als Krone der Destruktivität und Dekadenz. In Südkorea sind die Produktionskosten mittlerweile so stark gestiegen, dass GM seine dortige Produktion in Frage stellt.

Somit wird das von vielen Journalisten prophezeite Einholen und Überholen der USA durch China möglicherweise länger dauern als prophezeit.   

 

"Greta" und der "Klimawandel"19.03.2019

Kampagnen die aussehen sollen als ob diese spontan von normalen Menschen kommen werden in den USA Astroturf (Kunstrasen) genannt. 
 
Greta" ist eine Werbefigur ähnlich Meister Proper, oder dem Versicherungsvertreter Herr Kaiser.  Greta wurde seitens der grünen NGO die hinter dem "Klimawandel" stehen wahrscheinlich sorgfältig ausgewählt und aufgebaut. Die Managerin von Greta, Neubauer kommt von der One Foundation. Zum Kernteam gehört auch J. Blasel von Greenpeace. Gem. alternativer Medien (Eike) hat man die Kampagne inklusive der Kinderdemonstrationen bereits seit Jahren vorbereitet.  
 
Der "Klimawandel" wurde ähnlich des Waldsterbens und des Ozonlochs als "wissenschaftlich"  vermarktet. Offensichtlich waren die hinter dem Klimawandel stehenden NGO unzufrieden mit der Vermarktung und suchten diese zu emotionalisieren . So hatte man es zunächst mit dem Eisbär versucht und jetzt mit der heiligen "Greta". Ich vermute, dass die NGO einen 3-stelligen Millionenbetrag in diese Kampagne investieren.  
 
"Eine psychologisch auffällige Fünfzehnjährige hatte dann in den Nebeln eines Flusses die Geister ihrer Vorfahren getroffen, welche ihr Weissagungen und Weisungen für den Clan gaben: Nur wenn ihr alle Rinder schlachtet, alle Felder verbrennt und alles Korn vernichtet, dann könnt ihr überleben, dann werdet ihr für jeden toten Ochsen zehn gesunde bekommen und eure Scheunen werden von Mais überquellen" Die Geschichte der Nonggawuse findet man bei  https://www.achgut.com/artikel/die_auferstehung_nongqawuses
 
 
 

Brennstoffzellenautos sind grösserer Unsinn als Elektroautos 21.03.2019 

Ein Elektroauto lässt sich mit Strom aus dem Netz betreiben. Das bestehende Stromnetz müsste dazu in Teilen ausgebaut werden. Mit Kohle und Kernenergie lässt sich preiswerter, zuverlässiger Strom herstellen. Der Gedanke diesen Strom mit Windmühlen, oder Solarenergie herzustellen ist sachlich so abwegig wie eine Stromversorgung basierend auf Wind und Sonne allgemein ist. 

Brennstoffzellen beruhen auf dem Energieträger Wasserstoff. Hierfür müsste man ein neues Netz zu enormen Kosten bauen. Wasserstoff ist technisch wesentlich herausfordernder als Erdgas. Wasserstoff hat eine 8-fach niedrigere Dichte als Erdgas und bedarf grösserer Leitungen, Verdichter und Speicher. Wasserstoff diffundiert durch jede Dichtung inklusive dünnes Metall. Daher bedarf es teurer Ex-Schutz Vorrichtungen. Die Verflüssigung von Wasserstoff zur Speicherung im Auto erfordert aufgrund des niedrigen Siedepunkts sehr viel Energie. Deshalb konnte sich Wasserstoff und die Brennstoffzelle auf Wasserstoffbasis in der Realität bislang nicht durchsetzen.   

Wasserstoff lässt sich einerseits aufwendig chemisch aus Erdgas, oder Kohle herstellen. Allerdings geht es aktuell darum umweltschädliche Windmühlen und Solarenergie zu nutzen. Wind und Sonne liefern Energie entsprechend der Launen des Wetters, der Tages- und Jahreszeit. Dadurch werden Elektrolyseanlagen schlecht und ungleichmässig ausgelastet. Wasserstoff aus Windmühlen und Solaranlagen ist ein Vielfaches teurer als Wasserstoff aus Erdgas, oder die Energieträger Benzin, Diesel, oder Erdgas.   

*Die Verflüssigung von H2 erfordert z.B. 36 MJ/Kg Energie, Energieinhalt 120 - 140 MJ/Kg. 1/3 der Energie wird zur Verflüssigung verbraucht.  

Die Verflüssigung von Methan (Hauptbestandteil Erdgas) erfordert 10 - 20% der enthaltenen Energie. Methan hat einen Energieinhalt von 50 MJ/Kg.

 

1. http://www.diebrennstoffzelle.de/wasserstoff/speicherung.shtml

 

 

Energieträger Wasserstoff 02.05.2019

 

Wasserstoff wird seitens weltfremder Professoren als Energieträger propagiert und wird aus gutem Grund bislang nicht als solcher genutzt. 

 

Wasserstoff wird am Wirtschaftlichsten chemisch aus Erdgas, oder Kohle gewonnen. Durch den Verarbeitungsschritt ist dieser wesentlich teurer als z.B. Diesel, oder Erdgas. Abwegig ist es solchen aus umweltschädlichen Oekostrom herstellen zu wollen. Solcher Wasserstoff ist dann um ein zig-faches teurer als andere Energieträger. 

 

Wasserstoff ist nur sehr aufwändig zu handhaben. Aufgrund seiner niedrigen Dichte sind Leitungen, Verdichter und Speicher wesentlich aufwändiger als solche für Erdgas. H2 diffundiert durch alle Dichtungen und so bedarf es teurer Ex-Schutz Vorkehrungen. Eine Verflüssigung ist aufgrund des niedrigen Siedepunktes wesentlich aufwändiger als bei Erdgas. 

 

Die "Wahrheit"in den Medien25.02.2019

 

Es ist manchmal nicht einfach die Wahrheit herauszufinden. Man kann es sich einfach machen und einen festen Glauben entwickeln und die Meinung z.B. aus dem Staatsfernsehen entnehmen.

Aktuell habe ich den Eindruck, dass es nur mehr wenig Menschen gibt, die auf eine ausgewogene, wirklichkeitsnahe Berichterstattung Wert legen. Merkelmedien, alternative Medien und auch angelsächsische Medien berichten meist selektiv und häufig phantasievoll. Am ehesten vertraue ich Fachzeitschriften, persönlichen Kontakten, am wenigsten den Merkelmedien.

Ich lebe von meinen Aktieninvestments. Für mich ist es einerseits mühselig der Wirklichkeit auf die Spur zu kommen, andererseits lukrativ wenn eine Mehrheit falsch liegt.

Nordkorea 26.02.2019

Im Koreakrieg 1950 - 53 drängten die US/UN Truppen die nordkoreanischen Streitkräfte nach einer mit Hilfe Stalins angezettelten Invasion Südkoreas bis fast zum Grenzfluss zu China (Yalu) zurück. China griff mit fast 1 Mio. Soldaten ein, die die US Truppen zunächst in die Flucht schlugen. Die US Luftwaffe griff die länger werdenden Nachschublinien der Kommunisten erfolgreich an und die Front stabilisierte sich. China ist seitdem Schutzmacht Nordkoreas, die USA Schutzmacht Südkoreas.  

Aktuell sind die USA und China die Nr. 1 und Nr. 2 in der Welt. Dadurch ergibt sich eine natürliche Rivalität dieser Mächte. Diese Rivalität wird in Handelskriegen, Einflusszonen, z.B. Australien und Stellvertreterkonflikten, Korea und Venezuela ausgetragen.   

Nordkoreas Politik ist sehr herausfordernd und nur mit der Unterstützung durch China möglich. China und Russland haben z.B. die UN Sanktionen gegen Nordkorea nur teilweise umgesetzt. China schätzt die Nuklearbewaffnung des Nachbarn und Schützlings Nordkorea sicherlich nicht, nimmt diese aber im übergeordneten Interesse der Rivalität zu den USA hin. Für die USA wäre ein unter Südkorea vereinigtes Korea ein gewaltiger Sieg, für China wäre dies ein absolutes No Go.  Somit bedürfte eine Befriedigung Koreas zunächst einer Einigung der Schutzmächte.

 

Plastik in den Ozeanen18.02.2019

Es ist nur aus dem Kontext der destruktiven Ökoreligion zu verstehen, dass man ausgerechnet in Deutschland Massnahmen gegen eine Plastikvermüllung der Ozeane ergreift. Wenn man deutsche Gewässer betrachtet sieht man nur selten Plastik. Kunststoffe werden allenfalls als Mikroplastik aus Waschmitteln, Shampoos und Zahnpastas in die Gewässer eingetragen.  

Der allergrösste Teil des Kunststoffeintrags in die Ozeane erfolgt in den Ländern Asiens, ein wenig aus Afrika, in denen vielfach eine andere Mentalität herrscht. In vielen Ländern, ich habe z.B. in Ägypten gelebt, erachtet man die Landschaft/Wüste als wertlos. Wenn das Wasser ausgetrunken ist, das Lebensmittel gegessen ist, wirft man die leere Verpackung aus dem Autofenster.  

Die Kunststoffe mit einer Dichte > 1 werden in den Gewässern zusammen mit Ton und Sand sedimentiert und wandeln sich dann im Lauf von Millionen Jahren in Mikro Erdöl, Gas und Kohlevorkommen und werden dann irgendwann im Lauf von einigen 100 Mio. Jahren als Gase eines Vulkans emittiert. 

Die Kunststoffe mit einer Dichte < 1 schwimmen an der Meeresoberfläche. Die UV Strahlung ist ionisierend und bricht die Polymerketten über eine Radikalenbildung auf. Die Kunststoffteilchen werden nach und nach in für Mikroorganismen bekömmliche Häppchen zerlegt.    

 

"Junge Frau" Privilegien aufgrund des Geschlechts11.03.2019

Junge Frauen werden traditionell von jungen und weniger jungen Männern begehrt und verehrt. Mit der feministischen Ideologie werden junge Frauen auch in der Schule und im Beruf stark privilegiert. Die meisten Personalabteilungen haben Diversity Ziele, oder Quoten die es zu erfüllen gilt. Die jungen, gut ausgebildeten Frauen haben gelernt ein sehr grosses Selbstbewusstsein zu entwickeln und Forderungen zu stellen.  

Allerdings hat all die Privilegierung erstaunlich wenig erreicht. Die Anzahl erfolgreicher Frauen in Wirtschaft und Politik hält sich in Grenzen. Kinder werden von dieser Gesellschaftsgruppe kaum geboren. Offnsichtlich hat die enorme Privilegierung junger Frauen ohne diese zu entsprechender Leistung zu motivieren dazu geführt, dass die Gruppe zwar die Privilegien geniesst aber nicht die Motivation hat die seitens der Ideologie zugedachte Rolle zu erfüllen. In jedem Fall wurde erreicht, dass von qualifizierten, jungen Frauen kaum mehr Kinder geboren werden. Beruflich sind junge Frauen aus Ländern mit konservativer Ausrichtung erfolgreicher.

s. auch Artikel Sonntagszeitung 10.03.2019    

 

Tempolimit in Deutschland 04.02.2019

Die Aussage, dass ein Tempolimit die Sicherheit verbessert ist fragwürdig. 

In der Schweiz ist die Kultur ist ähnlich wie in Deutschland, aber es gelten strikte Tempolimits die mit vielen Radarfallen und teuren Bussen durchgesetzt werden. Wenn die Menschen mit 80 auf einer Landstrasse fahren dämmern sie vor sich hin, spielen mit dem Handy oder was auch immer. Bei 120 fährt man in D auf der gleichen Strasse konzentriert. 

In der Schweiz gab es bei 8 Mio. Einwohnern 2015 253 Verkehrstote, in D bei 80 Mio. Einwohnern 2015 3459. Die längeren Fahrstrecken in Deutschland 13385 (2015) gegenüber 12363 (2015) in der Schweiz reduzieren die Differenz des Todesrisiko je Km etwas. Wenn man die besser gepflegten Strassen und Autos in der Schweiz berücksichtigt ist die Differenz geringer als dies aufgrund der höheren Fahrgeschwindigkeit zu erwarten wäre.  

Des Weiteren wird als Begründung gerne die Ökoreligion mit "Endlichen Rohstoffen", Waldsterben, oder dem Klimaschwindel bemüht. 

Ich denke der Hauptgrund sind Neid, Missgunst, der Wunsch anderen Menschen zu schaden, sprich Sozialismus und Öko.  

 

Ausländische Interessen in Venezuela29.01.2019

Soweit mir bekannt stehen hinter Venezuelas sozialistischer Regierung...  

Russland...Russland ist ein grosser Erdölexporteur. Ein Andauern des sozialistischen Chaos in Venezuela, dieses hat bereits dazu geführt, dass sich Venezuelas Erdölproduktion gedrittelt hat, führt zu höheren Erdölpreisen und ist im Kerninteresse Russlands. Russland unterstützt das sozialistische Desaster.   

China...Chinesische Erdölunternehmen und Händler haben immer wieder Venezuelas sozialistische Regierung unterstützt. China ist möglicherweise grösster Gläubiger Venezuelas. Ich vermute dies geschieht aus Rivalität zu den USA, bzw. dem Wunsch die USA zu schwächen. China ist ein grosser Erdölimporteur und damit eigentlich an einem Ende des sozialistischen Chaos, einer steigenden venezuelischen Erdölproduktion und damit niedrigen Erdölpreisen interessiert. Das Engagement richtet sich gegen das eigene Kerninteresse.   

Die Staaten Europas, Japan, ROK, Taiwan etc. sind Erdölimporteure und sollten eigentlich Hauptinteressenten eines Endes des sozialistischen Desasters und in der Folge an niedrigeren Erdölpreisen interessiert sein. Meines Erachtens wäre ein massives Engagement zugunsten der Opposition sinnvoll. Aufgrund der sozialistischen Ideologie in einigen Staaten Europas, der Ökoreligion/Klimaschwindel (Erdölverbrauch zugunsten einer Entwicklung ins Mittelalter reduzieren) werden die Interessen nicht vertreten.   

Die USA sind gespalten. Die USA sind grösster Erdölproduzent und Verbraucher. Die Erdölindustrie ist an höheren Erdölpreisen und damit Gewinnen interessiert, die Industrie und Bevölkerung wünscht niedrigere Benzinpreise. Bislang hat sich die USA wenig eingemischt. Soweit ich dies verstehe hat sich Präsident Trump mittlerweile auf die Seite seiner Bevölkerung und Verbraucher geschlagen. Des Weiteren ist den USA ein Kuba (sozialistische Diktatur) genug. Insofern kann man hoffen das sich die USA künftig zugunsten der Opposition engagiert.

 

Grundgesetz und Demokratie 27.05.2019

Deutschland tut sich schwerer als andere Länder mit der Demokratie. Alle paar Jahrzehnte kommt ein Herr, oder eine Dame die das ganze System von Gewaltenteilung aushebelt und sich zur absoluten Staatschef(in) aufschwingt.

Man denke an die Gleichheit vor dem Gesetz...Jetzt ist man bei Frauenquoten, irgendwann gibt es dann Quoten für Religionsgemeinschaften etc. Im Gegensatz zu den 1930er Jahren hat man das GG nicht geändert, sondern das Verfassungsgericht hat lediglich die Interpretation um 180° gedreht.

Man denke an die Versammlungsfreiheit die für regierungsnahe Organisationen und Veranstaltungen gewährt ist. Wehe wenn regierungskritische Organisationen, z.B. die bürgerliche Opposition, eine solche abhalten möchten. Dann wird der Staat dagegen in Stellung gebracht, Wirte werden bedroht und aus staatlichen Mitteln finanzierte Schlägerbanden (Antifa) zum Einsatz gebracht.

Man denke an die Pressefreiheit. Die Medien berichten in ideologischen Kernbrereichen sehr einheitlich. Eine Zeitung reicht vollkommen. Mittlerweile gibt es das Internetzensurgesetz. In Deutschland sind für Facebook mehr Zensoren im Einsatz als in der Türkei.

 

Demokratie29.01.2019 

Meines Erachtens gibt es nur wenige Staaten auf der Erde in denen Demokratie, Gewaltentrennung und Rechtsstaatlichkeit eine Priorität sind. Dies ist immer dann der Fall wenn sich die Bevölkerung des Wertes dieser Werte an sich bewusst ist. Vielfach wird der eigenen Ideologie und Interessen eine höhere Priorität gegeben.

Ein Musterbeispiel ist die USA wo sich immer wieder Behörden, Parlament, Richter und Medien gegen den gewählten Präsidenten, Obama, aktuell Trump, agieren.

In Osteuropa inkl. Russland und Südamerika ist die Demokratie jung. Ich vermute, dass vielen Bevölkerungen der Wert von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit noch nicht ganz bewusst ist.

In Deutschland kam die Rechtsstaatlichkeit und Gewaltentrennung von Oben, von den Preussenkönigen. Die Bevölkerung kann damit nicht viel anfangen. So konnte eine Partei mit 43% Wählerstimmenanteil den Staat in den 1930er Jahren innerhalb 1 1/2 Jahren in einen Führerstaat umbauen. Das hat sich nicht wesentlich geändert. Aktuell agiert das Parlament als geölte Abstimmungsmaschine, die Gerichte kehren das GG nach Bedarf um 180°, die Medien sind so sehr im Gleichklang, dass es reicht eine Meinung zu hören um alle zu kennen. Staat und Geheimdienste werden von der Regierung gegen die Opposition instrumentalisiert.

In der Schweiz hat man zunächst den starken Eindruck, dass Grundrechte wie Rechtsstaatlichkeit und Demokratie einen sehr hohen Stellenwert geniessen. Geringfügig getrübt wird der Eindruck durch das Nicht - Umsetzen von Volksabstimmungen. Offensichtlich hat auch hier der Souverän seine Grenzen wenn sich dieser gegen ideologische Kerninteressen der "Elite" wendet.

 

Streik der Manager 28.01.2019

Häufig ist der Streik der Arbeiterschaft gegen Management und Kapital. Häufig ist auch der Streik des Kapitals gegen eine zu fordernde, destruktive sozialistische Politik, oder zu teure Arbeiterschaft. Als Aktionär investiere ich nicht in Unternehmen von denen ich denke, dass diese künftig nicht profitabel sind. Eine aggressiv fordernde Arbeitnehmerschaft ist ein massives Investitionshindernis. Das Management ist dann gehalten Lösungen wie Standortverlagerungen zu finden. Aktuell ist Südkorea, verursacht durch eine aggressive Streikbereitschaft der Arbeitnehmer und einer links-destruktiven Regierung, dabei Betriebe zu vergraulen. GM denkt z.B. daran seine Autofabriken in Südkorea zu schliessen.

Ein Streik des Managements gegen Arbeiter und/oder Kapital hat es meines Wissens noch nicht gegeben. In Deutschland bestehen seitens des Kapitals hohe Erwartungen an das Management. Aufgrund der extremen Umverteilung des ökosozialistischen Politiksystems in Deutschland haben Manager häufig kaum mehr Kaufkraft und Privilegien als die Luxusarbeitnehmer der Grossbetriebe. Insofern befinden sich die Manager in einer sehr schlechten Position.

Ich vermute, dass Manager nicht die Einstellung und Einigkeit aufbringen um erfolgreich zu streiken. Analog der Kapitalseite erscheint es mir wahrscheinlicher dass Manager still und leise entweder das Engagement im Betrieb reduzieren und ihre Energie in der Freizeit ausleben, oder ihre Koffer packen und in Länder gehen wo Ihnen Ihr Engagement mehr gedankt wird.  

 

Rahmenabkommen EU - Schweiz 18.01.2019

Die EU, im Kern DE - FR, geht nach dem System entweder macht Ihr was wir wollen, oder Ihr seid draussen, vor. Das hat dann nichts mit Verhandlungen zu tun, sondern ähnelt dem einstigen Vorgehen des grossen Bruders UDSSR mit seinen osteuropäischen Verbündeten.

Die EU hatte in den 90er Jahren ihren positiven Höhepunkt erlebt. Finanzielle Disziplin und Stabilität im Vorfeld des €, Schaffung des Zoll-und grenzfreien Schengen Raums, Deregulierung der Telekommunikation, Eisenbahnverkehr u.v.m, Mittlerweile ist die EU sehr destruktiv für Mensch und Wirtschaft. Sozialistische Umverteilungsfantasien wie eine europaweite Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung die ggf. sehr zu Lasten der Schweiz gingen. Grün ideologische Regulierungen wie REACH, Klimaschwindel, Glühbirnenverbot richten Schaden an. Die deutsche Ideologie der Umvolkung ist dazu angetan Europa grundlegend zu verändern.

Meines Erachtens ist es nicht im Interesse der Schweiz einem solchen Abkommen zuzustimmen. Es handelt sich am Ende um eine Art De Facto EU Mitgliedschaft ohne Einfluss. Eine De Facto Mitgliedschaft in einer dem Untergang zustrebenden Gemeinschaft ist nicht sinnvoll.

Meines Erachtens ist es im Gegenteil sinnvoller die Schweiz zu stärken und Beziehungen zu anderen politischen Mächten, USA, China, Russland, GB, Naher Osten, zu intensivieren und eine positive Zukunft zu gestalten.

Überarbeitung der Energiestrategie hin zu mehr Autonomie und Verstand, Kernkraft, Wasser, Versehen der grenzüberschreitenden Stromleitungen mit Phasenschiebern.

Betreiben einer an den Interessen der Schweiz orientierten Einwanderungspolitik.

Verzicht auf den Klimaschwindel, Verzicht auf destruktive, ideologische Richtlinien wie REACH, EU Abgasnormen.

 

 

Die Konzernverantwortungsinitiative (CH) 11.01.2019

Die Initiative bedient die linke, ideologische Vorstellung dass die Konzerne neben ihrer wirtschaftlichen Funktion eine "moralische Verantwortung" haben, sprich der Ausbreitung der eigenen, linken Ideologie dienen sollen.

Persönlich lebe ich als Aktionär. Mein Ziel ist dass die Unternehmen von denen ich Anteile besitze nützliche Produkte herstellen und damit den Menschen dienen und mir einen Gewinn bescheren. Politisch sollen sich die Unternehmen innerhalb der Länder an die dort herrschenden formellen und informellen Regeln halten und sich neutral verhalten. Ich lehne es ab wenn diese auf meine Kosten Politik und Ideologie verbreiten.

 
Eine der Hauptexistenzgrundlagen der Schweiz ist es als politisch und juristisch stabile, steuerfreundliche Heimat für internationale Konzerne zu dienen. Wenn man die Dinge in anderen Ländern nach den Massstäben des Schweizer Rechts betrachtet, kann dies massive Auswirkungen auf Konzerne wie Glencore, Nestle, Sika etc. haben.
 
Im Gegensatz zu Amerikanern die tagelang mit dem Auto durch das eigene Land fahren können, oder Deutschen/Franzosen die stundenlang durchs eigene Land fahren können, stösst man in der Schweiz nach kurzer Zeit auf sprachliche und kulturelle Grenzen. Deshalb hatten die Schweizer in der Vergangenheit ein Bewusstsein aufgebaut, dass es verschiedene Kulturen und Massstäbe gibt. Dies ist ein erheblicher Vorteil Schweizer Unternehmen gegenüber z.B. amerikanischen Unternehmen wo man z.B. meint, dass Ohio der Massstab für die Welt ist.    
 
Ideologie, Moral und Gesetze unterscheiden sich in den verschiedenen Ländern massiv. Beispielsweise kann man sich in Deutschland, Schweiz mit negativen Äusserungen zu einer Religionsgemeinschaft die das alte Testament in den Mittelpunkt stellt, ins Gefängnis bringen, im Iran und Syrien ist dies genau anders herum. In der Schweiz ist zügiges Autofahren eine Straftat die mit Gefängnis geahndet wird, in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit. In Deutschland ist das "Vergessen" von steuerlich relevanten Daten eine Straftat die mit langen Haftstrafen geahndet wird, in der Schweiz eine Ordnungswidrigkeit. 
 
Grundsätzlich denke ich aufgrund meiner beruflichen Erfahrung auch in Entwicklungsländern, dass die Fabriken und Minen die Glencore, Nestle, Sika.... in Afrika installieren höhere Umwelt-, Sicherheits- und Sozialstandards realisieren als dies einheimische Eigner tun.

 

 

Schweiz UNO - Migrationspakt 28.11.2018

Ich wüsste keinen Grund für ein potentielles Einwanderungsland diesem Pakt, einer einseitigen "unverbindlichen" Verpflichtung, beizutreten.

Gem. Gerüchten alternativer Medien (1) wurde dieser Pakt von Fr. Merkel in Auftrag gegeben um ihrer abwegigen Einwanderungspolitik einen Rahmen zu geben. Soweit mir bekannt werden in dem Text Rechte von Migranten, beispielsweise auf Sozialhilfe, definiert. Irgendwelche Pflichten für die Auswandererländer, beispielsweise bei der Identifizierung ausweisloser Migranten zu helfen, zur Familienzusammenführung beizutragen, unerwünschte Migranten zurückzunehmen, findet man in diesem Pakt nicht.

Soweit bekannt bedienen sich Gerichte wie der EGMR gerne solcher "unverbindlichen" Texte um ihr "Recht", sprich Urteile entsprechend ihrer ideologischen Orientierung, zu sprechen.

Sachlich gesehen gibt es keinen Grund für die Schweiz, oder ein anderes Einwandererland sich international zu irgend etwas zu verpflichten. Wenn die nationalen Gesetze ähnliche Standards vorsehen ist dies eine interne Angelegenheit. Die USA sind beispielsweise (auch vor Trump) im Interesse der nationalen Souveranität sehr zurückhaltend in der Ratifizierung internationaler Abkommen.

Aus diesem Grund lehnen viele Staaten die Unterzeichnung ab.

 

(1) http://www.pi-news.net/2018/11/merkel-hat-vermutlich-den-un-migrationspakt-in-auftrag-gegeben/

 

Der Brexit, eine verpasste Chance10.12.2018

 

Der Brexit ist das Verlassen eines zum Untergang geweihten Schiffes.   

 

Nachdem die EU in den 90er Jahren ihren Höhepunkt erlebte, Schaffung des Zoll-und grenzfreien Schengen Raums, Deregulierung der Telekommunikation, Eisenbahnverkehr u.v.m, ist die EU mittlerweile sehr destruktiv für Mensch und Wirtschaft. Ideologische Regulierungen wie REACH, Klimaschwindel, Glühbirnenverbot bis hin zu geplanten Zensurgesetzen sind nicht hilfreich für Europa. Die finanzielle Disziplin ist einem Ausgabenwettlauf der südlichen Staaten gewichen die meinen, dies zu Lasten Deutschlands tun zu können. Die deutsche Ideologie der Umvolkung ist dazu angetan Europa grundlegend zu verändern.   

 

Eigentlich sollte man meinen, dass GB mit einem Brexit richtig durchstarten kann. Analog der USA könnte man den Klimaschwindel, REACH, "Erneuerbare Energien" und vielen anderen ideologischen Ballast abwerfen. Man könnte eine an den Interessen der Gesellschaft orientierte Einwanderungspolitik betreiben.   

 

Traurig ist in welchem Zustand sich die Tories befinden. Aufgrund der Schwäche der May Regierung wird man das Potenzial des Brexits nicht nutzen und die EU Befürworter werden bestätigt. .

 

Fr. Merkel ist sachlich gesehen für die Rolle einer Ministerin, oder Bundeskanzlerin ungeeignet 15.04.2019

Mein Vater und dessen Kollegen hatten die Dame als BMU unter Kohl am Rande kennen gelernt.  Sie war völlig auf Machtfragen konzentriert. Sachthemen interessierten Sie nicht. Sie soll grüne und radikalfeministische Grundüberzeugungen gehabt haben. Sie verzichtete weitgehend auf eine eigene Meinung. Sie war bereits völlig in der empfundenen Wirklichkeit der deutschen Medien aufgegangen.  Beispielsweise gab es mehrere Sitzungen zum vorbildlichen Versuchsendlager für radioaktive Abfälle in Asse. Sie entnahm ihre Meinung einer Zeitschrift die wenn man die Aussagen um 180° spiegelt der Wahrheit sehr nahe kommen.

Ich vermute, dass sie die Tragweite solcher Entscheidungen wie der "Energiewende", "Griechenlandrettung", Umvolkung nicht völlig verstanden hatte und von den Folgen überrascht wurde.

Meines Erachtens gehört es zu den Kernkompetenzen von Spitzenregierungsmitgliedern sich kompetent zu Sachverhalten und Konsequenzen informieren zu lassen. Beispielsweise erhielt ich als ich in München arbeitete ab und an Anrufe von Mitarbeitern der bayrischen Regierung (unter Stoiber). "Kommende Woche wird der Sachverhalt XY im Bundesrat besprochen. Welche Konsequenzen hätte das für Euch und Eure Branche.

 

Die Angst der Deutschen vor den Deutschen 28.11.2018

 

Die Angst der Deutschen vor den Deutschen ist Kern einer Selbstzerstörungsideologie. Das beginnt mit dem Hass auf die eigene Geschichte, geht über die wirtschaftliche Selbstzerstörung, Kampf gegen das Auto, Ersetzen zukunftsträchtiger Kernkraftwerke durch mittelalterliche Windmühlen, zu einem kinderlosen Radikalfeminismus bis hin zur Merkelschen Umvolkung. Menschen ausserhalb Mitteleuropas ist diese Ideologie zu fremd um diese verstehen zu können.

Blöd ist, dass auch die Schweizer diese Ideologie etwas gedämpft, verzögert, teilweise nachvollziehen.

 

 

Das unendliche Ökospektakel der Endlagerung radioaktiver Abfälle (D)* 07.11.18

Es ist faszinierend dass sich die Menschen das sehr kostenträchtige ökoreligiöse Spektakel um die radioaktiven Abfälle in Deutschland gefallen lassen. Bezahlen müssen dieses Spektakel die Menschen über die Stromrechnungen und teils über Steuern. 

Die Radioaktivität und damit auch die Risiken von abgebrannten Kernbrennstoff klingen exponentiell ab. Aus Risikoerwägungen wäre es geboten den abgebrannten Kernbrennstoff zügig endzulagern. Mit dem Jahrzehntelangen Spektakel und der oberirdischen (Zwischen) Lagerung werden die eigentlich geringen Risiken maximiert.   

Zunächst war beabsichtigt, den abgebrannten Kernbrennstoff wiederaufzubereiten (recyclen) und wieder einzusetzen. Dies entspräche einem Umweltgedanken eigentlich am besten. Die Wiederaufbereitung wurde für Milliarden entwickelt, eine Versuchsanlage (WAK) betrieben und eine Anlage in Wackersdorf zu bauen begonnen. Dann wurde das ganze aus ökoreligiösen Gründen abgebrochen und schliesslich durch Trittin verboten um die populäre Ökosaga der "ungelösten Endlagerfrage" ungelöst zu belassen.  

Paralell hat man die Endlagerung in Asse die Endlagerung mit Leicht- und mittelradioaktiven Abfällen erfolgreich getestet. Nachdem die Anlage durch die Lügenpresse skandalisiert wurde, beabsichtigt man diese Abfälle zurückzuholen (Kostenmaximierung, Endlagerfrage bleibt ungelöst).  

Paralell hat die DDR gleichfalls ein Endlager in Morsleben gebaut und betrieben. Einige Jahre wurden erfolgreich Leicht- und mittelradioaktive Abfälle eingelagert. Auch dieses Endlager wurde durch einen grünen Minister geschlossen.  

Paralell hat man ein weiteres Endlager für Leicht- und Mittelradioaktive Abfälle, Grube Konrad erschlossen. Die Verzögerungen der Inbetriebnahme dauern seit Jahrzehnten an, die Kosten erreichen phantastische Summen... 

Man hat Salzstock Gorleben als Endlager für 1,7 Mrd. € untersucht und bereits Schächte abgeteuft. Es wurde nichts gefunden was gegen eine Nutzung von Gorleben als Endlager spricht. Eine Endlagerung könnte recht zügig beginnen. Dies wurde wiederum aus ökoreligiösen Gründen gestoppt.   

Aktuell gibt es ein Endlagersuchgesetz das so formuliert ist und Gremien die so besetzt sind, dass nahezu ausgeschlossen werden kann, dass ein solches gefunden wird. 

*Die Schweiz ist nicht viel besser

 

Thorium als Kernbrennstoff22.03.2019

Es gab Dutzende Projekte Thorium in Kernreaktoren zu nutzen und es gibt gute Gründe warum man Thorium nicht in Kernkraftwerken nutzt.

Reaktorphysikalisch hat die Nutzung von Thorium in moderierten Reaktoren den Vorteil einer höheren Brutrate und einer geringeren Bildung von Transuranen. Damit ist ein höherer Abbrand und damit wiederum sind längere Brennelementwechselintervalle möglich. Abseits anderer Effekte führt dies zu einer erheblichen Kostenreduktion.  

Im Reaktor entsteht bei der Nutzung von Thorium durch inelastische Stösse n -> 2n aus dem erbrüteten 233U 232U. Beim Zerfall von 232U entsteht eine sehr harte Gammastrahlung die nur sehr schwer abzuschirmen ist.

Durch die sehr harte Gammastrahlen eines Thoriumbetriebenen Kernreaktors werden Wartung, Handhabung, Entsorgung und eine mögliche Wiederaufbereitung sehr erschwert.

Beispielsweise hatte man beabsichtigt im Hochtemperaturreaktor in Jülich Thoriumbrennstoff zu verwenden und diesen in der WAK (Karlsruhe) wiederaufzubereiten. Die Genehmigung hierfür musste versagt werden, da die WAK mit ihren Gloveboxes nicht für die harte Gammastrahlung geeignet war. 

Zur Wideraufbereitung thoriumhaltigen Brennstoffs bedarf es ferngesteuerter Zellen (Produktivität, Kosten!). Mit einer Entwicklung von gammastrahlenresistenter Mikroelektronik die über die Leistung des 286 Prozessors hinausgeht (wird meines Wissens nicht entwickelt) könnte man Roboter bauen die Wartungs- und Reparaturaufgaben wahrnehmen und automatische, roboterisierte Anlagen errichten die zur Verarbeitung bestrahlten, thoriumhaltigen Brennstoffs geeignet sind. Dann wird die Nutzung von Thoriumhaltigen Kernbrennstoff ein echter Gewinn.  

 

CO2 Steuern  09.11.2018

Der Wohlstand der Menschheit hängt nahezu liniear mit dem Energieverbrauch zusammen. Das Industriezeitalter beruht auf der grosszügigen Nutzung fossiler Energie. Eine Weiterentwicklung zu noch höherem Wohlstand würde eine noch ergiebigere Energiequelle erfordern. Die Kernenergie könnte diese Voraussetzungen erfüllen.

Deshalb konzentrieren sich die Ökologen, die die Menschen am Liebsten in der Steinzeit sähen auch sehr auf die moderne Energieerzeugung. Die populärsten ökoreligiösen Sagas "ungelöste Endlagerfrage", "dämonische Atomstrahlen", "Waldsterben" und "Klimawandel" suchen die Nutzung moderner Energiequellen zu verdammen.

COSteuern gibt es bereits im Kraftwerksbereich. Mit einer allgemeinen CO2 Steuer wird die Nutzung moderner Energie verteuert. Die Konsequenzen sind eine Beschleunigung der Verlagerung energieintensiver Industriebetriebe (meist hohes Einkommensniveau!) in Länder in denen die Ökoreligion nicht populär ist und eine Reduktion des Wohlstands. Mit einer Importsteuer für energieintensive Produkte könnte man den vollen Wohlstandsverlust geniessen.

 

Sozialdetektive in der Schweiz 08.11.2018

Die Sozialdetektive die auf mögliche Leistungsbetrüger angesetzt werden sind die Konsequenz einer staatlich bevormundenden Sozial- und Umverteilungspolitik.

In Ägypten, wo ich ein paar Jahre lebte, gibt es keinen funktionierenden Sozialstaat. Die Menschen und vor allem die Familien helfen sich gegenseitig. Da Geber und Nehmer unmittelbar zusammenleben ist die soziale Kontrolle stark. Menschen die nicht mitspielen werden von allen Seiten unter Druck gesetzt.

In Europa hat der Staat die Rolle der Familie übernommen. Er nimmt Steuern und gibt soziale Wohltaten. Das gibt Politikern sehr viel mehr Macht und diese erfreuen sich an ihrer Macht. Regelmässig werden zusätzliche Leistungen versprochen und die Steuern erhöht. Da die Schweiz wie andere Länder Europas zum Vielvölkerstaat geworden ist, ist das System sehr anonym und den Menschen entfremdet. Damit wächst die Tendenz das System zu "optimieren" vom Bezg nicht benötigter Leistungen, bis hin zum systematischen Betrug. Je tiefer ein solches System in das Leben der Menschen eingreift desto mehr muss das System die Menschen überwachen. Das fängt an von Fragen zu Einkommen und Vermögen bis hin zu den Detektiven.

Meines Erachtens ist es in erster Linie geboten den Menschen die Selbstbestimmung und Freiheit wieder zu geben. Es gilt nicht notwendige Sozialleistungen abzuschaffen und die Eigenverantwortung zu stärken. Dann lassen sich solche staatlichen Kontrollaktivitäten wie Sozialdetektive auf ein Minimum reduzieren.

 

Grossflächiger Stromausfall 27.11.2018

Ein grossflächiger Stromausfall hätte bedeutendere Folgen als eine ökoreligiöse "Atomkatastrophe" gem. der Phantasiedarstellung deutschsprachiger "Qualitätsmedien".

Zunächst würden die Heizungen ausfallen, Tankstellen, etc. aufhören zu funktionieren, die Telekommunikation ausfallen, Krankenhäuser haben in der Regel Notstromgeneratoren mit Treibstoff für 2 - 3 Tage, danach endet die medizinische Versorgung. Bei entsprechend kaltem Winterwetter könnte dies viele Todesfälle, tagelange Ausfälle des Wirtschaftslebens, Schäden an den Gebäuden durch geplatzte Rohre usw., auslösen.

Kohle- und Erdgaskraftwerke benötigen zig - MW externen Strom um hoch zu fahren, sprich diese können sich nicht selbst wieder hochfahren. Dies können lediglich die zukunftsträchtigen Kernkraftwerke, die ggf. jahrelang auf Eigenstromversorgung gefahren werden können und ein Teil der Wasserkraftwerke. Durch das Abschalten der Kernkraftwerke wird die Möglichkeit das Stromnetz wieder hochzufahren, insbesondere in Norddeutschland erheblich eingeschränkt.

Gem. der Erfahrung aus Ägypten fährt man zunächst einzelne Zonen hoch. Wenn deren Stromverbrauch sich stabilisiert, werden in weiteren Zonen Kraftwerke und Verbraucher zugeschaltet. Umweltschädliche Windmühlen die enorme Erzeugerschwankungen aufweisen, werden zuletzt zugeschaltet.

 

US Sanktionen gegen den Iran 05.11.2018

Es ist faszinierend was sich Europa von den USA gefallen lässt. Wirtschaftlich sind die USA und Europa etwa gleich stark. Mit einem Zusammenwirken der EU mit China und Russland liessen sich der USA ihre Grenzen zeigen. Der Grund, dass diese Sanktionen vermutlich teilweise funktionieren liegt darin, dass die USA entschlossen handeln, während sich die EU in erster Linie mit linken Ideologien wie Umvolkung, "Klimawandel" und dem €, Ausgabendisziplin der € Staaten beschäftigt, bzw. streitet und nicht zu einem entschlossenen Handeln fähig ist.   

China ist mit der steigenden Erdöl Inlandsförderung der USA bald grösster Erdölimporteur der Erde. Der Öl Import Chinas übertrifft den Export des Irans. In China gibt es viele Händler die keine wirtschaftlichen Verbindungen zur USA haben. Der Handel könnte in Renminbi, €, oder Franken abgewickelt werden. Insofern ist China ohne Weiteres in der Lage mittelfristig (Raffinerien sind auf bestimmte Erdölsorten eingestellt) den wesentlichen Teil der Iran Exporte aufzunehmen und die Sanktionen ins Leere laufen zu lassen. Motivation, Preisabschlag des iranischen Erdöls, oder Antwort Chinas auf US Strafzölle.   

Des Weiteren habe ich den Eindruck, dass die USA ihre zweifellos bedeutenden Möglichkeiten überdehnen. Neben Iransanktionen laufen Sanktionen gegen Russland, Kuba, Venezuela und viele andere Staaten.

 

Mindestlohn in Deutschland 02.11.2018
 
Es ist immer wieder faszinierend wie populär die marxistische Ideologie in Deutschland trotz DDR Sozialismus und BRD Sozialdemokratie geblieben ist. 
 
Private Unternehmen haben keine himmlischen Konten. Alles Geld das ein Unternehmen einnimmt kommt vom Kunden. Dieser kann wählen und ggf. Arbeiten die zu teuer sind selbst erledigen. 
 
Wenn Arbeitnehmergruppen mit geringer Produktivität (mangelnde Fähigkeit, mangelndes Interesse) durch einen politischen Mindestlohn oberhalb der Produktivität entlohnt werden, dann müssen das die qualifizierten Arbeitskräfte mittragen (haben diese nicht schon genug zu tragen?). 
 
Wenn der Mindestlohn übertrieben wird, dann fallen diese Arbeitsplätze, oder der ganze Betrieb eben weg. 
 
Viele Arbeiten die anderswo von einfachen Mitmenschen erledigt werden, z.B. Garten, Hausarbeit muss der deutsche, hochqualifizierte Arbeitnehmer neben seinem eigentlichen Job selber machen. Am Ende überfordert diese destruktive Ideologie die Menschen die das ganze System tragen.

 

 

Papst Franziskus ist ein schlechter Diener seiner Kirche 01.11.18

Üblicherweise suchen Religionsoberhäupter die eigene Religion zu stärken, zu verbreiten und andere Religionen zu verdammen und zu behindern. So hat die kath. Kirche einst Heere in fremde Länder geschickt, Ungläubige verbrannt, oder zersägt. Andere Religionen tun dies noch heute.

Faszinierend ist dass sich der Papst der in Westeuropa und Teilen der USA sehr populären, pseudowissenschaftlichen Ökoreligion anbiedert. Priester in deutschsprachigen Ländern weihen deren Monumente wie Windmühlen statt Gipfelkreuze ein. Der Papst bekennt sich zum "Klimawandel". Anstatt diese Konkurrenzreligion zu verdammen und zu bekämpfen wird diese unterstützt. Damit verleugnet er die Bibel die sagt..Du sollst keine Götter neben mir haben.

Faszinierend ist auch die Anbiederung des Papstes und der Kirche an den Islam, die islamische Einwanderung und die Islamisierung Westeuropas. Beispielsweise hat man in Deutschland Krippenspiele in der Weihnachtszeit durch "Flüchtlingsboote" ersetzt. Wenn die Islamisierung Westeuropas mit aktueller Geschwindigkeit voranschreitet, werden Länder wie Frankreich, Deutschland bereits in vielleicht einer Generation islamisch geprägt sein. Dann werden christliche Kirchen wahrscheinlich wie in islamischen Ländern häufig, abgebrannt, in Moschen umgewidmet, oder verboten. Christliche Priester werden zu Märtyrern.

Meines Erachtens wäre es für die kath. Kirche und den Papst geboten die eigenen Lehren die zeitlos sind, für den Menschen sehr wertvoll sind, den Menschen nahe zu bringen und besser zu vermarkten. Geboten wäre es sich mit ökoreligionskritischen und islamkritischen Kräften zusammen zu schliessen und zugunsten des Christentums zu missionieren.

 

Die Rückbesinnung der islamischen Völker 03.06.2019

Die Menschen des Mittleren Ostens haben bis in die 70er Jahre den sehr erfolgreichen Westen bewundert und Vieles übernommen. 

 

-Sie haben das sehr erfolgreiche Militär bewundert....Mittlerweile schämt man sich in Westeuropa über dieses.  Manche europäischen Streitkräfte sind peinlich.  

- Sie haben die fortschrittliche Technik bewundert. Mittlerweile möchten die Europäer zurück in die Steinzeit. Man reisst die modernen Kernkraftwerke ab und baut wieder Windmühlen. Man schämt sich der Automobile und will diese verbieten. 

- Frauen sollen zu Männern werden und Männer zu Frauen. Familien werden verachtet, Kinder werden keine mehr geboren. 

- Einst kamen christliche Missionare. Heute weihen Priester Windmühlen, der Papst betet den "Klimawandel" an, anstelle einer Krippe stellt man "Flüchtlingsboote" in die weihnachtlichen Krichen. 

 

Dann sollte man sich nicht wundern wenn die Völker des Mittleren Ostens zu ihren Traditionen zurück kehren

 

Waffenexporte Schweiz 01.11.2018

Ich denke das ist einer der seltenen Fälle Schweizer Selbstüberschätzung.

Ich vermute, dass es mit, oder ohne Schweizer Waffen keinen Krieg, oder Bürgerkrieg.. mehr, oder weniger gäbe.

Viele Kriege/Bürgerkriege werden durch Grossmächte USA, China, Russland, oder Regionalmächte wie Saudi Arabien, Frankreich, Iran angefeuert und mit Waffen versorgt. Selbst wenn sich aus welchen Gründen immer keine dieser Mächte für einen Konflikt interessiert, stehen hinreichend willfährige Staaten bereit den Kombatanten Waffen zu verkaufen.

Insofern fällt mir abseits linken Hasses auf die eigene Gesellschaft kein Grund ein Waffenexporte zu beschränken.  

 

Vertrauen in Expertenwissen 12.10.2018

Ich masse es mir nicht an einem Experten auf seinem Fachgebiet zu widersprechen sofern dieser nach seinem Fachwissen urteilt, ausser....  

Im Jahr 2000 las ich eine Aktienanalyse der D -Telekom wo dieser ein Kursziel von 150 € eingeräumt wurde. Auch der Experte hatte sich von der Realität zugunsten eines Hypes entfernt. Die Begründung war abwegig und inkonsistent. Spekulativ hat er sein Expertenwissen zugunsten der Mehrheitsmeinung verbogen.  

Im Jahr 2008 schwärmte ein Analyst einer Londoner Investmentbank mir gegenüber über die deutschen Versorger, EON und RWE. Er sprach vom Cash-Flow der umweltfreundlichen, zukunftsträchtigen Kernkraft und der Braunkohle. Ich sprach von der Ökoreligion, er verstand nicht und so wechselten wir das Thema.   

Unter den Promotoren des "Klimawandels" gibt es neben vielen NGO Funktionären einige renomierte Naturwissenschaftler. Fr. Merkel in Deutschland ist Physikerin. Mein Vater hatte diese Dame in den 90er Jahren am Rande erlebt. Sie lebte nicht mehr in der Welt der Physik, sondern in der empfundenen Wirklichkeit der deutschen Politik.  

 

 

 

Integration der Einwanderer in Westeuropa18.02.2019

Abhängig von der Stärke der gastgebenden Gesellschaft werden die neuen Bewohner integriert, eine Mischbevölkerung entsteht, oder die Altbevölkerung wird irgendwann dominiert und eliminiert.  

Beispielsweise haben sich die italienischen Einwanderer in der Schweiz und Deutschland bestens integriert und geben sich häufig schweizerischer als die Urbevölkerung. Beispielsweise sind die Alemannen nach dem Zusammenbruch des römischen Reiches über den Rhein in die Deutschschweiz eingewandert, haben die keltische Urbevölkerung dominiert, die Frauen genommen und die Reste der Urbevölkerung integriert.  

Europa war bis in die 70er Jahre sehr stark. Im Mittleren Osten bewunderte man die militärische Stärke, die technische Kompetenz und den hohen Lebensstandard. In den arabischen Ländern ersetzten die Menschen ihre traditionellen Gewänder durch Anzug und Minirock. Der Islam und die Traditionen waren out. Mit dem Niedergang der europäischen Kultur, die Ökoreligion verdammt die technischen Errungenschaften wie moderne Kernkraftwerke/Kohlekraftwerke, Autos, der Radikalfeminismus führt dazu dass es kaum mehr junge Menschen gibt, der Pazifismus nimmt den Arabern jede Achtung vor den Europäern, haben die Araber ihre Kultur wieder entdeckt.  

Heute gibt es in vielen Schulen in der Zürcher Agglo nur mehr westeuropäische Minderheiten. Kinder aus meinem Umfeld kommen mit Wörtern wie Insha Allah nach Hause. Einem Bub wurde die Freundschaft gekündigt als dieser während des Ramadan sein Z`Nüni verspeisen wollte. In Deutschland gibt es Schulklassen ohne deutsche Kinder.

Ich denke, dass in vielen europäischen Ländern (FR, DE, Schweden) die islamisch/mittelöstliche Kultur in vielleicht einer Generation dominieren wird. Die Schweiz wird sich hoffentlich ein wenig länger halten. Die europäische Restkultur wird sich anpassen müssen. Die Kirchen werden zu Moscheen, während des Ramadans wird man nur zu Hause essen, wird vermutlich Demut üben und die dschisija eine Art Kopfsteuer für Ungläubige zahlen müssen. 

Integration von Migranten 07.03.2019

Ich habe einige Jahre im Nahen Osten gelebt und gearbeitet. Meine Lebensgefährtin ist Araberin. Unsere Erfahrung im privaten Umfeld ist, dass 80 - 90% der von Fr. Merkel/Fr. Sommeruga mit Sozialhilfe angelockten Immigranten aus diesem Kulturkreis nicht in der Schweiz/Deutschland angekommen sind, oder ankommen werden. Sehr viele dieser Menschen sind sehr einsam und unglücklich. Nur der Stolz verhindert, dass diese Menschen in ihre Heimat zurückkehren. Die wenigen die hier eine nützliche Rolle gefunden haben, sind auch diejenigen die Länder wie Syrien, Irak, Afghanistan am dringendsten bedürften um sich zu entwickeln. 

Meines Erachtens wäre es geboten sich von der abwegigen Umvolkungsideologie zu befreien und die Menschen wieder in ihre Heimat zurück zu bringen.  

 

Brexit 19.09.2018

Langfristig ist die Entscheidung der Briten zum Austritt aus der EU sicherlich das beste für GB. Die EU tendiert nach einer Blütephase der Deregulierung, z.B. Telekom, sehr stark in Richtung bürokratischer Regulierung (z.B. destruktiver Anlegerschutz für Bankkunden), sozialistischer Regulierung, Umverteilung und in Richtung der Merkelschen Ideologie (Umvolkung, Klimaschwindel, Öko, Gender..). Dabei zeichnen sich Bruchlinien Westeuropa - Osteuropa und Nordeuropa - Südeuropa ab, sprich es wäre nicht verwunderlich wenn das Konstrukt EU seine längste Zeit gesehen hat.

Am kurz- und mittelfristig Sinnvollsten wäre es sicherlich für alle Beteiligten wenn der Freihandel für Güter und Dienstleistungen beibehalten würde. Briten möchten gerne einen BMW kaufen, es gibt industrielle Bindungen und das Finanzzentrum London ist für viele Europäer attraktiv.

Auf britischer Seite werden die Verhandlungen durch die Schwäche der Fr. May behindert, die keinen vollen Rückhalt im Parlament hat und somit in einer unnötig schwachen Position ist.

Soweit mir bekannt, beabsichtigen Junckers/Merkel ein Exempel zu statuieren und haben vergiftete Angebote gemacht. Beispielsweise wird zur Bedingung gemacht, dass weiter die volle Personenfreizügigkeit gelten soll. Soweit mir bekannt war die Merkelsche Umvolkungspolitik/-ideologie ein wesentlicher Grund für den Exit Entscheid der Briten. Ziel/Grund von Junckers/Merkel ist es weitere Staaten von einem EU Exit abzuhalten, der Schweiz, kein Beispiel zu geben und ihre Ideologie zu verbreiten.

 

20.11.2018 Germany and France have privately warned the European Union to do more to prevent the U.K. from being able to claim victory in Brexit talks, according to EU diplomats. Leaders want one last opportunity to show that leaving the bloc can’t be as advantageous as staying in, and some have called for stringent conditions - like labor laws, state aid and taxation - to restrict the British economy. https://mail.yahoo.com/d/folders/1/messages/41128?.intl=de&.lang=de-DE

 

Wie können die Demokraten Trump schlagen08.11.18

Wenn die Demokraten Erfolg haben möchten, sollten Sie sich von ihrem Linksrutsch abwenden und Kandidaten nominieren die mehrheitsfähig sind und den Menschen abseits linker Ideologie eine Perspektive versprechen.  

Die US Republikaner sind nach rechts gerutscht und die Demokraten extrem nach links. So haben sich 2 Blöcke gebildet.   

Die etablierten Medien und viele Etablierte Reiche kämpfen mit grossem Einsatz zugunsten linker, destruktiver Ideologie, bsp. Soros, Al Gore. Der weisse, christlkiche Mittelstand hält unterstützt durch alternative Medien dagegen.  

Trumps arbeitet sehr systematisch seine Wahlversprechen ab. Er hat grosse Erfolge bei der Steuerreform, der Begrenzung der Einwanderung, Abschaffung des Klimaschwindels und ökoreligiös motivierter Regulierungen zugunsten der Amerikaner erzielt. Bei der Neuverhandlung der Handelsabkommen hat er Teilerfolge erzielt. Bei anderen Wahlversprechen wie einem Infrastrukturprogramm, Änderungen des Krankenversicherungsystems ist er nicht zum Erfolg gekommen. Hier stellt sich die Frage inwieweit die Medien die sachlich erfolgreiche Präsidentschaft Trumps verstehen negativ darzustellen. 

 

Trump 12.09.18

Es gibt gute Gründe US Unternehmen eine höhere Bewertung zuzugestehen als europäischen Unternehmen. Meines Erachtens ist diese Differenz jedoch bereits weitgehend eingepreist.  

Sachlich gesehen ist die Aussage "trotz einer vielfach irritierenden Politik des US-Präsidenten " schlicht falsch. Präsident Trump arbeitet seine Wahlversprechen systematisch ab, was für die Journalisten der deutschen "Qualitätsmedien" sehr ungewohnt ist. Da die Aktivitäten des US Präsidenten die linken Journalisten regelmässig Stiche ins Herz darstellen wirken fast alle Artikel der "Qualitätsmedien" über Trump erfüllt von Hass.   

Sachlich gesehen ist die US Politik konstruktiv. Der Schaden den sein Vorgänger anrichtete, Verbot von Pipelines, zahlreiche Regulierungen die dem Klimaschwindel geschuldet waren, hat dieser beseitigt. Eine Unternehmenssteuerreform wurde auf den Weg gebracht. Wieweit sich die aktuellen Handelskonflikte im Zuge der Neuverhandlungen von Handelsabkommen entwickeln, kann ich nicht beurteilen. Trump zielt offensichtlich auf zügige Ergebnisse. Meines Erachtens hätte er sich einen Handelspartner nach dem anderen vornehmen sollen und mit den Ergebnissen den nächsten konfrontieren sollen anstatt alle Handelspartner nahezu gleichzeitig mit Forderungen zu konfrontieren. China, Nr 2 der Welt und die USA, Nr. 1 werden meines Erachtens unabhängig von den Spitzenpolitikern eine langfristige Rivalität entwickeln was sich nicht positiv auf den Handel auswirken wird.    

Verbot von NS Symbolen in der Schweiz 11.03.2022

Der Nationalsozialismus wie er im Deutschland der 1930er Jahre propagiert wurde ist von der Geschichte überholt und passt längst nicht mehr zur Lebenswirklichkeit des 21. Jahrhunderts. Ein Rittergut an der Wolga ist kein Lebenstraum, weder für Schweizer, noch für Deutsche. 

In D wird die NS Keule geschwungen und die Justiz bemüht um aktuelle politische Oppositionsbewegungen, die die Einwanderung aus der 3. Welt und Corona Massnahmen thematisieren zu kriminalisieren. Diese Kriminalisierung macht Angst, verschliesst die Münder. Das D Politiksystem ersetzt fehlende Argumente durch die Justiz. 

Meines Erachtens gilt es um die Meinungsfreiheit und Demokratie zu kämpfen.

Ähnlich der Wildwest/Indianer Romantiker (Das war gleichfalls Völkermord), der Romantiker des roten Kommunismus (grausamste Ideologie des 20. Jahrhunderts), sollte man meines Erachtens diesen Romantikern ihren Spass gönnen.  

Genoptimierung beim Menschen 12.12.2018

Üblicherweise werden Technologien die dem Menschen zur Verfügung stehen auch genutzt. Das wird auch auf die Gentechnik zutreffen. Insofern dürfte es eine Illusion sein anzunehmen dass man die Gentechnik wenn diese zu erträglichen Kosten verfügbar wird nicht nutzen wird. Wenn ein Staat wie die Schweiz so etwas verbietet, wird es Eltern geben die ins Ausland reisen um die eigenen Kinder zu optimieren.   

Sachlich gesehen ist die natürliche Auslese bei den Menschen durch die Medizin seit 100 Jahren eingeschränkt. Ohne Optimierung werden von Generation zu Generation immer mehr Menschen mit teils schweren Gendefekten geboren, z.B. Bluter. Mit einer "Genreparatur" liesse sich dies einschränken.   

Es gibt viele Staaten die sich weniger Behinderte und mehr leistungsstarke, folgsame Staatsbürger wünschen. 

Es gibt sehr viele Eltern die sich einen Ken, eine Barbie, oder ein Menschlein entsprechend den eigenen Wünschen, wünschen.   Meines Erachtens sollte die Schweizer Politik sich weniger darauf konzentrieren die Menschen zu bevormunden, als sinnvolle Rahmenbedingungen zu setzen um Betrug, Wucher u. Ähnliches einzuschränken.

 

Das ewige Leben 16.09.18

Aktuell muss ich das ewige Leben in seiner biologischen Form geniessen. So wie das Gras vor dem Haus, dass jedes Jahr ergrünt aber immer ein neues Gras ist, haben sich meine Eltern fortgepflanzt und ich mich auch. Mein Vater, ich und mein ältester Sohn ähneln sich körperlich. Mein Grossvater war Elektroingenieur, Mein Vater Physiker, ich Maschinenbauingenieur und mein ältester Sohn gleichfalls Maschinenbau.

Mein Vater ist 82, 4 Kinder, 2 Ehen, 2 Häuser gebaut, ein paar Obstbäume im Garten gepflanzt...und würde gerne noch ein paar Jahre leben. Auch ich, 55, 4 Kinder, könnte mir ein paar Jahrzehnte mehr, idealerweise in meinem 30 jährigen Körper gut vorstellen. Es gibt soviele sexuelle, kulinarische, sportliche Freuden, die Freude an meinen lebenden und gerne auch weiteren Kindern, soviel Wissen dass ich gerne aufnehmen würde, was ich gerne geniessen würde. Das würde leicht für 80 zusätzliche Jahre reichen.

Gerne würde ich auch noch ein paar Jahrzehnte als nichtfeministische Frau leben, die Freuden geniessen, in der Folge viele Kinder gebären, gross ziehen und Mann und Kindern Freude bereiten.

Mir ist aber sehr bewusst, dass es viele Menschen gibt die weniger positiv denken, sich von den Qualitätsmedien eine linke Ideologie mit Weltuntergangskatastrophen (Endliche Rohstoffe, Waldsterben, "Klimawandel", Atomstrahlenglauben), Bio, Öko, Neid (Sozialismus), Missgunst, Feminismus, vermitteln lassen so dass diese bereits mit ihrem heutigen Leben nichts anzufangen wissen. Im Extremfall folgen diese Menschen einer "Umvolkungsideologie" die den eigenen Austausch durch eine neue, islamische Kultur propagiert.  

 

Feminismus 17.08.2018

Der Satz "Jahrhundertelang hat die Frauenbewegung den Gesellschaften, in denen sie wirken konnte, gutgetan. " zeigt den destruktiven Selbsthass des Autors.

Soweit mir bekannt bewirkt der Feminismus eine Selbstausrottung der betroffenen Gesellschaften. Seit gut 50 Jahren werden in der Schweiz, Österreich und Deutschland kaum mehr Kinder durch die einheimische Bevölkerung geboren in den anderen vom Feminismus betroffenen Ländern ist dies ähnlich.

Ich hatte einige Jahre im Mittleren Osten gelebt, kenne Ägypten, Syien Libanon... wo die feministische Ideologie nicht populär ist. Man findet auch in den christlichen Bevölkerungsteilen intakte Familien, eine sinnvolle famiiäre Aufgabenteilung, viele Kindergeschäfte, eine junge Bevölkerung und viele Kinder.

 

Spätere Ergänzung...

 

Das ewige Leben begründet sich in der Fortpflanzung. Das gilt für den Rasen vor dem Haus, für die Tiere und uns Menschen. Eine Gesellschaft die sich nicht fortpflanzt ist eine selbstmörderische Gesellschaft.

Ich habe mehrere Jahre im Mittleren Osten gelebt, die Stammesgesellschaft Saudi Arabiens, aber vor allem die Familien meiner Kollegen in Ägypten, Syrien (Christen) und dem Libanon (Christen) erlebt.

Die Familien Syriens und Ägyptens haben mich sehr an meine Kindheit in den 60er Jahren erinnert. Es gab eine sinnvolle Aufgabenteilung die Familien haben wesentlich besser funktioniert als die Patchwork Gemeinschaften in Europa.

 

Deutschland ohne Feminismus

In Deutschland gab es 1965 (BRD und DDR) knapp 75 Mio. Einwohner. Die durchschnittliche Frau bekam 2,5 Kinder, Die Lebenserwartung ist seitdem massiv gestiegen.

Wenn sich die deutsche Gesellschaft nicht Mitte der 60er Jahre für die radikalfeministische Ideologie begeistert hätte.wo man aus Männern Frauen machen möchte und Frauen zu Männern, gäbe es anstelle von 65 Mio. Deutschen (Ohne Einwanderer!) etwa 130 Mio. Biodeutsche. Wenn man noch 15 Mio Einwanderer und deren Kinder hinzuzählt wären dies knapp 150 Mio.

Wenn man sieht wie dünn manche Teile Deutschlands besiedelt sind, Teile der Pfalz, Bayrischer Wald, Teile der Ex - DDR dann sollte eine höhere Einwohnerzahl kein Problem sein.

Interessant ist wie man mit einer Ideologie ein Volk ausrotten kann.

 

Bedrohung der Schweiz durch das deutsche Reich im 2. Weltkrieg 26.11.2018

In der Schweiz liest man sehr viel von einer Bedrohung der Schweiz durch Deutschland während des 2 Weltkriegs. Man feiert die Armee die eine vermeintliche Eroberung verhindert habe. 

Deutschland hatte 1939 - 1940 eine Bevölkerung > 80 Mio. inklusive der Ostgebiete. Geographisch war es wesentlich grösser als das was nach dem verlorenen Krieg übrig geblieben ist. Die Schweiz hatte 1941 4,3 Mio. Einwohner. Militärisch hatte Deutschland nach dem gewonnen Westfeldzug die nach der UDSSR grösste Landarmee der Welt mit über 136 Divisionen, gegenüber etwa 11 Schweizer Divisionen. 

Rein militärisch hätte sich deutscherseits eine Invasion im Sommer 1940 angeboten als gut 80 Divisionen nach dem Westfeldzug weitgehend untätig in Frankreich weilten. Die Bevölkerungs- und Industriezentren in Genf/Lausanne, Basel und Zürich/Winterthur wären vermutlich in einem zähen Kampf nach ein paar Tagen, spätstens nach 1 - 2 Wochen erobert worden, vergl. Maaslinie 1940. Damit hätte eine verbliebene Schweizer Armee in ihrer Alpenfestung (Reduit) keine materielle und personelle Ergänzung mehr erfahren. Die Eisenbahntunnel der Schweiz wurden erst 1942 teilweise vermint und hätten ab diesem Zeitpunkt wieder genutzt werden können. Eine Erstürmung des Reduits wäre etwa vergleichbar gewesen mit der deutschen Erstürmung Sewastopols (Gebirge, befestigte, ausgebaute Stellungen, Grösse, Anzahl der Verteidiger) 1942, oder der Eroberung Okinawas durch die Amerikaner 1945, eine mindestens viele Wochen lange Schlacht mit zig-1000 Verlusten. 

Die Schweiz hat damals im militärischen Denken Deutschlands keine Bedeutung gehabt. Eine Bedeutung hatte die Schweiz für die deutsche Kriegführung aufgrund des Alpentransits wo man neben österreichischen und französischen Pässen gerne auch die Schweizer Alpenpässe nutzte. Die Schweiz hatte eine Bedeutung als Finanzplatz für den Tausch von Gold gegen Devisen und eine geringe Bedeutung für die Rüstungsindustrie als Hersteller von Uhrwerkszündern, Spezialmaschinen und Teilen. Da die Schweiz ohne Kohle aus Deutschland in einer industriell ziemlich aussichtslosen Situation gewesen wäre, kooperierten die Staaten recht gut. Ein militärischer Angriff auf die Schweiz hätte wirklich keinen Sinn gemacht. 

Ich vermute, dass man in der Schweiz die Legende von der deutschen Bedrohung sehr bewusst aus innenpolitischen Gründen geschaffen hat. Im WKI gab es in der Westschweiz einen starken Wunsch zugunsten der Franzosen Partei zu ergreifen und in der Deutschschweiz zumindest starke Sympathien zugunsten Deutschlands. Spekulativ vermute ich, dass man die Legende mit einem welschschweizer Oberbefehlshaber (Guisan) geschaffen hat um die Integrität der Schweiz zu wahren. Die Nicht-Verminung der Eisenbahntunnel bis 1942 ist ein Indiz, dass die behauptete Bedrohung eher propagandistischer Natur war. 

 

Ampel für Lebensmittel 11.02.2019

Ein derartiges Ampelsystem für Lebensmittel ist in erster Linie als Mittel zur Angstmache, Bevormundung und ökoreligiöser Indoktrination gedacht.

Mein Bruder lebt in Sendai nahe Fukushima. 2011 gab es dort einen Reaktorunfall. Auf die Frage hinsichtlich des Essen antwortete mein Vater, 50 Jahre Strahlenschutz und nuklearer Katastrophenschutz, dass die moderne Ernährung aus dem Supermarkt so international ist, (Fleisch aus den USA, Reis aus Thailand, Äpfel aus Chile, Fische aus dem Meer*...) dass er sich auch bei einer hypothetischen 50-fach stärkeren Kontamination der Region abseits frischer Milchprodukte (Kühe reichern 131J in der Milch an) keine Sorgen machen müsste.

Wenn man als Mensch eine ausgewogene Ernährung aus dem Supermarkt, oder Discounter geniesst, überschreitet die Generation meiner Eltern einigermassen gesund das 80. Lebensjahr. Das ist länger als je zuvor und viel länger als in der vorindustriellen Zeit als die Menschen nur Biofutter aus der Region zu essen bekamen.

Aus meiner Sicht ist die Ernährung der Jugendlichen in der Schweiz problematisch. In vielen Familien erlebe ich, dass für die Kinder extra Essen gekocht wird, sehr viele Kinder essen nur sehr selektiv. Ein Bub ass nur Schinkenbrot, gebratenes Fleisch, Chips und Schokolade. Dadurch kann eine einseitige Mangelernährung entstehen und der Bub erreichte nicht die Grösse seines Vaters. Meines Erachtens ist hier eine ökoreligiöse Ampel nicht hilfreich. In meiner eigenen Familie praktiziere ich eine bewährte autoritäre Erziehung bei der die Kinder das essen was auf den Tisch kommt.

Die Erde wurde nicht für den Menschen geschaffen, sondern der Mensch hat sich so gut wie möglich an die Erde angepasst. Nicht jedes natürliche Lebensmittel ist besonders gesund. Manche Pflanzen reichern in manchen Regionen giftige Schwermetalle an, manche Lebensmittel enthalten Salmonellen. Moderne Lebensmittel sind sehr gut kontrolliert. Schadstoffe aus Lebensmitteln und Verpackung sind reglementiert. Verpackungen enthalten geringste Mengen unvermeidbarer Schadstoffe. Beispielsweise enthalten die Lacke von Konservendosen Bisphenol A**. Allerdings sind die Mengen extrem gering. Ähnliches gilt für Pestizide und Insektizide. Eine ausgewogene Ernährung aus dem Supermarkt, oder Discounter ist vermutlich das Gesündeste was die Menschheit je geniessen konnte.

*Bei dem Reaktorunfall gelangten einige zig Kg radioaktiver Nuklide in das Meer. Die Weltmeere enthalten ca. 70 Mrd. to radioaktive Nuklide

**Bisphenol A hat eine hormonelle Wirkung und ist deshalb heikel. Aktuell wird in den USA daran geforscht inwieweit die Leber eine Barriere für das Eindringen in das Blut bedeutet, bzw. welche Grenzwerte Sinn machen.

 

Deutsche Geschichtsschreibung 30.10.2018

Ich lese und sehe regelmässig sehr viele historische Werke zu den Weltkriegen, Technikgeschichte und Wirtschaftsgeschichte. Gem. meiner Einschätzung gibt es mittlerweile 4 sehr unterschiedliche Geschichtsschreibungen zu den Ereignissen des vergangenen Jahrhunderts in Deutschland. 
 
Es gibt die westliche (Reich, BRD) Geschichtsschreibung bis in die 70er Jahre. Diese ist vom Geschehen geprägt. Die Schreiber haben die Ereignisse häufig erlebt. Die Geschichtsschreibung ist konsistent, logisch, beschäftigt sich mit Hintergründen aus damaliger Sicht und verzichtet meist auf lange Schuldzuweisungen.
 
Es gab die DDR Geschichtsschreibung. Diese basierte auf der marxistischen Dialektik. Regelmässig wird versucht die Ereignisse irgendwie an diese anzupassen. Dadurch erhält die Geschichte Inkonsistenzen und Brüche was die Autoren offensichtlich bewusst in Kauf nahmen. 
 
Es gibt die Geschichtsschreibung der Vor-Merkel Ära. Diese beschäftigt sich überwiegend mit Schuldzuweisungen, linken Moralvorstellungen. Gem. deren Berichterstattung hat es im letzten Jahrhundert mindestens 12 Jahre am Stück geregnet. Die Recherche ist oberflächlich. Brüche und Inkonsistenzen stören die "Historiker" wenig. 
 
Es gibt die Geschichtsschreibung der Merkel Zeit. Diese ist eine extreme Fortsetzung der Vor-Merkel Ära. Anscheinend hat es vor der Machtergreifung der Dame nur geregnet. Die Recherche ist dürftig. 
 
Häufig sind die Werke der ehemaligen Kriegsgegner wesentlich hilfreicher und besser recherchiert. Britische, Luxemburgische Autoren berichten häufig sehr faktenreich und einigermassen ausgewogen.  
 
 

Verstösse des deutschen Politiksystems gegen das geschriebene GG14.12.2018

Die Problematik der Gesetzesverstösse der grössten deutschen Kanzlerin aller Zeiten ist, dass die Richter des Bundesverfassungsgerichts sorgfältig von den Regierungsparteien ausgewählt werden. In einigen Fällen interpretieren diese dann die geschriebenen Gesetze in ihr Gegenteil.

Wenn man geschriebene Gesetze zum Massstab nimmt hat man z.B. gegen folgende Gesetze verstossen:

Bei der willkürlichen Stilllegung der umweltfreundlichen Kernkraftwerke mit gültiger Betriebsgenehmigung 2011 hat Sie gegen den Eigentumsgarantie des GG Art. 14 verstossen.

Bei der Griechenlandalimentation hat die Dame gegen die Nicht - Beistands Klausel des Maastricht Vertrages verstossen.

Beim Internetzensurgesetz hat die Dame gegen Art. 5 GG verstossen.

Bei der Ehe für Alle hat die Dame gegen Art. 6 Abs. 1 GG wonach die Ehe "die Vereinigung von Mann und Frau zu einer Lebensgemeinschaft ist" verstossen.

Die Frauenquote in Aufsichtsräten verstösst gegen Art. 3 GG welcher eine Gleichberechtigung der Geschlechter vorschreibt. 

Das Tierwohl 29.01.2019
 

Zunächst stellt sich die Frage was die Tiere überhaupt wünschen. Da wir weder Kuh-, noch Hühnersprache sprechen sind es Menschen, meist mit linker Ideologie, die dies artikulieren.

Vegetarier und Veganer sind immer wieder geschockt wenn man Ihnen mitteilt, dass wenn wir Menschen Tiere nicht essen würden, deren Produkte wie Milch, Honig, Eier, Wolle, Leder nicht nutzen würden gäbe es keine Nutztiere.

Es stellt sich die Frage ob Tiere wirklich Auslauf und Freiraum haben möchten. Viele Menschen schwanken zwischen dem Wunsch nach Freiheit und Gefahr und dem Wunsch nach Schutz und Geborgenheit. Manches Grossraumbüro unterscheidet sich wenig von Hühnerställen, bei Abstimmungen erhalten Parteien die z.B. in sozialistischer Manier die Freiheit beschneiden und den Menschen eine gesicherte Alimentation versprechen hohe Wählerstimmenanteile.

Meines Erachtens sollten wir Menschen uns wenn wir Nutztieren Leben gewähren unsere eigenen Interessen vertreten. In Legebatterien können Hühner Salmonellenfrei (Salmonellen verursachen viele Krankheiten und Todesfälle) gehalten werden. Deshalb sollten Legebatterien die erste Wahl sein. Wir Menschen sind an preiswerten tierischen Produkten interessiert. Deshalb sollten die Haltebedingungen für Tiere unsere wirtschaftlichen Interessen optimieren.

 

 

 

Widerstand gegen die Braunkohle im Hambacher Forst 20.09.2018

Die "Proteste" sind ein abgekartetes Spiel des Merkel Politikregimes um am Recht vorbei Macht auszuüben. Die RWE, die rechtsgültige Genehmigungen für den Braunkohlebergbau hat, werden die Grenzen ihres Rechtsanspruchs aufgezeigt.

Grundsätzlich sind das betreten fremden Eigentums, das beschädigen von fremden Bäumen, das verprügeln von Polizisten, in Deutschland Straftaten. Das gemeinschaftliche Handeln erst recht. Wenn dies regimekritische Aktivitäten wären würden die Aktivisten zu unbedingten Haftstrafen verurteilt werden und die dahinter stehenden Organisationen, z.B. Greenpeace? verboten werden.

In der deutschen Realität wird der "Widerstand" gegen den Braunkohlebergbau durch die Qualitätsmedien bejubelt, durch Politiker angefeuert. Die Polizisten werden angehalten möglichst ineffizient vorzugehen (deeskalierend), evtl. festgenommene Verbrecher werden im Zuge der Linkssprechung im Höchstfall zu Minimalstrafen verurteilt. Die dahinterstehenden Organisationen wie die Antifa werden staatlich alimentiert. 

 

Afrika der Hoffnungskontinent 02.05.2019

Afrika ist in vielerlei Hinsicht Hoffnungskontinent. 

 

Nach China, Indien ist Afrika der grösste noch nicht für die Moderne erschlossene Kontinent. Man denke an 1 Mrd. Autos, Klimaanlagen, ehrgeizige Arbeitskräfte, erschlossene Kontinent. Bislang sieht man allerdings nur wenige kleine Zeichen der Industrialisierung.  Für eine moderne Gesellschaft ist Afrika Herausforderung und Zukunftsperspektive. 

 

Für Fr. Merkel und Genossen ist es ein Einwanderungspotential von vielen 100 Mio. Menschen dass Sie und ihre Genossen anregt. 

 

Für die grüne Religion/Ideologie ist Afrika ein Vorbild, keine Autos, kaum COEmissionen, Biofutter, für Europa. 

 

Skandal Cambridge Analythika 07.01.2020

Datenanalyse und gezielte Ansprache potentieller Wählergruppen gab es bereits unter Obama. Seinerzeit wurde dies in den Merkelmedien gefeiert.

Wenn ein Think Tank nicht linientreu links agiert, sondern  wenn sich konservative, oder rechte Politiker dieser Mittel bedienen ist das "Manipulation" von "Dunklen Mächten". 

Skandal ist meines Erachtens die sehr einheitliche Berichterstattung der Merkel Medien, die Finanzierung der Merkelpropaganda aus dem Staatshaushalt, sind Zensurgesetze die eindeutig dazu dienen die Meinung zu beeinflussen und kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen. Ein Skandal ist auch die staatliche Finanzierung der Antifa in Deutschland...im Grunde schlecht kontrollierte Schlägertrupps im Sinne des Systems.

Warum die Menschen nicht gleich sind.. Charles Murray 

https://www.nzz.ch/feuilleton/charles-murray-ueber-geschlechter-rassen-und-klassen-ld.1542531?mktcid=nled&mktcval=106_2020-03-02&kid=nl106_2020-3-2&trco=

Zur Hauptseite

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.