Analyse Siegfried AG Update 17.08.2023
ISIN: CH0014284498
Die Firma Siegfried ist ein hoch profitabler Zulieferer der Pharmaindustrie mit einem Umsatz von ca. 1200 Mio. CHF/Jahr. Siegfried stellt Zwischenprodukte, Wirksubstanzen, Fertigformulierungen und fertige Arzneimittel, letztere als Auftragsfertiger, her.
Siegfied agiert als CDMO (Custom Development and Manufacturing Organization). An 11 Standorten auf 3 Kontinenten werden Arzneimittelsubstanzen und komplette Arzneimittel hergestellt.
Eine mögliche Motivation zum Kauf der Aktie könnte die Stabilität des Geschäftsfelds und das im 1-stelligen Prozentbereich liegende Wachstum des Unternehmens durch organisches Wachstum und Zukäufe sein. Pharma ist auch im Umfeld des Corona Amoklaufs der Politiker ein sicheres Geschäftsfeld.
Dies ist keine Aktienempfehlung. Es handelt sich um meine private Meinung. Ich bin auch nicht unabhängig da ich eine Position Siegfried Aktien besitze. Für die Angaben wird keine Gewähr übernommen.
Chancen und Risiken
Im H1/23 ist das Geschäftsfeld Fertigarzneimittel und der Gewinn eingebrochen. Dies ist wahrscheinlich auf das Auslaufen der Corona Panik, bzw. der Impfstoffproduktion zurück zu führen. Exzellent ist das Siegfried den Umsatz dennoch steigern konnte.
Siegfried ist mit einem KGV von 30 (Kurs 775 CHF, 17.08.2023), Dividendenrendite 0.4%, stolz bewertet. Der Kauf drängt sich nicht auf, kann jedoch eine Bereicherung für einen langfristig agierenden Investor sein.
Siegfried fährt seinen Wachstumskurs wie auf Schienen. Der Markt wächst um ca. 5% jährlich. Neue Produktionsstätten werden gekauft, bestehende ausgebaut. Damit wächst das Unternehmen in die hohe Bewertung hinein.
Siegfried hat 2021 2 Werke von Novartis in Spanien übernommen - die anscheinend niemand haben wollte - und erhält im Gegenzug Abnahmegarantien. Der Siegfried Umsatz stieg dadurch 2021 auf >1 Mrd. CHF. Finanziert wurde die Übernahme über Anleihen und eine Verwässerung der Aktie. Mit dem Ablauf der Abnahmegarantien ist ein Risiko verbunden.
Etablierte Pharmahersteller haben sehr hohe Lohnniveaus. Viele Mitarbeiter befinden sich gem. diverser Aussagen aus dem privatem Umfeld tief in der Komfortzone. Damit sind diese nicht übertrieben wettbewerbsfähig. Solche Unternehmen können dazu tendieren Fertigungen an Siegfried abzugeben.
Aufgrund der Profitabilität von Siegfried besteht Andererseits das Risiko, dass Pharmaunternehmen Produktion Insourcen, bzw. Wettbewerber zu Siegfried aufbauen.
Die Dividendenrendite ist unbedeutend. Die Dividende wird als Kapitalausschüttung ausgewiesen. Kapitalausschüttungen sind in der Schweiz steuerfrei!
Beobachtungen
Das Geschäft von Siegfried teilt sich zu in die Herstellung von Arzneimittelsubstanzen und in die Herstellung kompletter Arzneimittel auf. Das Geschäft mit den fertigen Arzneimitteln wächst schneller.
Zahlen und Daten:
Aktienkurs (17.08.2023): 775 CHF
Die Firma befindet sich im Streubesitz. Eine stärkere Position der Ankeraktionäre wäre wünschenswert.
Ein paar Referenzen:
(4) 29.09.2020 https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/siegfried-uebernimmt-von-novartis-zwei-produktionsstaetten-in-spanien-1029629048
(3) 21.08.2019 https://www.siegfried.ch/fileadmin/Dateien/AnnualReports/2019-Half-Year/Siegfried_HJB19_DE.pdf
(2) 27.03.2019 https://www.cash.ch/news/top-news/pharmazulieferung-siegfried-will-den-nennwert-der-aktie-heraufsetzen-1305348
(1) 15.10.2018 https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/siegfried-ceo-steuern-umsatzmaessig-ganz-klar-auf-die-milliarde-zu-1027615569
15.10.2018 https://www.schweizeraktien.net/blog/2018/10/15/rudolf-hanko-ceo-siegfried-gruppe-nicht-bei-sondern-mit-arzneimitteln-sparen-25116/
12.10.2018 https://www.cash.ch/news/top-news/portfolio-manager-francesco-conte-siegfried-und-galenica-sind-typisch-fuer-die-schweiz-1215190