Homepage Holger Narrog
Anbei findet man ein paar Unternehmensanalysen
Please find a couple of fundamental stock analysis
Aktienanalyse Glencore Deutsch
Aktienanalyse OMV English
Analysis Rio Tinto English
Analysis Henkel English
Analysis HSBC English
Analysis RDS (Shell) English
Aktienanalyse Samsung Electronics Deutsch
Wüstenrot & Württembergische Deutsch
Dorma Kaba Deutsch
Moeller Maersk English
Nestle English
POSCO Steel English
Corning English
Aktienanalyse Siegfried Deutsch (nicht aktuell!)
Newmont Mining English
Hyundai Motors English (my poorest analysis)
Cameco English not updated anymore
The Collapse of the US Empire and the US$ (English)
Ein paar Kommentare zu Wirtschaft, Börse und Aktien
Ueberlegungen zum Handelskonflikt USA vs. China
Was zeichnet den erfolgreichen Aktionär aus
Der Typ des erfolgreichen Aktionärs
Anbei eine sehr gute Zusammenfassung der üblichen Manipulationstechniken von Massenmedien
https://swprs.org/der-propaganda-schluessel/
Anbei findet Ihr meine Analyse zu den Schwachstellen der Hypothese vom Klimawandel
Please find attached an analysis of the hypothesis of the "climate change"
Die Schwachstellen der Hypothese vom Klimawandel
Weak Point Analysis of the Hypothesis of the Man made Climate Change
Vision und Realität "Erneuerbarer Energien"
Deutsche Autoaktien sind sehr moderat bewertet. Dies ähnelt der Situation der Versorger 2010. Damals bezeichnete Fr. Merkel die Kernenergie als "Brückentechnologie", mittlerweile bezeichnet sie das Auto mit Verbrennungsmotor als "Brückentechnologie". Anbei ein Artikel zum Kampf des Politiksystems gegen das Auto für Jedermann.
Kampf des deutschen Politiksystems gegen das Auto für Jedermann
Die "Grenzen des Wachstums" bzw. die "Endlichen Rohstoffe" war die ökoreligiöse Weltuntergangssaga der 1970er Jahre. Diese Saga ist so populär, dass viele einfache Geister bis heute an diese Saga glauben. Anbei eine Analyse zu den "Endlichen Rohstoffen"
George Bernard Shaw: „Es stimmt, dass Geld nicht glücklich macht. Allerdings meint man damit das Geld der anderen".
Politische und philosophische Kommentare
Nicht aktuell ist die Seite...
Ein paar Daten zur Wirtschaftsentwicklung
Gleichfalls nicht aktuell ist die Seite...
Firmen/Aktien unter Beobachtung
Auf Anfrage stelle ich gerne einige ältere Artikel meinerseits
- Kernspaltung vs. Kernfusion Stand 2013
- Schattenatommacht Deutschland Stand 2010
- Stromspeicherung Stand 2010
- Wie hätte sich die Kernenergie in Deutschland ohne Ökoreligion entwickelt Stand 2010
- Reaktorkonzepte der Vergangenheit Stand 2010
zur Verfügung.
Spannend wäre es wenn Greenpeace seine Aktivitäten an die Börse brächte. Abseits moralischer Bedenken wegen des sehr destruktiven Geschäftsmodells wäre dies ein interessanter, gewinnstarker Wert mit einem Durchschnittswachstum von 5% jährlich.
https://www.heartland.org/publications-resources/publications/analysis-of-greenpeace-business-model
Für die verlinkten Daten wird keine Gewähr übernommen. Die Richtigkeit des Artikels kann ich nicht bewerten.
Verantwortlich für diese Seite:
Holger Narrog
Wil
Schweiz
Urheberrechtsverletzungen / Verletzung von Schutzrechten
Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, in denen Sie möglicherweise Ihre Schutzrechte verletzt sehen, dann wenden Sie sich bitte umgehend an mich. Senden Sie mir eine E-Post an holger.narrog@yahoo.de und ich werde umgehend die verletzten Marken- oder Urheberrechte entfernen. Es ist nicht mein Ansinnen Urheberrechte und/oder Schutzrechte zu verletzen.
Eine anwaltliche Abmahnung zur Beanstandung der Schutzrechtsverletzung ist nicht notwendig und die damit verbundenen Kosten werden nicht erstattet. Auf Grund der zuvor gemachten Zusage besteht keine Veranlassung, mit Hilfe eines Anwalts die Verletzung fremder Rechte zu rügen. Es fehlt an einem entsprechenden Rechtsschutzbedürfnis. Sollte dennoch ohne vorherige Kontaktaufnahme eine anwaltliche Abmahnung erfolgen, haben Sie die damit verbundenen Kosten allein zu tragen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.
Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.
Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.
Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen
(1) Markt- und Zinssatzschwankungen, (2) die globale Wirtschaftsentwicklung, (3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen, (4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten, (5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten, (6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten, (7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen, (8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,
Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.
Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.